Wann Nachhilfe kaufen?

Hallöchen đŸ€—

Ich brauche unbedingt euren Rat fĂŒr Nachhilfe.

Meine Jungs haben eigentlich gute Noten in den meisten FĂ€chern, aber in Englisch tun sie sich noch schwer.đŸ˜„ Der große bringt manchmal sogar eine 5 mit nach Hause..

Meint ihr ich sollte schon ĂŒber Nachhilfe fĂŒr das Fach nachdenken oder lieber noch abwarten? Es ist erst seit diesem Schuljahr so, vorher war er ungefĂ€hr bei 3-4, aber es scheint sich nicht zu bessern.. 😣

Reagier ich ĂŒber oder lieber so schnell wie möglich UnterstĂŒtzung holen? Einige Anbieter haben jetzt zum Black Friday auch gute Angebote, deswegen denke ich jetzt darĂŒber nach..

Hoffe ihr könnt mir helfen.đŸ„°

Liebe GrĂŒĂŸe!!

1

Ich wĂŒrde immer Einzelnachhilfe bei einem Lehramtstudenten nehmen. Da zahlst du stundenweise, legst dich nicht fest und kannst es einfach bei Bedarf nutzen.

Und ja, ich wĂŒrde schonmal loslegen. Was bei Englisch auch sehr hilft sind englische Filme im Original mit englischen Untertiteln zu schauen. Bei Netflix und Co. problemlos möglich.

2

In welcher Klasse sind die denn?
Bei Englisch wĂŒrde ich erstmal die Jungs zum Fernsehschauen verdonnern. Mit super einfachen dĂ€mlichen Disneyserien starten und starten schwieriger werden lassen, je nachdem was sie gerne schauen.

Ich persönlich denke dass Nachhilfe sinnvoll ist, wenn es ein bestimmtes Problem gibt und das zeitlich begrenzt ist. Von dauerhafter Parallelnachhilfe halt ich als Lehrerin wenig bis exakt gar nichts.

Mein Bruder ist Student und gibt viel Onlinenachhilfe. Er sagt es ist eine absolute Frechheit, wie die Eltern seiner SchĂŒler dort abgezogen werden wĂŒrden. Zwar sind die Nachhilfelehrer dort geprĂŒft, aber die "Test" macht man in 5min. Mit Chatgpt und das wars. Er selbst wĂŒrde immer ĂŒber Kleinanzeigen oder Aushang suchen.

10

Mit Filmen lernt man meiner Meinung nach kaum oder nur sehr langsam, weil es rein passiv ist. Mehr lernt man durch Konversation. Mir hat es damals einen riesigen Schub Selbstvertrauen und Motivation gegeben, als ich gemerkt habe, dass ich mich mit Muttersprachlern verstĂ€ndigen kann. Wenn ich Nachhilfe buchen wĂŒrde, dann nach Möglichkeit bei jemandem, der englischsprachig ist. Am besten ein Student, ein Partner eines Expats oder sonst jemand, der nicht oder nur wenig Deutsch spricht.

11

Das funktioniert aber nur, wenn du irgendwie mehr als "Hello my name is" sagen kannst. Und das hört sich bei den Kindern der TE nicht so an. Die mĂŒssen ja erstmal ein GefĂŒhl fĂŒr die Sprache entwickeln, bevor sie diese anwenden können.

weiteren Kommentar laden
3

Black Friday? -- Bitte keine Online-Nachhilfe.
ÜbeblĂ€tter mit Lösungen kriegst Du auch zu hauf frei im INternet.

Habt ihr denn alle Übehefte zum Schulbuch gekauft? Werden die regelmĂ€ssig gemacht?
Eventuell Vokabeln mit Phase 6 ĂŒben?

Wenn es weiter klemmt, lieber vor Ort eine Lernbegleitung/Nachhilfe persönlich organsieren oder als ersten Versuch einfach darauf bestehen, jeden Tag eine Seite im Übeheft zu machen und tĂ€glich die VOkabeln zu lernen.
Englisch ist oft Fleiss udn SprachgefĂŒhl durch Fleiss. - da hilft auch eine Nachhilfe nicht, wenn es jetzt nicht am grundsĂ€tzlichen GrammatikverstĂ€ndnis hapert.

4

Es ist doch jetzt Elternsprechtag...

