Meine Jungs (12+14)...ständige Streitereien

Hallo,
ich muß mich mal kurz ausjammern:
meine Jungs (12 + 14) veranstalten zur Zeit echt täglich den reinsten, wie man bei Mädels sagen würde, "Zickenkrieg". Es geht morgens schon los, der eine regt sich drüber auf, wie der andere schaut, wie die Haare gestylt sind... und... und... und. Wenn sie mittags aus der Schule kommen gehts weiter.... Teilweise folgen dann auch kleine Rempler, sei es provokationsmäßig oder als Abwehr und als Folge darauf dann wiederum Gezanke, Geschrei, Streit... und meine "Einmischung".
.....und mich nervts einfach total :-[ v.a. wenn sie handgreiflich werden.

Klar gibts auch Zeiten, wo sie einfach "Brüder" sind, aber momentan hab ich das Gefühl dieses Zeiten werden immer weniger. Klar, die Interessen gehen auseinander, die Charaktere sind verschieden, aber mir gehts grad so, mir ernsthaft Gedanken darüber zu machen, was bei uns schiefläuft, weil dieses ständige Gezanke ist grad soo "eingefahren" ...#schwitz.

Ok. solche Phasen haben/hatten wir immer mal, sei es im Kleinkindalter, Grundschulalter (gehört ja wohl i-wie auch dazu),... aber z.Z. ist es schon extrem und ich denk mir, langsam sind sie doch in einem Alter, wo sie lernen müssen, auch wenn sie sich gegenseitig grad nicht "grün" sind, sich einfach gewissermaßen gegenseitig zu respektieren und akzeptieren. Und ich hab das ständige Genöle satt...!

Der Große (voll Pupertist) beklagt sich zudem z. Zt. öfters, er würde (dem Kleinen gegenüber) benachteiligt werden. Dabei ist unterm Strich sicherlich nicht ER derjenige, der benachteiligt wird.

Eine Freundin von mir hat ebenfalls zwei Jungs, etwa im gleichen Alter, die beiden erleb ich fast immer nur sich gegenseitig respektierend und höflich.
Aber i-wie kann ich einfach nicht erkennen, was da im Endeffekt so maßgebend anders läuft. Tausche mich darüber auch immer mal mit meiner Freundin aus, klar sagt sie mir, daß das bei ihnen auch nicht immer so ist.....aber in unserer Familie herrscht leider kaum mehr Harmonie. Es ist zum #schrei

Wenn ich ihnen den ganzen Tag machen ließe, worauf sie "Bock" haben, dann hätt´ ich wohl auch den ganzen Tag Frieden im Haus, denn dann würden sie ihre Freizeit abwechselnd vor PC, Fernseher, Playstation verbringen (abgesehen von Fußball) ... aber so läuft es halt nicht.

Kennt ihr das? Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das Ganze wieder einigermaßen ins Lot bringen kann?

Danke fürs viele #bla
LG
C.

1

Wenn ich ihnen den ganzen Tag machen ließe,


natürlich soll´s heißen: Wenn ich SIE den ganzen Tag machen ließe....

2

Oje. #gruebel

Leider keine Meinung für dich, aber das ist dann wohl mein Ausblick ...

Bei uns tendiert es JETZT schon (Söhne sind knapp 8 und knapp 6) in diese Richtung, die haben einen unheimlichen Konkurrenzdruck untereinander.

Keine Ahnung, was ich falsch mache - ich bilde mir ein, sie gleich zu behandeln. Ähnlich hier: würde ich sie den ganzen Tag machen lassen, wie sie wollen (vor allem am WE), dann wäre Ruhe, aber es wäre nonstop der Fernseher oder Rechner an, das geht natürlich nicht. Wenn ich sie zum Spielen animiere, dann geht es höchstfalls eine halbe Stunde friedlich zu, dann wird getobt, gebrüllt, geschubst und irgendwann heult einer. Und dabei waren es mal echte Peacer! Und in der Schule sind sie es auch noch, ich höre immer, was ich für sanftmütige Kinder hätte. Haha! Ich denke immer, die meinen ein anderes Kind!

