Hochzeit, Tochter mag keine "festliche Kleidung"...Alternative?

Oje, wir müssen noch in der kalten Jahreszeit auf ein Hochzeit. Meine Tochter ist 11 und komplett in ihrer "Schwarzphase". Sie mochte noch nie "schicke" Kleider oder Schuhe. Auf Feierlichkeiten im Sommer konnten wir das immer gut lösen...schlichtes Trägerkleid, knielang, dazu Caprileggings und farblich passende Chucks. Sowas will sie jetzt aber auch nicht mehr tragen. On the Top kratzt und schwitzt sie sich in den meisten Kleidungsstücken kaputt, sie hatte jetzt von einer Freundin "zur Probe" Minirock und blickdichte Strumpfhosen....nach 5 Minuten mussten diese Strumpfhosen runter. Sobald Synthetik ins Spiel kommt ist es vorbei.

Sie hat schon zig Seiten durchforstet und findet....nichts, wirklich nichts, was sie sich vorstellen könnte.
Sie würde gerne ihre roten Docs (gehen bis ca 20cm unters Knie) anziehen, ist für mich vollkommen okay....deswegen dachte ich wirklich mit dem Minirock (Faltenrock) und der blickdichten Strumpfhose wäre das ne gute Lösung.
Dazu wäre sie mit ner schlichten Bluse einverstanden gewesen.

Leute ich bin raus, habt ihr ne unkoventionelle Idee für diese "Winterhochzeit"? Vor allem kennt ihr Marken, wo die Strumpfhosen nicht so unangenehm an der Haut sind? Vielleicht würde es dann ja doch mit dem Minirock klappen, der stand ihr echt gut mit den Docs.

Helft mir bitte, die Zeit wird langsam knapp.

2

Ich persönlich (nur meine Meinung) finde einen Minirock bei einer Hochzeit bei einer 11jährigen unpassend.

Wäre ne schwarze Jeans nicht eine Alternative, finde ich schick genug und das Strumpfhosenthema wäre raus.

Ich finde auch komplett schwarz, also auch schwarze Bluse dazu völlig ok. Ist für mich schick und hat nix mit Trauerfeier zu tun.

11

Okay, jetzt bin ich neugierig. Wieso findest du einen Minirock unpassend? Klar, auch da gibt es zig Varianten von. Aber gerade diesen Faltenrock (wie sie gerade so modern sind) fand ich jetzt gar nicht so verkehrt.


Komplett in Schwarz...damit habe ich gar kein Problem und sehe das genau wie du.

13

Ich finde einen Rock, der knapp unterm Hintern endet eben unpassend (eben Mini), ne Strumpfhose macht da in meinen Augen auch nichts besser. Ob Falten, eng oder wie auch immer geschnitten, in meinen Augen ist es zu kurz.
Bei etwas älteren Jugendlichen, die in die Disco uä gehen-völlig okay. Sehe ich aber auch bei Hotpants etc so.
Gehört für mich nicht auf ne Hochzeit, schon gar nicht bei einer 11jährigen.

Bin da vielleicht spießig, aber sehe ich so.
Ich würde aber auch keine Eltern etc. dafür angehen oder Vorträge halten etc., mir meinen Teil denken und ok.

Vielleicht aber auch Definitionssache: knapp bis oder vor dem Knie ist was anderes als knapp arschbedeckend und eigentlich ist beides „Mini“. Ich dachte jetzt eben an richtig kurz.

weitere Kommentare laden
1

was ist das denn für eine Hochzeit? welcher Rahmen?

Das was sie an Klamotten bereits hat, ist da nix dabei, was man mit einer Weste drüber, Bluse drüber oder Halstuch schick machen kann? hat sie gar nichts, was okay wäre in diesem Rahmen?
Ich finde extra kaufen immer schwierig, wenn es nicht die eigene Familie ist, sondern nur die Tante oder Cousine.
(Am Rande: mein Schwager war mit seinem normalen T-shirt und Jeans auf meiner Hochzeit. Das ist einfach "er". Er hat in damals 25 Lebensjahren noch nie ein Hemd angehabt. -- . -- kommt doch immer drauf an, ob ihr in einem Landgasthof oder Schloß Hottehü feiert und bei Kindern ist es doch eh noch einmal ne Runde lockerer. Hauptsache einigermaßen schick und gebügelt. sie wird ja nicht nur Fetzen haben oder?
Mein Sohn war bei der Hochzeit meiner Schwester auch zu nichts mehr zu überreden als ein PoloShirt. Hemd? keine Chance.

und falls Deine Tochter richtig schicke t-Shirts oder Sommersachen hat: wie wäre es mit Lagenlook und basic-langarm drunter?
Übrigens: meine Tochter hat nie Strumpfhosen an, sondern enge Jersey-Leggings. das sollte vom Stoff doch gehen?