Frag den Lehrer was er meint

Ansonsten fragt ob es SHS an eurer Schule gibt
das ist praktisch weil es vor Ort ist, die SchĂŒler die Schule/ Lehrer/ BĂŒcher kennen und es ist nicht teuer

5

Kannst du feststellen woran es liegt? Kann er die Vokabeln nicht? Schreibt er sie nur falsch? Liegt es an der Grammatik?

Liegt es an den Vokabeln, dann kann man diese auch gut ĂŒber PC oder App ĂŒben.

Bis zu einem gewissen Punkt kann man Grammatik ja ĂŒben, aber bei gewissen Bereichen muss man sie auch verstehen und da bringt ein persönlicher Lehrer mehr.

Wobei es auch da Diskussionsbedarf gibt. Ich erinnere mich an meine Schulzeit. Da hieß es, dass es im englischen personS nicht gibt. Meine Cousine ist Englisch Muttersprachlerin und sagt, dass man persons nutzen kann.

Nimm lieber rechtzeitig eine Nachhilfe und die Probleme sind frĂŒhzeitig behoben, als zu warten bis es ganz schlimm ist, der Frust hoch ist, die Motivation am Tiefpunkt und sehr viel nachgeholt werden muss.

6

Irgendwie kann ich mir Nachhilfe in Englisch nur schwer vorstellen.

Wenn das Kind die Vokabeln beherrscht, sollte es sich auf einer 3-4 halten können, sogar quasi ohne Grammatik.
Und Vokabeln kann man doch nun wirklich selbst ĂŒben.
Das soll jetzt nicht despektierlich klingen - aber bei einer 5 wĂŒrde ich davon ausgehen, dass grundlegende Wörter fehlen. Und fĂŒr "auswendig lernen = Vokabeln" wĂ€re mir da mein Geld zu schade.

Meine Kinder haben Englisch Online. Ich kann dir gerne einen Rabattcode schicken, aber ich vermute, bei euch ist es dafĂŒr zu spĂ€t.
Meine Kinder haben bei "unserer" Lehrerin meist ziemlich genau die Vokabeln gelernt, die in der Schule dran kamen (also in derselben Reihenfolge), manches zusĂ€tzlich und manches etwas frĂŒher. Aber der Online-Unterricht wĂ€re wohl nicht "gesprungen", um bestimmte Schulinhalte nachzuarbeiten.
Andererseits werden Kinder mit Vorkenntnissen sicher irgendwie eingestuft... aber es ist eben keine Nachhilfe sondern "nur" privater Unterricht.

Wenn Nachhilfe als "Tritt in den Hintern" verstanden wird, kann es natĂŒrlich helfen. Ich kenne jemanden, der seinen Nachhilfelehrer so doof fand, dass er freiwillig gelernt hat, um diesen Nachhilfelehrer möglichst bald wieder loszuwerden ;-)
Inhaltlich wĂŒrde ich mich mit dem Kind gemeinsam hinter die Vokabeln der letzten 2 Jahre klemmen und lernen, lernen, lernen.

Viel Erfolg.

7

Wenn ein Kind aber die Grammatik nicht kann, dann nutzen die Vokabeln auswendig nichts ..
und Grammatik ist ab Klasse 5 Thema -- Zeitformen richtig einsetzen / SĂ€tze umstellen
HörverstÀndnis nicht zu vergessen--

Nur mit Vok gibt es hier max eine 4-

Weil freie Texte schreiben eben auch ohne Grammatik nicht geht--- und auch das ist ab Klasse 5 dran -- fragen zum Text lesen, verstehen, beantworten ....

Bewerbung schreiben ohne Grammatik? Wird auch schwierig ....Thema in der 10 Klasse

Bearbeitet von Elise22
12

"Irgendwie kann ich mir Nachhilfe in Englisch nur schwer vorstellen."

An meiner Schule haben unheimlich viele SuS, gerade in der Mittelstufe, Nachhilfe in Englisch. Ich habe jetzt natĂŒrlich keine statistischen Erhebungen durchgefĂŒhrt, aber gefĂŒhlt ist Englisch bei uns das Nachhilfefach Nr. 1. Ich habe frĂŒher selbst Nachhilfe gegeben, angefangen als SchĂŒlerin mit Englisch, Mathe und Latein. SpĂ€ter im Studium dachte ich, dass sich das Interesse an mir als Nachhilfelehrerin eher in Richtung Latein entwickeln wĂŒrde, aber nein, die Anfragen fĂŒr Englisch blieben gleichbleibend hoch.