Und ich kann diese Lautstärke nicht vertragen, und überhaupt finde ich es schade, diese unterschwellige Aggressivität im Haus zu haben, das legt sich auf den Tonfall, das entspannte Miteinandersein, auf alles. :-(

Na, da kann ich mich ja schon mal warm anziehen ... und ich dachte immer, wenn sie in die Pubertät kommen, ist es vorbei!!

es grüßt - mitleidend
Joulins

5

Hm ja, ich merk schon, du kannst dich ganz gut in meine Lage versetzen...!

<<<<und überhaupt finde ich es schade, diese unterschwellige Aggressivität im Haus zu haben, das legt sich auf den Tonfall,>>>
... wie recht du damit hast!!!

Na ja, vielleicht soll ich mir einfach öfter vor Augen halten, daß sie sich zu Hause kloppen und nicht draußen mit anderen....

Danke für deine Antwort!
LG
C.

3

Hallo

Ja, das kenne ich . Meine sind inzwischen 14,5 und 17 und ich lasse sie machen was sie wollen. So sind sie auch viel freidlicher. Inzwischen sind sie sogar in den gleichen Cliquen.

Aber bis vor 1-2 Jahren war es auch oft anstrengend. Ich habe dann gesagt, dass wenn sie sich nicht mögen, dann sollen sie sich aus dem Weg gehen. Jeder in sein Zimmer.

Ich habe nur erwartet, dass sie den anderen genauso behandeln wie irgendeinen anderen Menschen.

Aber einen Bruder kann man halt schlagen und sich mit ihm streiten, da man spürt, dass er einen trotzdem noch liebt.

Denk einfach dran, dass sie so lernen Konflikte zu lösen.

Gruß

Freno

6

Och ja, du hast ja sicherlich recht.

Du sagst du lässt sie machen was sie wollen... und das klappt dann auch mit Lernen und so??? Wie läuft das bei euch?

Bin grad ein bissel´neidisch...!

LG
C.

8

Hallo

Sei lieber nicht neidisch. Es klappt nämlich gar nicht. Aber damit ich meine Nerven schone habe ich aufgehört viel zu sagen.

Aber meine Söhne haben auch irgendwann gesagt, dass ich nichts mehr machen soll, sie wollen das alleine regeln.

Ich wusste, dass es erstmal bergab gehen wird, damit sie lernen wie es funktioniert ohne lernen.

Ich liege öfter im Bett und denke mir, wann lernt er denn bzw. wann geht er denn ins Bett. Mein Großer geht oft erst um Mitternacht oder danach ins Bett. Ich sage dann, dass ich kein Gemecker hören will wegen müde und so. Das klappt auch.

Beide sind jetzt in der 10. Klasse. Der Große hat die 8. Wiederholt der Kleine die 2. Übersprungen.

Aber als meine Söhne in dem Alter deiner waren habe ich mir auch die Nerven aufgerieben.

Jetzt mach ich mir Sorgen wegen Weggehen. Sie kommen am Wochenende oft sehr spät heim .

Gruß

Freno

weitere Kommentare laden
4

Schitt, und ich hatte schon die Hoffnung gehabt, dass es in dem Alter besser wird. Meine Jungs sind 5 und fast 9 und streiten sich auch täglich. Geht auch schon morgens an. Es wird gestichelt, ausgelacht etc. Versuche sie zu trennen (jeder hat ein eigenes Zimmer), aber das wollen sie gar nicht. Denke, dass es den beiden richtig Spaß macht. Es ist aber nicht so, dass sie nur streiten. Es gibt auch Phasen, wo sie wunderbar gemeinsam spielen und nach außen halten sie sowieso zusammen. ;-)

Also Kopf hoch, Du stehst damit nicht alleine da...

LG, reiki71

7

Tja, steh wohl wirklich nicht allein damit da.
Aber ich möcht jetzt auch nicht alle "Jungs-Mama´s" frustrieren, vielleicht kommt bei euch ja doch eher die "Wende".

LG
C.

11

Hallo

Meine sind 14,13 ,11 und das Mädel wird 10
Bei den grossen ist zzt auch nur Chaos...Morgens fängt es an und abends hört es auf..Und manchmal bekomme ich echt die Krise und sage mir immer was mache ich falsch....

Es ist echt ne schwere Situation#kratz