Tochter will nicht Weihnachten feiern

Hallo, ich habe ein Problem. Meine Tochter ist 16 Jahre alt und weigert sich Weihnachten zu feiern. Bei uns in der Familie ist es große Tradition Weihnachten zu feiern. Wir haben auch zwei Omas, die sich immer sehr darauf freuen ihr Enkelkind zu sehen. Dieses Jahr aber weigert sie sich Weihnachten zu feiern weil sie meint, dass ich sie bei der Familie schlecht mache und sie keine Zeit mit Menschen verbringen möchte, die schlecht über sie reden und denken. Ich muss zugeben, ich habe mich übers Telefon mit ihren Omas ein paar mal über sie geschimpft. Sie hat die Telefonate mitbekommen und ist nun total enttäuscht. Sie meint ich „lästere“ über sie. Kann ich meine Tochter zwingen mitzufeiern?

5

Als gebranntes Kind kann ich deine Tochter da voll verstehen! Da hast du dir eine schöne Suppe eingebrockt, eine Entschuldigung hilft da vielleicht, aber eine Garantie hast du da nicht....

1

Naja, Weihnachten ist nicht das wirkliche Problem. Sondern einfach das Ergebnis davon, dass deine Tochter dir nicht (mehr) vertraut und enttäuscht von dir ist.

Wie würde es dir denn gehen, wenn du deinem Mann dabei belauschst, wie er bei anderen schlecht über dich sprichst? Hättest du wirklich Lust darauf, mit ihm und der Familie dann auf eitel Sonnenschein zu machen und so zu tun, als ob nichts gewesen wäre?
Als Teenager, wo das Hirn grad Großbaustelle ist, ist das ganze dann noch 10mal so schlimm.

Wie hast du reagiert, als du gemerkt hast, dass sie dein Gespräch mitbekommen hat?

Ich würde an deiner Stelle ein ruhiges Gespräch mit ihr suchen, dich entschuldigen dafür, dass du schlecht über sie geredet hast und ihr suggerieren, dass es dir leid tut und ein gutes Verhältnis für dich oberste Priorität hat. Welchen Vorschlag hat sie denn, um euer Verhältnis zu verbessern? Bezieh die doch aktiv mit ein. Was wünscht sie sich, wie geht es ihr aktuell, welche Gedanken gehen ihr durch den Kopf.
Wenn sie spürt, dass du Interesse an ihr und einer guten Beziehung zu ihr hast, auch ihre guten Seiten siehst und ihr das auch sagst, wird sie Weihnachten sicherlich im Kreis der Familie feiern wollen.
Klärt eure Beziehung. Und wenn sie absolut nicht mit will zur Verwandtschaft, ehrlich, ich würd sie gewähren lassen. Bringt ja nix, wenn sie gezwungen wird, den ganzen Tag ein Gesicht zieht und die Stimmung runterzieht, Ist schwer, da Familienfest. Aber vielleicht kriegt ihr euer Verhältnis bis dahin ja geklärt.

3

Ich habe extra vor ihr mit ihren Omas über sie geredet, damit sie es mitbekommt. Ich finde, sie soll an Weihnachten dabei sein weil eine der Omas über 90 ist und wir nicht mehr wissen wie lange wir sie mehr haben. Da ist es wichtiger, dass sie ein schönes (eventuell) letztes Weihnachten hat als das was ein sensibler Teenager will.

4

Ich verstehe dein Tochter. Darauf hätte ich auch keine Lust. Ihr lästet über sie und dann soll sie an Weihnachten mit euch feiern und so tun alsob alles toll ist?

weitere Kommentare laden
2

Erschreckend wie wichtig dir das Vorspielen einer Familienidylle ist, statt an dem eigentlichen Problem zu arbeiten.

Deine Tochter fühlt sich in der Gegenwart von dir (und den Omas), unwohl, weil schlecht über sie geredet wurde. Kümmere dich zuerst um dein Kind und mach dir keine Gedanken über ein Fest, dass erst in zwei Monaten ist. Bis dahin hast du noch Zeit, das Verhältnis zu deinem Kind wieder zu verbessern. Das sollte erstmal wichtiger sein, als Tradition und was die Omas wollen.

Ja, Teenager können schwierig sein. Ich habe zwei, aber versuche Respekt in eure Beziehung einzubauen, egal wie anstrengend es ist. Rede mit ihr, nicht mit den Omas und suche einen anderen Kanal für deinen Frust. Zwang ist das Letzte in dieser Situation.

