Der 1. Schulranzen ......aber welcher?!

Hallo ihr!

Unser Kind kommt diesen Sommer in die Schule.. mittlerweile "plane" ich ein bisschen, was wir noch alles benötigen.

Zur Zeit hänge ich beim Thema Schulranzen. Da gibt es ja so viele, wir werden zu gegebener Zeit sicherlich mal los ziehen und uns beraten lassen. Vorher würde ich aber gerne wissen:

Welchen Ranzen hattet/habt ihr ?
Wo habt ihr ihn gekauft?
Habt ihr eure Entscheidung bereut und hättet evt doch etwas anderes nehmen sollen?
Was war euch wichtig, was hättet ihr gerne vorher gewusst ?
Ergänzung : Wann habt ihr ihn gekauft?

Bin mal auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt und hoffe auf regen Austausch!

Bis bald !! :)

Bearbeitet von Mama172021
1

Darf ich mich noch mit der Frage dran hängen: wann habt ihr gekauft?

Meine Tochter kommt Mitte September in die Schule.
Meine Freundin will mit ihrer Tochter nun demnächst den Ranzen kaufen.

An die TE: meine Freundin hat es bei der großen Tochter vor 2 Jahren so gemacht: Termin im Fachgeschäft ausgemacht. Die machen dort eine Blind-Anprobe. Also die Vorderseiten werden abgedeckt, damit die Kinder nicht nach Motiv entscheiden, sondern es wirklich nur nach Passform etc geht.

2

Wir haben damals Ende Januar/Anfang Februar gekauft... da gab es eine so genannte Ranzenparty bei uns im Ort. Beratung, Aktionen, Gutscheine etc. Wir haben das zum Glück so gemacht, denn es war 2020 ;-)

@TE: mein Kind hatte sich das Design ausgesucht. Da kamen dann zwei verschieden Firmen in Betracht: StepbyStep und Ergobag. Bei der "Party" hatte er beide auf, laut Beratung war es egal welchen er nimmt und dann hat er sich für Ergobag entschieden. Mir wäre der andere lieber gewesen.
Er hat ihn 3 Schuljahre genutzt.

3

Wir waren in den Osterferien in einem kleinen Fachgeschäft.

Das war völlig ausreichend. Ab Ostern muss man ja langsam den Übergang gestalten zwischen Kindergarten und Schule und der Ranzen war ein wichtiger Schritt.

Kauft man ihn zu früh, bekommen viele Kinder das Gefühl, die Schule startet bald und es tut sich aber nichts und der Ranzen steht lange im Schrank.

Sie hatten die gängigen Modelle da und hätten verschiedene Designs noch bestellen können. Ich glaube eine größere Auswahl hätte ihn nur überfordert.

Die Frage ist ja auch, viel lange muss das Kind den Ranzen tragen. Wird es eh gefahren oder läuft es ne halbe Stunde damit.

4

Etwa 1 Jahr vor Einschulung haben wir im Kaufhaus (ohne Beratung) ein paar Modelle anprobiert und die Passform gecheckt, online hat das Kind grob geschaut, welche Motive okay sind, und dann hab ich online zugeschlagen, als er weniger als 200€ kostete. Das war ca im Oktober oder November.
Bei der Großen haben wir ihn auch ca 1 Jahr vorher gekauft. Also beide haben ein Vorjahresmodell (für 160€ bzw. knapp 200€).

Meine Kinder müssen mit Ranzen nicht weit laufen und viele Sachen bleiben in der Schule. Die perfekte Passform musste es also nicht sein, nur einfach bequem und verstellbar.
Und wir haben lieber Ranzen, die am Anfang noch etwas zu groß sind, als dass sie in der 3. Klasse zu klein sind. Daher haben wir auch "weiche" Ranzen gewählt ohne starren Korpus.

5

Wir sind mit unseren Beckman Schulranzen sehr zufrieden.
Bei beiden Kindern so im Mai/Juni gekauft, Schulstart Mitte August. Hat völlig ausgereicht.

6

Also es kommt auf die Statur von deinem Kind an. Meine Tochter hatte eine ganz normale, war normal groß. Also passte ihr jeder Ranzen bis einer Breite von 31 cm. Mitwachsen können mittlerweile die meisten. Somit konnten wir einfach nach dem Aussehen gehen. Die Kleinen kommen mit festeren Ranzen besser zurecht, sie stehen einfach gut. Also so klassische eben, keine Rucksack-Ranzen. Und dann kannst du McNeill, Ergobag, Step By Step und viele andere nehmen. Klar wird ein Modell etwas besser passen wie das andere, aber die kann man alle super einstellen. Da wird wirklich ein sehr großes Gewese um alles gemacht. Man kann wirklich übertreiben.

