Pupertier macht uns wahnsinnig: wie hättet ihr reagiert?

Hallo!
Unsere knapp 12 jährige Tochter macht uns momentan wahnsinnig:-[
Seit Wochen probiert sie Knete oder schleim herzustellen und vergreift sich dabei an allem was sie findet: Shampoo, Duschgel, Seife....
Ständig finden wir irgendwelche Behältnisse mit gemischten Flüssigkeiten.
100 mal haben wir ihr erklärt das sie das lassen soll. Ruhig. Dann Konsequenzen gezogen. In 3 Wochen gibt es in der Nähe einen Rummel wo sie sich schon lange darauf freut. Sie macht trotzdem weiter. #augen
Dazu interessiert sie sich null für die Schule. Wenn Arbeiten oder ein Test ansteht wird uns das nicht gesagt. Dann müsste man ja lernen.
Gestern wollte ich dann in die Wanne und habe festgestellt, dass sie mein neues, fast volles und relativ teures Shampoo und Conditioner (ca. 5 € je Tube im Angebot) leer gemacht hat. Außerdem ein Duschgel und Badezusätze. Eins davon von ihrem Bruder. Ich bin echt explodiert und habe sie sehr laut zur Rede gestellt.
Hallo? Sie verschwendet! seit Wochen Geld für ihren Mist! Neben dem Ausraster darf sie nächste Woche nicht auf einen Geburtstag und ihr Handy ist auch erstmal weg,
Meine Eltern haben mitbekommen das ich sie angeschnauzt habe und jetzt ist meine Mutter sauer auf mich. Das arme Kind. Dazu muss ich sagen das ich ein ruhiges Einzelkind war und wir haben vier lebhafte Kinder! Besonders die ältesten (Zwillinge) sind teilweise schwer zu bändigen und haben schon immer viel Mist gemacht. Zu zweit kommt man halt auch manchmal auf viele blöde Ideen. Sie kann einfach nicht nachvollziehen das es da auch mal lauter zugeht. Immer hat sie für jeden Mist den die Kinder machen Verständnis!
Sie ist die Oma, sie muss nicht erziehen. Aber mich an den Pranger zu stellen das ich meiner Tochter lautstark mitgeteilt habe was ich von ihrer Aktion halte finde ich mehr als daneben.
Aber meine eigentliche Frage ist: wie hättet ihr reagiert? Wäre ihr da ruhig und gelassen geblieben? Was wären eure Konsequenzen gewesen?
Danke für eure Meinung!
Gruss Aprilmama

1

Hallo

Ruhig und gelassen wäre ich mit Sicherheit nicht geblieben,aber meine Konsequenz hätte bereits beim zweiten Mal (beim ersten Mal hätte ich kommuniziert) so ausgesehen das sie das "Geplünderte" von Ihrem Taschengeld ersetzt hätte

Eine Geburtstagsfeier,das HAndy oder auch der Rummel hat mit der Tat an sich ja nichts zu tun.... sowas würde ich erst nach mehreren "Vergehen" dieser Art auf den Tisch bringen,

Über Deine Mutter reg Dich nicht auf...meine ist ähnlich ;-)

2

Danke!
Das mit dem Taschengeld haben wir schon gemacht! Hat nix geholfen. Gestern habe ich ihr dann nochmals 10 € von ihrem Geld weggenommen.
Und die anderen Konsequenzen kamen genau aus dem Grund. Weil es schon so oft war in den letzten Wochen und alles gut zureden und die Nummer mit dem Taschengeld nichts geholfen haben haben!

Das mit meiner Mutter verletzt mich! Sie stellt mich als die böse Mutter hin! Als wenn ich den ganzen Tag nix tue als meine Kinder zusammen zu falten! Und das stimmt nicht.Ich kenne keine Mutter in meiner Umgebung mit mehr als einem Kind die immer ruhig bleibt.

Gruss

3

Ok...wenn Du das mit dem Taschengeld schon versucht hast... evtl hilft konsequentes weg schließen der Sachen?

Und ja.... das Dich das mit deiner Mutter verletzt glaub ich Dir.... und nein...ich kann auch nicht immer ruhig bleiben (war auch ein Einzelkind) und ich habe nur 2...

weiteren Kommentar laden
4

Was will sie denn mit der Knete? Ist sie allgemein interessiert an solchen Experimenten, mag sie den chemieunterricht? Eigentlich klingt das ja cool und förderungsnötig.

