Darf ein Lehrer das Schulbuch einkassieren weil kein Hülle drum ist ?

Hallo mein Sohn 13 Jahre berichtete mir heute, dass er kein Deutschbuch mehr hätte, da die Lehrherrin es ihm weggenommen hat weil er keine Schutzhülle drum hatte. Somit kann er aktuell keine Hausaufgaben erledigen wenn diese im Buch stehen und auch die Nachhilfe in deutsch kann nicht ohne Buch stattfinden. Bezahlen muss ich die Stunden dennoch da ein 24 Monats Vertrag besteht. Meine Frage ist darf eine Lehrerin einem Kind das Schulbuch dauerhaft wegnehmen?

1

Wow. Immer wenn mir solche Fragen im echten Leben passieren, kann ich nur spontan "dumm aus der Wäsche" gucken.

Dein Sohn ist 13. Er hat bestimmt ein Smartphone, oder?

Er hat ein Buch, wahrscheinlich geliehen von der Schule. Dafür gibt es offensichtlich "Leihregeln". Er hat sie - vermutlich anhaltend - missachtet. Buch weg!

Nun steht er ohne Buch da. Er schafft es nicht, was er braucht, vom Nachbarn/Freund zu fotografieren?

Die Nachhilfe arbeitet natürlich streng nach Lehrbuch. Ich würde sagen: Sowieso rausgeschmissenes Geld. Denn vor allem in dem Alter geht es in der Nachhilfe meist darum, aufgelaufene Lücken zu schließen. Da hilft das aktuelle Lehrbuch kaum.

Ich zähle mal auf:

- Dein Sohn missachtet Schulregeln. Darauf erfährt er Konsequenzen.
- Dein Sohn unternimmt nichts, um die Konsequenzen SEINES Handelns in den Griff zu bekommen.
- Dein Sohn bekommt Nachhilfe, die den tagesaktuellen Stoff mit ihm nochmal durchkaut.

Und DEIN Problem ist, ob die Lehrerin ihm das Buch wegnehmen darf?

Meine Meinung: Da laufen ganz andere Dinge schräg. Ich würde mir mein Söhnchen schnappen & mit ihm mal die ersten zwei Punkte oben intensiv mit ihm klären/bearbeiten.

Obendrauf würde ich ihn los schicken, mit der Lehrerin zu klären, was er tun muss, um sein Buch zurück zu bekommen.

Und dann würde ich einen neuen Nachhilfe Lehrer suchen.

2

Na da hat ja jemand Erfahrung mit pubertären Kindern 🤦🏼‍♀️ Wieso weshalb warum er keine Schutzhülle hatte war nicht die Frage … sondern das ihm das Lehrmaterial verwehrt wird und ob das rechtens ist …. Aber danke für deinen sinnlos Kommentar ….

5

Jupp. Hab selber zwei (14 und 16).

Genau so, wie ich es beschrieben habe, gehe ich mit solchen Situationen um. Es ist IHR BIER, nicht meins und schon gar nicht das der Lehrerin...

weitere Kommentare laden
3

Warum sollte die lehrkraft das nicht dürfen, wenn sich dein Sohn nicht an die Regel hält. Es war wohl die Vorgabe eine Hülle um das Buch zu machen. Dann sollte man der Regel auch nachkommen.

Natürlich kann er seine HA trotzdem machen. Er kann sich die abfotografieren lassen von einem Freund, via Whats upp.

Ich finde die Konsequenz der lehrkaft richtig.

4

Abgesehen davon kann er doch selbst die Lehrkraft fragen, durch welches Handeln er das Buch wiederbekommt. Wenn es von der Schule geliehen ist, gehört es ihm eh nicht.

Aber natürlich ist immer der lehrer schuld bei den unschuldigen kindern.

7

Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und das nicht durch abfotografierte WhatsApp Bildchen …. Er ist übrigens nicht der einzige dem das Buch weg genommen wurde … davon mal ab … im übrigen ist es kein Pflicht eine Hülle ums Buch zu machen sondern lediglich eine Empfehlung… am Ende wäre es mein Problem wenn ich das Buch bezahlen müsste und nicht das der Lehrerin … er wird ausgegrenzt damit und diskriminiert und das stellt laut schulaufsichtsbehörde eine Straftat da … soviel dazu … kein Kind darf ausgegrenzt werden oder aufgrund einer Schutzhülle derart diskriminiert werden … die Lehrerin hätte den Kontakt zu mir als Sorgeberechtigte suchen müssen und nicht mein Kind und zwei weitere vor der gesamten Klasse bloßzustellen und auszugrenzen…. Denn selbst im Unterricht kann er nicht mitmachen ohne Buch und das wirkt sich am Ende sogar auf seine Noten aus … Nachhilfe bekommt er übrigens nicht um wissenslücken aufzuarbeiten sondern um das im
Unterricht aufgegriffenen Thema zu vertiefen und um für Klausuren zu üben …. Nachhilfe ist nicht nur dafür da iwas aufzuarbeiten…. Es ist eine Unterstützung zum lernen, da mein Sohn mit mir nicht üben mag und selbst alleine nicht üben kann … ja es gibt Kinder die können es nicht eigenständig…

weitere Kommentare laden
11

Mega, wie du dich hier gibt's.