Ihr könnt ihn jetzt schon kaufen oder eben auch erst im Juni. Das ist eure Entscheidung. Meine Tochter hat sich in einen McNeill verliebt den es aber nirgens mehr gab. War das Auslaufmodell aus letztem Jahr. Somit hab ich ihn online für 110 Euro mit allem
Drum und Dran bestellt. Das Jahr vorher hat er 299 Euro gekostet. Da waren wir natürlich auch nicht böse drum 😅 Wir haben ihn im Januar gekauft weil ich Angst hatte, dass es ihn im Sommer gar nicht mehr gibt.

Das Gewicht ist übrigens auch nicht so entscheidend. Man benötigt nicht den leichtesten. Wenn das Kind normal sportlich ist und man den Ranzen einstellen kann, dann sind 300 Gramm Unterschied kein Problem.

Falls euer Kind aber extrem zierlich oder klein ist, würde ich definitiv in ein gutes Ranzenhaus fahren. Dann passt eben nicht jedes normale Modell. Aber in der Regel könnt ihr nach Aussehen gehen. Meiner Tochher passten alle bis 31 cm Breite.

7

Hallo
Mir als Mama war es sehr wichtig, dass der Ranzen die Grundschulzeit überleben sollte und somit musste was neutrales genommen werden, das war der Deal mit unseren Zwillinge. Kein aufgenähtes Ninjago oder Dinos oder Autos.
Somit haben wir uns ganz klar für einen Step by Step entschieden. Farbe/Model, durften die Zwillinge entscheiden. Ich finde es toll, dass man den Ranzen mit oder ohne Magnete tragen kann. Und je nach Geschmack, können die Magnete nachgekauft werden ( Autos, Dinos, usw)
Beim Ergobag haben mich die Klett Rückstände genervt, wenn das Bild entfernt wurde - das sieht ja furchtbar aus.

Wir waren auch in einem Ranzenladen, die Beratung war toll.

18

Gehen die Magnete nicht recht schnell verloren? Hatte heute im Laden den Eindruck, dass die nicht so fest sind.
Wie ist da deine Erfahrung?

25

Also sie haften schon sehr fest. Einfach abfallen tun sie nicht, aber sie könnten abgezogen/geklaut werden.

8

Wir haben uns für eine Modellart beraten lassen , dann davon das Vorjahresmodel Online bestellt da er dort um mehr als die hälfte günstiger war.

Meine beiden hatten einen von Mc Neill , den Ergo light hatte die große , beim kleinen weiß ich es nicht mehr.


Bereut haben wir es nie.

Bearbeitet von Nordlicht.
9

Scout -- Set 5 teilig 79€ neu 2014

Für die Große im April vor der Einschulung in einem kleinen Fachgeschäft gekauft

In blau mit Glitzer Seepferdchen etc
Durch ihre Farbwahl sah der Ranzen auch nach 4 Jahren gut aus und nicht wie bei Hellrosa nach 3 Wochen nur dreckig....



Deuter One Two - Set 4 teilig neu 80€ 2019

Für den Kurzen 1 Jahr vor der Einschulung gekauft- weil Vorjahresmodell und er das Motiv so gerne wollte
Beratung im Laden


Beide Ranzen haben 4 Jahre gehalten, sind mitgewachsen etc.

Der Deuter hat eine bessere Standfestigkeit auf dem Boden wenn er gefüllt ist
als der Scout.

In den Deuter passen mehr Schulsachen insgesamt rein, als in den Scout--- merkt man wenn alle Sachen nach den Ferien oder vor den Ferien mitgenommen werden müssen.

Hätten wir es vorher gewusst, hätte auch die Große einen Deuter Ranzen bekommen

Aber ab Klasse 5 gab es dann -und gibt es im Sommer nochmal- einen Deuter Schulrucksack.


Wir waren mit der Großen auf einer Ranzenmesse-- war gar nicht hilfreich- und auch in einem reinen Ranzenladen ( NRW hat auch online Shop) dort war die Beratung gar nichts-- " ihr Kind kann alles tragen" -( was ich nicht so sah)- was dann hinterher im kleinen Fachgeschäft ganz klar nicht der Fall war- sie hatte einen schmalen Rücken und es passten eben nicht alle Modell weil schlicht zu breit .....

Bearbeitet von Elise22
10

Wir hatten 2x einen Herlitz Schulranzen - durch Zufall im Kaufhaus das Vorjahresmodell einmal sogar für rund 80 Euro bekommen.

Wir sind vollkommen zufrieden damit, hat bei der Großen die Grundschulzeit durch gehalten und die Kleine ist jetzt in der 4. Klasse und er tut es immer noch. Nur ein seitlicher Reißverschluss hat sich inzwischen verabschiedet - doch sie besteht darauf ihn bis zum Ende der 4. Klasse zu behalten. :-D

Von der Passform, Leichtigkeit usw. ist alles top.

Bearbeitet von Yoyo