Lesen eure 12Jährigen BRAVO?

Meine Frage steht schon oben. Lesen eure Jungs BRAVO oder gibt es ein anderes In-Magazin?
Ist 12 zu jung?
Ich bitte um eure Erfahrungen!

LG

1

Meine Enkelin, auch 12, kauft sich Popcorn - wegen der Poster.
Bravo interessiert sie noch nicht.
LG Moni

PS: "zu jung" ist ohnehin wurscht :-p Wenn sie es lesen will, findet sie eine Freundin, die die Bravo schon hat #cool War sogar 1964 schon so #rofl ich war auch nicht besser.

2

Hallo,

meine Tochter hat weder in dem Alter, noch jetzt (14) Zeitschriften gelesen. Sehr selten kauft sie mal eine wegen Poster oder anderer "Beigaben". "Infos" über Stars und Sternchen, Schmink- und Frisurentipps... bezieht sie hauptsächlich bei Youtube.

Viele Grüße
H.

3

Hallo,
ist die Bravo überhaupt noch "in"?
Ich glaube, mein 14jähriger kennt die Bravo gar nicht. Nicht, dass er sie nicht lesen dürfte (warum auch nicht....ich habe sie gegen Ende der Grundschule zum ersten Mal gelesen...), aber Stars und Sternchen interessieren ihn nicht und zwischenmenschliche Beziehungen im Moment auch noch nicht.
Er liest höchstens mal Sport-Zeitschriften, aber auch das nur selten.
LG
Elsa01

4

Gibt es die überhaupt noch und war das nicht immer eher ne Mädchenzeitschrift?

Nein, hier nicht. Instagram&Youtube sind die neue Bravo.

Als einziges Printmedium außer der Tageszeitung gibt es bei uns noch Comics (LTB).

5

Hallo,

mein Sohn (fast 11) liest die Bravo Sport. Seine ältere Schwester (fast 13) liest die Bravo.

LG

6

Meine beiden Großen (fast 13 und 15) lesen keine Zeitschriften--wenn sie was interessiert, wird gegoogelt.
Mein Mann und ich lesen auch nur die Tageszeitung und Bücher.

7

Hallo,

ja, mit 12 gab es die Bravo, jetzt, mit 14 ist die langweilig ;-)

LG

8

ein überhaupt kein Interesse. Ich frage mich gerade, ob es die überhaupt noch gibt#kratz
Sie schauen Youtube Videos oder schauen mal in unsere Sportfachzeitung.
Eher in Modekatalogen schauen sie rein...#rofl

Ist halt eine komplett andere Generation

lg
lisa

9

Was heißt zu jung?
Ich durfte sie erst mit 14/15 lesen. Da waren all meine Freunde schon wieder aus dem Bravo-Alter raus.

Viele Kinder/Jugendliche lesen hier die Bravo. Die meisten so ab ca. 10 Jahren.
Nicht wegen der Aufklärungsseiten, sondern wegen anderen Inhalten.
Smartphones haben zwar viele und könnten vieles auch googeln. Aber auch heute gibt es noch Kids/Teens, die zu mehreren die Köpfe zusammen in ein Heft stecken. Jungs wie Mädchen.

Wenn Interesse besteht, sehe ich kein Problem. Die Taktung wird sich dann ja zeigen.
Von einmaliger Neugier z.B. bei Älteren gesehen, bis hin zu häufigerem Interesse, kann vieles sein.

Wichtig ist mir, dass mein Kind weiß, dass sie mit mir über Inhalte reden kann. Zu allen, die sie darin liest. Ebenso ist es kein Problem, wenn sie nicht alles darin liest.