7

Das scheint momentan in der Schule so ein Trend zu sein. Da haben sie das richtig gemacht. Grundsätzlich habe ich ja auch nix dagegen wenn sie mal was ausprobiert. Aber es nimmt momentan echt Ausmaße an! Sie hat schon den Mamor und die Tapete im Bad ruiniert durch ihre Aktion! Von den Kosten mal abgesehen:-[

20

Mich würde auch interessieren, ob sie da einfach was zusammen mixt.

@TE:
Es gibt doch so fertige Seifensets; z.B.: https://www.die-kerze.de/seife-selber-machen/seifen-komplett-sets
Schenkt ihr doch mal so eins. Oder sie soll ein Rezept dazu aus dem Internet raussuchen und ihr geht zusammen die Zutaten einkaufen. Kauft etwas mehr, dann kann sie das nochmal machen,falls was daneben geht; evtl. nach nem anderen Rezept..

weiteren Kommentar laden
5

Vermutlich wäre ich erst mal ausgerastet (auch stressbedingt)
hätte meine erst mal aufräumen lassen

mich dann mit ihr hingesetzt
und mich informiert, wo es einen Chemiebaukasten gibt, der ihr dieses Hobby möglich macht.
Alternativ hätte ich in der Schule gefragt, ob es eine Chemie AG gibt.

Kreative Ideen dürfen Platz haben. Aber bitte geordnet.
Unterbinden, verbieten etc. bringt nichts. Bei mir damals nicht, bei meinem Kind auch nicht.
Daher versuche ich Neugier und Forscherdrang in MACHBARE Bahnen zu lenken!

Muss sie nicht mehr "illegal" ( durch mich verbotenerweise) an meine (teuren oder was auch immer Sachen ran), hilft das schon sehr.


Hilft das auch nicht und sie würde es weiter tun. Trotz Alternativen, würde ich mal beleuchten, wie es mit positiver Aufmerksamkeit aussieht!
den größten Mist hat mein Kind gebaut, als es mir wieder besser ging.
Als ich krank war, verhielt sie sich vorbildlichst gut! Als es mir wieder besser (aber noch nicht gut) ging, tobte sie sich aus.
U.a. wollte sie mit ihren Ideen und Möglichkeiten gesehen werden.
Manches wurde uninteressant, wenn sie es durfte. Manches machte ihr wirklich Spaß und sie freute sich, wenn ich mich dafür interessierte - und wenn es "nur" war, dass ich mich damit befasste, ihr die nötigen Materialien zu beschaffen. Nicht das Teuerste, aber doch ernst genommen. wenn es ihr sehr wichtig war, kaufte sie es auch von ihrem Taschengeld.

21

Sehe ich genauso: Das eigentlich schöne Interesse kann man doch in Bahnen lenken.

8

Hallo =)
ich versteh deinen unglaublichen Ärger und ich würde mich auch sehr aufregen. Du hast es eh schon richtig gemacht, dass du es mit Worten versucht hast. Taschengeld einfordern würde ich genau so machen. Da gäbe es bei mir keine Diskussionen.

Was ich ganz wichtig finde: wenn Bestrafung, dann nur Situationsbezogen. Also, die junge Dame meint Duschzeug verschwenden zu können? ganz ehrlich..ich würde alles komplett wegsperren, vom Shampoo bis zum Deo und ihr nur eine Duschseife und einen Waschlappen zur Verfügung stellen. Alles was sie sonst will muss sie sich erarbeiten, oder in Zukunft vom Taschengeld zahlen. Erklär ihr das wieso du das machst und rechne ihr das mal vor wie lange sie für bestimmte Sachen arbeiten muss.. und lass sie das auch mal arbeiten.