6

Oh, da ist das Vertrauen dahin. Und ich muss sagen, ich kann es ein bißchen verstehen. Da ist deinerseits ne Entschuldigung fällig, und dann solltest du die Sache ruhen lassen. Zwang macht euer Verhältnis sicher nicht besser. Viel reden und schöne Dinge gemeinsam machen, die Wogen glätten ... da scheint ja was vorgefallen zu sein, wenn es Bedarf an "Lästereien" oder einfach Gesprächsbedarf deinerseits mit der Oma gibt.

Vielleicht entscheidet sich deine Tochter ja noch freiwillig, mitzufeiern. Wenn nicht, finde ich, dass sie mit 16 alt genug ist, das für sich zu entscheiden.

8

Hi,

ich meine es nicht böse, aber nicht einmal über Kleinkinder unterhält man sich wertend, wenn sie dabei sind. Sie verstehen es auch schon. Ist doch klar, dass deine Tochter es nicht gut findet, Wendung einfach mit den Omas über ihr scheinbar negatives (?) Verhalten redest. Es verletzt sie, es erschüttert das Vertrauen. Der sichere Rahmen wird gesprengt, indem unbeteiligte Personen (die ebenfalls Vertrauenspersonen sind vermutlich) einbezogen werden.
Sie hat in dem Moment ja nicht einmal die Möglichkeit ihre eigene Sichtweise darzulegen.

In ihrem Alter hatte ich auch nicht so Lust auf Familienevents. Vielleicht lässt sie sich ja auf einen Kompromiss ein wie zB. gemeinsames Essen und danach kann sie machen was sie möchte.

Wenn du sie zwingst, dann wird sie sich erst recht sträuben und ein besinnliches Weihnachten rückt in weite Ferne.

Vielleicht möchte sie mit ihrer Aussage auch dich verletzen/enttäuschen oder testen, wie du reagierst. Sie wird ja auch wissen, wie wichtig euch Weihnachten ist.

9

Wenn du willst, dass die Omas Familienidylle erleben, dann wäre es vielleicht sinnvoller, sich um eine gute Beziehung zur Tochter zu bemühen, als zu überlegen, wie du sie zum vorheucheln einer nicht vorhandenen Familienidylle zwingen kannst. Und nein, zwingen kannst du sie nicht dazu.

11

Selber schuld . 😅 also sorry….
Warum soll sie den Heile Familie Schein wahren ?!
Hatte ich auch nie Bock drauf, und hab mein Ding durch gezogen.
Nur weil Weihnachten ist, muss man den Rest nicht ausblenden .
Kann deine Tochter absolut verstehen

12

Hallo,
ich kann deine Tochter gut verstehen und finde diese Konsequenz in dem Alter beachtenswert.
Meine Mutter musste auch alles, was sie an mir störte, weitertratschen. Sie kaufte mir ein Tagebuch, um es anschließend zu lesen. Sie durchwühlte meine persönlichen Dinge auf der Suche nach „Informationen“, von mir selbst erfuhr sie natürlich nichts mehr.
Irgendwann blieb ich einfach immer länger weg ohne dass meine Eltern wussten, wo ich war und wie lange.
Mittlerweile bin ich 20 Jahre älter als deine Tochter jetzt, habe gestern unseren zweiten Sohn zur Welt gebracht und obwohl meine Eltern nur ein paar hundert Meter entfernt wohnen, werden sie dieses Kind nie in den Armen halten, da ich aufgrund dieses Verhaltens (und noch einiges mehr) den Kontakt mittlerweile komplett abgebrochen habe. Mir gehts damit übrigens Super gut.
Vielleicht solltest du dich bei ihr entschuldigen in ihr künftig respektvoller begegnen, damit es bei euch nicht noch schlimmer wird.
LG

13

Deine Tochter ist unter euch Frauen die Einzige mit Rückgrat. Du solltest dich bei ihr entschuldigen und ihr trotzdem die Zeit und den Raum geben, sich zu überlegen, ob sie dabei sein möchte. Ich vermute allerdings (leider), daß dir diese Empathie fehlt. Das Fake-Fest ist dir wichtiger... so legst du leider keinen Grundstein für fröhliches Miteinander in der Familie.