Bearbeitet von tr357
6

Uih, danke....die Idee mit der Leggings, anstatt der Strumpfhose...da hatte ich wirklich ein Brett vorm Kopf.

Die Hochzeit selber ist ziemlich locker, enge Verwandtschaft meinerseits....die Kinder können (theoretisch) auf jedenfall anziehen, worauf sie Bock haben. Ihr aktueller Kleiderscharnk gibt dafür wirklich nichts her, außer engen Jeans und schwarzen Hoodies ist da nix weiter drin. Die T Shirts hat sie letzten Sommer schon das zweite Jahr getragen, die taugen alle nur noch für "drunter".

Auf der letzten Hochzeit im Sommer war es schon "dramatischer", mit Farbvorgabe und richtig steif/schick. Sie hat sich da sehr unwohl gefühlt.

Okay, die untere Hälfte der Outfits steht dann schon, das ging jetzt ja fix. Leggings sei dank.

Dank dir.

20

Hat sie kein einfaches Shirt, das zu den Schuhen passt? Sonst einfach mit Stiefeln und Leggins ein Shirt kaufen gehen, das sie auch mal so anziehen würde?
Wenn es ein Stoff guter Qualität ist, muss es keine Bluse sein. Die würde sie wahrscheinlich auch nie wieder anziehen, oder?
Mit Leggins könnte sie auch trotzdem den Rock der Freundin anziehen, falls es sonst euch doch zu schlicht wäre mit einfachem Shirt.

3

Wenn sie keine chicen Kleider mag: wäre denn mit ein schicker "Boy-Look" was? Also dunkle Hose, ggf mir Hosenträgern, weißes Hemd, evtl Weste und Sakko Je nach Geschmack noch Schiebermütze oder so auf? Und gern die roten Stiefel dazu?

31

Das mag sie überhaupt nicht, so gar nicht. Ihr Kommentar "Boh nee, so geh ich nicht vor die Tür!" und der Blick dabei, herrlich.

Ich find das ja auch cool.

4

Hallo du,

ich bin seit über 20 Jahren in der "Schwarzphase" hängen geblieben. Mich hätte man damals auch nicht in Kleidung stecken können, die mir in irgendeiner Form unangenehm gewesen wäre. Daher hat sie mein vollstes Verständnis. Als Teenie waren mir schicke Kleider und Schuhe auch etwas suspekt, aber ich erinnere mich noch gut dran, dass ich damals einen Nadelstreifen Zweiteiler hatte, den ich mit schwarzen Chucks kombiniert habe. War lässig genug für meinen Geschmack und schick genug, dass ich nicht wieder ausgeladen wurde ;)
War kein direkter Anzug, sondern eher eine Bluse mit Stoffhose, wobei die Bluse selbst an Schultern und Armen einen leichten, durchgehend schwarzen, leicht durchsichtigen Stoff hatte und nur am Oberkörper die Nadelstreifenoptik. War recht luftig dadurch, aber trotzdem für den Winter (zumindest mir) nicht zu kalt und wahnsinnig bequem.

Alternativ, wäre ggf. eine Leggins statt der Strumpfhose eine Option?

32

Ja, die Leggings ist hier die Lösung. Auch ich bin aus meiner "Schwarzphase" nie wieder rausgekommen ;-).

5

Also bei Minirock (was ich bei Kinder eh unpassend finde)+ roten hohen docs bin ich raus! Eine schicke Jeans (vielleicht in schwarz ) ind dazu ne Bluse oder einen schicken Pullover-Vorteil die Sachen kann sie danach auch noch tragen

7

Statt einer Strumpfhose kann man eine Leggings (aus Baumwolle) tragen, da man die Füßlinge durch die dicken Schuhe eh nicht sieht!

33

Richtig, keine Ahnung warum ich auf diese Strumpfhose kam.....Outfit steht jetzt und sie ist happy.

8

Was will sie denn anziehen?

34

Der Rock vond er Freundin gefällt ihr, ihre Docs....nur die Strumpfhose war doof. Udn da hatte ich ja ein Brett vorm Kopf, muß ja keine Strumpfhose sein.

9

Soll sie doch eine schwarze Hose anziehen, die roten docs dazu und eine schwarze Bluse dazu.

10

Wie wäre es mit nem Jumpsuit? Meine Tochter ist auch nicht so der Typ der für Kleider

35

Als sie kleiner war hatte sie mal einen aus dem sie nicht alleine rauskam....jetzt sind sie für sie ein rotes Tuch. Udn sie wird ihn nie wieder anziehen, leider.