Wecker für Tiefschläfer

Hi,

meine Nichte wünscht sich einen Wecker, von dem sie auch wach wird.
Akkustische bringen nichts. Da schläft sie weiter.
Bisher hat sie ihre Mutter dann geweckt, aber das mögen beide nicht mehr. Ihre Mutter würde es zwar notgedrungen machen, muss ja auch in die Schule, aber nervig ist es für beide. Tochter, weil sie es an der weiterführenden Schule peinlich findet; Mutter, weil sich langsam auch "null Bock"-Sätze und "lass mich in Ruhe"-Varianten unterschieben.

Früher ins Bett bringt nicht viel. Jugendliche schläft tief und fest, egal wann sie abends eingeschlafen ist. Tagsüber ist sie dann auch fit. Nur das aufwachen ist schwierig. Viel Trinken am Abend hilft auch nichts, das hält sie durch, bis morgens geweckt wird.

Wecker der Eltern und Geschwister, auch leihweise von Freunden (andere Töne/Lautstärken) haben keinen Effekt.

Tageslicht hilft manchmal. In den Sommermonaten: Rollladen auf + direktes Wecken.
Wenn es morgens noch dunkel ist, erschwert es das morgendliche Wecken.


Habt ihr Ideen?
Bis Weihnachten ist zwar noch ein Weilchen hin. Bei der Suche bin ich ratlos.

Wie weckt ihr eure Jugendlichen? Wie werden eure wach?
Wecker, Hilfsmittel etc.

1

Hallo,
mich weckt seit einigen Monaten meine SmartWatch mit Vibration in der Leichtschlafphase eines festgelegten Zeitfensters. Das funktioniert bei mir am Besten. Ich werde viel besser wach als mit dem normalen Wecker. Ein Freund von uns hat einen Tageslicht-Radiowecker, der wird damit ganz gut wach und verschläft nur noch selten. Wenn Klingeltöne nichts bringen, hilft vielleicht eine solche Alternative.
LG

2

Danke. Danach werde ich schauen. Alternativen sind eine gute Idee.

3

Mein Sohn schlief so fest, dass ihn wohl auch das explodierende Haus nicht geweckt hätte...war auch schlimm, weil er unterm Dach wohnte und man den Kerl nicht wach bekam, ohne hochzugehen und die Tür einzutreten.....bis ich auf die Idee kam: Ein ganz nostalgischer Aufziehwecker mit so scheppernden Schellen obendrauf wurde auf einen Porzellanteller gestellt AUSSER Reichweite des Bettes. War effektiver als der laut gestellte Radiowecker.:-D Gut, die Nachbarn waren dann auch wach, aber okay, die mussten auch zum Dienst, war nicht sooo schlimm ;-)
LG Moni
Sowas hier: https://www.otto.de/p/hama-wecker-nostalgie-schwarz-391232775/#variationId=391232799

5

coole Idee
kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl. Der Versuch ist es wert.

in Kombi mit Porzellanteller natürlich ;-)

7

Farblich aufeinander abgestimmt ist es auf alle Fälle eine super Geschenkidee.
Aber - noch ein Tipp: Solltest Du so einen Wecker kaufen wollen, erkundige Dich vorher, ob er auch wirklich laut ist - schön nostalgisch also. Es gibt moderne Versionen, die flüstern oder brummen nur, die sind natürlich wertlos. Es muss schon so ähnlich klingen wie eine alte Schulklingel #cool Wenn's nicht scheppert, nutzt auch der Teller nicht viel. Vielleicht findest Du so ein Teil auf einem Flohmarkt oder über ebay Kleinanzeigen, da kann man auch fragen, ob's scheppert....
Das Gesicht der Empfängerin ist GANZ SICHER die Ausgabe wert #rofl
LG Moni

4

Es gibt diese "Sonnenaufgangswecker". Die wecken zusätzlich zum Ton noch mit Licht, das immer heller wird. Fand ich gerade im Winter sehr angenehm.

Gruß Bernd

6

Danke,
die schaue ich mir mal genauer an.

8

Das wird Dir jetzt nichts nützen, aber wenn ich nutze unseren Hund als Wecker. Zimmertür von Sohnemann wird aufgemacht und dann stürmt der Hund ins Zimmer, ist mit einem Satz im Bett und fängt an, seinen Liebling wachzuschlabbern. Sehr effektiv und komischerweise wird der Hund auch nicht angemeckert....;-). Und: Kind ist wach....(und gewaschen :-p).
Ansonsten sind diese alten Wecker auf einem Porzellanteller und das ganze weit weg vom Bett (wie schon erwähnt) klasse. Da hätten wir allerdings auch unseren Kleinen wach, der noch gut eine 3/4 Stunde länger schlafen kann, als der Große. Und das wäre dann echt blöd.
LG
Elsa01

9

Die Idee ist super. #freu
Hund/Katze gehen leider nicht. Wäre sonst echt eine super Idee.
Mit dem Wecker bei dem dann alle anderen auch wach sind, komme ich wahrscheinlich besser an #schein, die anderen müssen ohnehin vor ihr oder zeitgleich raus. :-)

10

Hallo!

Am besten die mordene Technik nutzen:

Super sind Smart Watches, die die Schlafphasen überwachen und in einer "wacheren" Phase mit mehr Bewegungen dann wecken - man kann einprogrammieren zwischen 6 und 6:30Uhr, und die Uhr nutzt dann die wachste Phase um zu wecken.

Oder Sonnenaufgangswecker, die es langsam hell werden lassen und dann erst akkustisch anfangen zu wecken - wichtig ist, dass der auch außer Reichweite stehen sollte.

Extrem laute Wecker funktionieren zwar auch, sind aber unangenehm. schonend wach wird man dabei nicht, sondern fällt eher aus dem bett.