Das mit der Schule.. naja ich hab auch nie was gesagt, aber hab halt selber gelernt..
Sollte ich aber mal so ein Exemplar daheim haben, sollen Proben ect. angekündigt und gelernt werden. Passiert das nicht, darf auch nicht auf den Geburtstag (im schlimmsten Ausnahmefall, weil Geburtstage echt cool sind) oder Rummel oder sonst wo hingegangen werden. Immer mit einer guten Begründung und Erklärung, aber mit Konsequenzen auf die Situation.. "junge Dame, wenn du Zeit für Rummel, raus gehen, Kino, .. hast, dann hast du auch Zeit zu lernen"

Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. Wenn er sein Mittagessen nicht isst, weil er rumspinnen will, dann braucht er auch keinen Jogurt, Trauben oder sonst was nachher erwarten. Erst das Wichtige, dann das "Leckerli".. Kinderbeispiel, aber Situationsbezogen.

Sorry ist ja mega lang geworden, aber ich würde alles erst mal reduzieren und sie alles wieder erarbeiten oder "bezahlen" lassen..

Alles Gute dir und behalt die Nerven =)

11

„Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. Wenn er sein Mittagessen nicht isst, weil er rumspinnen will, dann braucht er auch keinen Jogurt, Trauben oder sonst was nachher erwarten. Erst das Wichtige, dann das "Leckerli“.“
Das verstehe ich auch nicht. Keinen Süßkram kann ich nachvollziehen, aber Joghurt und Obst ist doch auch nicht weniger gesund oder wichtig als viele Mittagessen.

9

Hey,

ich frage mich grade, wie man ihr diese Matscherei sinnvoll erlauben kann 🤔
Idee: du sprichst mit ihr, dass du zwar verstehst, dass sie an dieser Schhmiererei grade Spaß hat aber dass du eben nicht möchtest, dass sie deine Sachen dazu benutzt.
Vorschlag: gehe mit ihr zu dm und lass sie sich von ihrem Taschengeld den billigen Kram kaufen (Duschgel, Spülung und Co für 50 Cent undso...) und dann soll sie damit spielen. Natürlich nicht auf Marmor. 😑
Damit wäre für mich dann der Haussegen erstmal grade gerückt 🤣😉

Liebe Grüße

10

Wenn sie sich an meinen teuren Sachen vergreift, wäre ich sicher auch nicht ruhig geblieben, das dürfte sie (im wiederholten Fall) ersetzen.

Aber wahrscheinlich hätte ich mir die ganze Matscherei erst mal erklären lassen, ihr billige Sachen gekauft und ganz sicher nicht Rummel (wenn sie dafür kein Geld mehr hätte, wärs ihr Problem) und Geburtstag verboten und auch nicht das Handy kassiert (das hat alles nichts damit zu tun).
Ja, als Oma fände ich das auch nicht so toll von dir;-). Ich hätte es dir aber vermutlich nicht vor dem Kind gesagt.

12

Wie reagiert und rechtfertigt deine Tochter denn ihr Verhalten?
Was sagt sie dazu?

Dass man nicht anderer Leute Produkte nimmt und Unsinn damit macht, weiß man mit 12 ja.

Ich würde in meinem eigenen Zuhause sicherlich nicht meine Kosmetika wegschließen. Deine Tochter ist ja kein Kleinkind mehr, dass einfach noch nicht begreifen kann, dass es bestimmte Sachen nicht nehmen darf.

Aber Taschengeld wäre bei mir dann in den Beträgen die sie da verursacht auch weg, inklusive Geld für Reinigungsaktionen.

Aber echt: Was sagt sie denn dazu?

13

Hallo!

Wie oft gehst Du mit ihr Material einkaufen?

Ich meine, mir fallen wesentlich schlimmere Dinge ein als ein kreatives Hobby. Aber sie braucht eben Material, und ich frage mich, ob ihr der Kleinen ausreichend andere Möglichkeiten gebt, daran zu kommen, wenn sie nur klaut?

14

Das hat doch nix mit der Pubertät zu tun. Googlet gemeinsam, wie man Knete/Schleim herstellt, kauft die Zutaten, schaut Youtube Videos, macht die Aktion zusammen, und gut isses.
Ich würde nicht mal ansatzweise auf die Idee kommen, mein Kind für so etwas zu bestrafen. Bei uns wäre es allerdings gar nicht so weit gekommen, weil ich das schon nach dem allerersten Vorfall gemacht hätte.

Wir haben in dem Alter versucht, Stinkbomben herzustellen. Das war echt fies!