Nur interessehalber: Warum haben deine Kinder Onlineunterricht?

8

Hallo,
unser "Kleiner" hat Nachhilfe in Englisch bekommen, als die Arbeiten immer nur noch mit viel GlĂŒck eine 4 waren. Das war Ende der 5. Klasse. Da das Problem in der Grammatik bestand, konnte ihm hier zu Hause keiner helfen. Ich habe zwar die Fehler gesehen, wusste auch, wie es richtig sein musste, konnte es ihm aber nicht erklĂ€ren.
Er ist dann zweimal die Woche zur Nachhilfe in einer Kleingruppe gegangen. Das hat ihm viel gebracht. In der 7. gab es dann einen neuen Englischlehrer, da klappte es dann so gut, dass er erst nur noch einmal in der Woche ging und zum Ende der 7. Klasse war keine Nachhilfe mehr nötig. Er ist jetzt in der 9. und hÀlt sich tapfer bei seiner 3. Reicht vollkommen aus....
Lg
Elsa01

9

Ich wĂŒrde erstmal selber mit den kindern ĂŒben und lernen.
Englisch ist mmn simpel in dem Alter. Ich wĂŒrde mit den Kindern tĂ€glich Vokabeln ĂŒben. Meist reicht das fĂŒr eine gute Note.
Vor allem in dem Alter hat man viele Vokabeltests, selbst eine miese Klassenarbeit lÀsst sich mit guten Vokabeltests lösen.
Mach mit ihnen Karteikarten zum ĂŒben der Vokabeln. Frag die Kinder ab. Ich wĂŒrde mich jeden Tag mit den Kindern hinsetzen und schauen wo ihre schwĂ€chen sind und das dann vertiefen.
Und Hausaufgaben solltest du auch immer kontrollieren. Das die gemacht und richtig sind.
Es gibt auch BĂŒcher die extra fĂŒr das Vokabellevel einer bestimmten Klassenstufe abgestimmt sind. Das könntest du den Großen dann am WE lesen lassen oder in den Ferien, bis er aufgeholt hat mit dem Wissen.

Der Kleine ist 9 und der Große 12, da sehe ich eigentlich kein Problem es selber zu machen. Außer ihr macht das schon selber und die Noten sind noch immer schlecht. Dann wĂŒrde ich bei den Studenten einen Nachhilfelehrer suchen.

Und wenn du nun sagst: "er will mit mir nicht ĂŒben", wer sagt denn, dass er es mit einem Nachhilfelehrer machen wĂŒrde? Online kann man noch weniger kontrollieren ob er es richtig macht.
Ich hatte mal ein Nachhilfekind, welches keinen Bock hatte. Ich musste sie immer 'ĂŒberreden' mit zu machen. Ich habe ihr auch immer Hausaufgaben zum ĂŒben gegeben. Ich konnte aber nicht viel machen, wenn die Eltern das sabotiert haben. Die mutter hat das so sehr sabotiert, dass SIE die Hausaufgaben fĂŒr die Kleine gemacht hat, damit die Kleine Zeit hat fern zu schauen oder zu einem Tanzkurs zu gehen.

Nachhilfe bringt nur was, wenn Kinder und Eltern es wollen und sich dahinterklemmen. Wenn du einen Nachhilfelehrer bezahlst, damit dieser die Hausaufgaben des Kindest mit ihm durchgeht, bezahlst du viel Geld fĂŒr nichts.

13

Ja, bei solch einer Tendenz wĂŒrde ich ĂŒber Nachhilfe nachdenken. Es muss ja nicht gleich bei so einem großen Unternehmen sein... was ist denn mit OberstufenschĂŒlern? In welcher Klasse sind sie denn?

Man könnte auch mal sofatutor testen. Das ist zum Testen eine kurze Zeit kostenlos. Vielleicht reicht das schon.

Zufrieden sind wir mit der online-Englischschule allright. Das ist 1:1 Unterricht, sehr kindgerecht und macht meinem Sohn viel Spaß!

Bearbeitet von ---tamy