Email Account Hackangriff jeden Tag /Mails mit Virusanhang

Hallo zusammen,

ich habe am 14.8.23 schon meinen ersten Beitrag dazu verfasst und auch viele Hinweise und wertvolle Tipps bekommen.

Aber mittlerweile kann ich wirklich nicht mehr, ich weiß, ich lasse das alles zu sehr an mich heran.

Täglich logge ich mich ein in meinen Email Account, das ist schon Zwang...Jeden Tag sehe ich die fehlerhaften Log-In Versuche, die defintiv nicht von mir stammen.

Ich hatte letzte Woche eine Warnung von meinem Email Dienstleister, das eine Mail als gefährlich eingestuft wurde wegen Virenanhang- die kam aus der Türkei.

Dann war ich wenige Tage später mit meinem Email Account gesperrt, da " ungewöhnliche Transaktionen" stattgefunden haben sollen... Musste alles per Handynummer, die ich auch erneuern musste und dort hinterlegt habe, wieder entsperrt werden.

Ich bin echt am Ende. Ich schlafe kaum noch. Möchte jetzt meine Email Adresse erneuern- welchen Anbieter nutzt ihr? Seit ihr damit zufrieden? Es ist so aufwändig, aber ich muß das tun. Dieser Identitätsdiebstahl raubt mir alle meine Kraft.

Selbst meine beste Freundin sagt mir, dass ich mich zu sehr aufrege. Mein Mann kann das nicht mehr hören. und ich bin einfach gefangen in dieser Schleife und komme nicht raus. Finde keinen Schlaf mehr und bin ein Schatten meiner selbst.

Ich hoffe sehr auf Input, ich hatte schon gute Tipps auf meinen ersten Beitrag. aber ich kann nicht mehr. Mein nächster Schritt geht zur Polizei, wo ich die Email Adresse mit den Virenanhängen miteilen wollte.

Sorry für das lange Schreiben!
tanny

1

Wenn dich das Thema so sehr belastet, dann zieh einen Strich drunter und erstelle eine neue Mailadresse. Das ist aufwändig, ja, aber es wird dir helfen, mit den Problemen abzuschließen. Die Hacker haben den längeren Atem und die größeren Fähigkeiten, um dir schaden zu können.

Was ich allerdings nicht tun würde, ist, die alte Mailadresse zu löschen. Den Fehler habe ich vor einiger Zeit gemacht, und es war rückblickend dämlich. Durch die Löschung habe ich meine Mailadresse nämlich wieder freigegeben, auch für die Hacker, die damals immer mal wieder meinen Account gekapert haben. Die Hacker haben dann vermutlich meine alte Mailadresse "wiederbelebt", wodurch ich endgültig keinen Zugriff mehr auf die Mails habe. Das verschaffte den Hackern u.a. Zugang zu uralten Logins von Webshops, die ich selbst total vergessen habe. Und das ist vermutlich auch der Grund, warum ich immer mal wieder Mahnungen von irgendwelchen Shops bekomme, ich denen ich seit über 10 Jahren nichts mehr bestellt habe - durch den Zugang haben die Hacker auch meine Postadresse (es ist die Adresse meines Elternhauses, in dem ich seit 2010 nicht mehr wohne - dadurch konnte ich auch erkennen, wie alt meine Kundenkonten bei den Shops waren).

Was das Verschicken der virenverseuchten Mails unter deiner Adresse angeht - dazu braucht ein Hacker keinen Zugriff auf dein Mailkonto. Theoretisch kann das jeder Laie, denn der Absender einer Mail lässt sich problemlos ändern und durch jede x-beliebige Adresse ersetzen.

2

Hallo Artemis, ganz lieben Dank fūr deine ausführliche Antwort.
Es macht mir schon Angst, was da noch alles auf mich zukommen kann. „DIE“ haben ja einige Daten von mir und lassen einfach nicht locker, selbst nach so langer Zeit.

Es tut mir leid, dass du das mit den Käufen und Mahnungen durchmachen musstest- hast du anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen?

Warst du bei der Polizei?

Der Tip, dass ich den Account nicht löschen soll ist sehr gut!


Vielleicht darf ich dich per PN anschreiben, ich habe so viele Fragen…

DANKE und liebe Grüße

3

Das kann ich verstehen, diese Hilflosigkeit ist einfach beängstigend. Und Identitätsdiebstahl ist etwas, was einen jahrelang verfolgen kann.

Nein, einen Anwalt habe ich nicht gebraucht. Ich habe immer direkt Anzeige erstattet und dem jeweiligen Inkasso-Unternehmen geschickt. So wurde immer die Mahnung gestoppt. Der Fall ging dann meistens automatisch zur Staatsanwaltschaft, die diesen in der Regel geschlossen hat. Es konnte nie ein Täter gefunden werden, weil die auf mich bestellte Ware an Packstationen geschickt wurde, die die Täter dann mit mit ebenfalls gehackten Nutzerkonten öffneten.

Aber damit war ich dann immer aus der Nummer raus. Es ist nur ermüdend, wenn das andauernd passiert 😮‍💨 Aber seit Frühjahr ist Ruhe.

Klar, schreib mich gerne an!

4

Mach dir einfach eine neue Email bei web.de, gmx.net oder gmail.com. Am besten gleich 2, eine für dich ganz privat, wo nur Familie und enge Freunde dir schreiben und eine andere für alles geschäftliche. Bei irgendwelchen dubiosen Anmeldesachen wie Hotels, Reisebüro, Flughafen, Bahn, Foren usw würde ich dir eine temporäre E-Mail-Adresse empfehlen (sogenannte Wegwerf-Emailadressen). Ein gutes Passwort sollte zwischen 40 und 128 Zeichen lang sein, Groß- und Kleinschreibung, Satzzeichen, Zahlen und Sonderzeichen enthalten, aber kein Kauderwelsch. Bei 128 Zeichen bräuchte ein Hacker mehrere Jahre um dieses zu entschlüsseln. Aber am wichtigsten ist, nicht jedem Hinz und Kunz deine E-Mail auf die Nase zu drücken. Gegen Spam Mails kannst du nicht viel machen, die Polizei auch nicht. Hier bist du auf dich ganz allein gestellt und mit gesundem Menschenverstand sollte das auch kein Problem darstellen. Mails mit Anhang, unbekannter absender, direkt in den Mülleimer verschieben. Eventuell bekannter Absender E-Mail lesen aber Anhang nur wenn du dir 100% sicher bist öffnen, ansonsten in den Mülleimer. Bei Links immer aufpassen wie die sich schreiben und zum Beispiel von Urbia würde sie dann so aus sehen "www.urbia.de/forum" und nicht "www.xûz145.com/urbiaforum". Bei web.de und gmx.net dauert die Erstellung keine 5 Minuten, bei Gmail einige wenige Sekunden (nur die Google Einstellungen dauern dann etwas länger ø15 Minuten)

5

Danke Inaktiv für deine Meldung! Auf die Idee mit mehreren Adressen bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen.
Ich werde dann wirklich mind. 2 neue anlegen.

Erst heute musste ich mich per Handy wieder legitimieren,da ein Fremdzugriff vermutet wurde.
Ich trau schon gar nicht mehr, mich einzuloggen…
Allerdings habe ich angefangen alle Newsletter an meine Email aufzuschreiben und abzubestellen, dann sind meine bisherigen Shops schonmal nicht mehr erkennbar.

Danke!