Sprechprüfung Englisch Klasse 8

Hallo zusammen,

ich wollte mal hören, wie intensiv eure Kinder seitens der Schule, Gymnasium, auf diese Prüfung vorbereitet wurden?

Habt ihr eventuell noch Lerntipps? Unsere Kinder haben gestern erst die Infos mit ein bisschen Material bekommen. Geübt mit Partner, wie in der Prüfung, wurde noch gar nicht. Am 19.1 ist bereits die Prüfung. Partner wird seitens der Schule ausgewählt

Unser Sohn tut sich schwer, gleich einen richtige. Satzbau, dann noch unter Zeitdruck, aufzustellen. Man weiß vorab ja auch nicht, welche Fragen, Bilder usw man bekommt.

Liebe Grüße

1

bei uns gibts das gar nicht per Konzept (BW),
-- aber von heute auf Morgen lernt man "sprechen" auch nicht und ausser daheim laut englisch reden und Bilder beschreiben und so wird man ja nicht machen können. Es geht ja auch drum, die Hemmnis laut zu Reden zu überwinden und wer das bisher 4 Jahre lang im Unterricht nicht gemacht hat, der lernt das auch in 2 Wochen eher weniger. , - dazu muss man schon regelmässig schon jahrelang einfach im Unterricht immer mitmachen und reden, dann läufts auch "Live" unter Notenbedingungen.

Wenn Dein Sohn sich schwer tut, kann er sich langfristig angewöhnen, Filme auf Englisch anzukucken oder biem PC spielen englisch zu reden oder sonst eben am Tag einfach mal auf Englisch (für sich) laut reden und Sachen beschreiben. Das ist wie ein Instrument: üben üben üben, am Besten einfach nebenher.

Bearbeitet von tr357
2

Hallo,

Junior hatte seine mündliche Schularbeit im Fach Englisch in der siebten Klasse (Bayern). Das es eine mündliche Schularbeit im Schuljahr gibt, wurde zu Beginn des Jahres mitgeteilt. Auch im Elternportal und Elternabend. Prüfungsdatum ca. 14 Tage vorher. Großartige Vorbereitung gab es keine, außer dem Englischunterricht. Ist halt eine mündliche Schularbeit, dieses Jahr war eine in Deutsch.

Viele Grüße

3

Learning by doing würde ich vorschlagen. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um eine Partneraufgabe. Dann ladet doch zwei Klassenkameraden am Wochenende ein und die drei üben in wechselnder Konstellation. Zwei bearbeiten die Aufgabe, der Dritte kontrolliert die Einhaltung der Vorgaben und gibt ein Feedback. Dann wird gewechselt.

4

Vorbereitung war hier eher mäßig. Ich würde dem Kind einen englischen Film oder YouTube Video mit Untertiteln anmachen - jeden Tag 10 Minuten und synchron mitsprechen. Dann gewöhnt er sich an das laut sprechen und lernt auch durch das Gehörte intuitiv die richtige Satzbildung. Ggf. dann zusätzlich alte Vokabeln wiederholen.