Mütter wie du sind unter anderem der Grund, warum Lehrer häufig nur noch Kuschelkurs fahren.

Dein Sohn ist nicht der Nabel der Welt und alt genug sich um seinen Kram zu kümmern. Kann er das nicht, solltest du daran arbeiten mit ihm zusammen.

Ich stelle mir gerade bildlich ein mögliches Gespräch zwischen dir und der Lehrerin vor, in dem sie dir sein Fehlverhalten erklären möchte und wie es dazu kam, dass das Buch weg ist. Du dann aufspringst, los meckerst, dass das diskriminierend sei und laut Gesetz verboten und dein heiliger Kevin-Linus-Tylor (ja ich weiß Klischee, aber mir viel gerade nix besseres ein) niemals etwas falsch machen würde.

Abschließend würdest du bestimmt wutentbrannt raus rennen und mit einem Anwalt drohen.

13

Ich finde das auch so unfassbar. Immer ist das arme Kind ja so unschuldig. Hat absolut nichts getan, aufs Wort der Lehrkraft gefolgt und dann wird dem armen das Buch weggenommen, so absolut ohne Grund. Einfach so geht die Lehrkraft durch die Bänke und nimmt sich alles von den Kindern weg. Die muss echt ins Gefängnis

16

Ist mir früher in der Schule auch ab und zu passiert. Ich war natürlich nie schuld.
Ich musste sogar mal ne Stunde nachsitzen, reine Schikane sag ich dir. Die doofe Lehrerin, die mich einfach nicht mochte und diskriminiert hat, konnte damals froh sein, dass eine Rechtsschutzversicherung noch recht teuer war.

20

wenn er kostenloses Leihbuch hat, ja, weil er verpflichtet ist es zu schützen!
Jedes Schulbuch kann man kaufen, sicher ,dass sie es einkassiert hat!
ich würde mit der Lehrerin Kontakt aufnehmen und kläen, ob es wirklich so ist

21

Hi,
ob sie das darf oder nicht, keine Ahnung. Deine Aufgabe wäre aber, möglichst schnell eine Hülle zu besorgen, damit dein Sohn sie mit in die Schule nehmen kann und somit sein Buch zurückbekommt. Sieh’s doch als das an was es ist: eine Erziehungsmaßnahme. Mich nerven die SuS auch, die es nicht schaffen ihre Bücher einzubinden. Oder deren Eltern, letztendlich sind die es ja, die die Endkontrolle durchführen, ob die Schulsachen vollständig sind. Du kennst das Spiel doch schon auch seit ein paar Jahren und weißt, dass Bücher eingebunden werden müssen. Und eine Hülle ist ja schnell besorgt. Bei unsrem Kleinen fangen sie jetzt mit umweltfreundlichen Alternativen an, grundsätzlich nicht verkehrt, aber weit herausfordernder als eine olle Plastkhülle.

vlg tina

26

Also in der Zeit, wo du hier Beiträge verfasst, im Schulgesetz blätterst etc.pp. hättest du deinem Sohn auch einfach 2 Euro für eine Hülle in die Hand drücken können. Dann hat er das Buch morgen wieder zurück!

31

Ruf dich einfach die Lehrerin an und kläre das am Telefon.

32

*doch

35

Wem gehört das Buch.

Bei meinen Kindern in verschiedenen Schulen war es auch so das Bücher die der Schule gehören dem Kind weggenommen werden wenn keine Schutzhülle vorhanden ist. Du als Eltern kannst dann halt eine Hülle ums Buch machen oder das Buch kaufen. Ganz einfach.

Bei den Büchern die du selber kaufen tust ist es egal, da kann dein Kind mit machen was es will

37

Hallo,
Wenn es Schulbuch ist, dann ja, dann darf sie das. Es gehört nämlich nicht deinem Sohn. Dein Sohn darf das Buch mit Hülle benutzen. Ohne Hülle eben nicht. Wurde das Buch sofort einkassiert oder gab es vorher x Mahnungen? Das Schuljahr läuft ja schon seit einer Weile…. Ich glaube nicht, dass sie sofort einkassiert hat, als sie sah, das Buch hat keine Hülle.
Kauft eine Hülle morgen, fragt bei den anderen nach, welche Größe, lasst euch die Hausaufgaben zuschicken und fertig. Am Montag hat er sein Buch wieder.

38

Er hat es heute schon wieder bekommen nachdem ich ein Gespräch mit seinem Klassenlehrer hatte …

39

Lass mich raten… du hast mit der Schulaufsichtsbehörde gedroht? 🙄

weiteren Kommentar laden