Stinksauer... Pupertier und Hausarbeit

Hallo in die Runde. #tasse
Nun möchte ich mal hören, wie ihr es so handhabt.
Mein Großer, fast 14, pupertiert in vollem Maße. Er denkt ausschließlich an sein Wohl, TV, isst alles aus dem Kühlschrank weg, wonach ihm ist. Nutzt jede Möglichkeit, Medien zu konsumieren, obwohl wir das zeitlich versuchen, zu begrenzen. Er lässt alles stehen und liegen. Es sind Ferien, wir sind arbeiten. Und wenn ich heim komme, finde ich nur von ihm hervorgebrachten Dreck, Liegengelassenes und er lügt mich ständig an. Er kann jeden Tag raus. Hat sein Training. Nächste Woche ist Segellager. Ich verlange einfach, dass er vormittags wenigstens etwas produktives macht. Ich bin nochmal in der 31. Woche schwanger. Ich kann und will nicht alles hinterher räumen. Selbst ohne Schwangerschaft. Ich bin doch keine Putze.
Ich bin einfach der Meinung, dass ein Kind in diesem Alter durchaus gewisse Aufgaben im Haushalt mit übernehmen sollte. Bei uns wäre dies... den Müll mit runter nehmen und 2x die Woche die Wohnung staubsaugen. Diese 2 sind fix, und nach Bedarf auch mal Geschirr wegräumen, oder beim Kochen helfen bzw. Tisch decken. Er lebt ja auch hier. Was natürlich auch heißt, dass bei uns jeder seine Hinterlassenschaften selbst beseitigen sollte.
Ich bin vorhin heim gekommen. Er sagte mir heut morgen am Telefon, er hat gestaubsaugt. Nun ist er im Schwimmbad. Dem Boden sieht man an, dass er rein gar nichts gemacht hat.
Ich fühle mich so verarscht. Immer wieder. Und fühle mich absolut hilflos. Ich könnte ihn einerseits aus dem Becken ziehen, oder sauge selbst, und schütte es in sein Zimmer. Sry, ich platze fast vor Wut. #wolke Wieder mal, wie jede Woche, fast täglich. Und er schaut mich nur selbstgefällig an.
Habt ihr einen Rat? Bevor ich ihn wirklich aus dem Bad zerre? Meine Emotionen sind einfach gerade im SSW Modus #schwitz

LG Jana, sry ist etwas lang geworden

8

Hi,
ich bin bisher, gut gefahren, ohne feste Aufgaben, für die Jungs, 12 und 16 Jahre, sie helfen auf "zu Ruf".

Beim Abendessen wird gesagt, was am nächsten Tag ansteht, und dann werden die Aufgaben verteilt. Was fest ist, mein Mann spült, Spülmaschine, räumt weg. Ich komplett die Wäsche, bzw. die Jungs legen auch Handtücher und Socken zusammen, hängen Socken und Unterwäsche auf.

Aber, der Große wollte ein "Manga-Streaming" Abo. Dafür muß er 1x wöchentlich 112 m² Wohnfläche saugen und Treppenhaus. Irgendwann zwischen Donnerstag und Samstag 18 Uhr.

Das lief jetzt 7 Wochen, und die letzte Woche "kam er nicht dazu".

Auf meine Frage, wie lang es dauert, 1, 5 Stunden, darf er mir jetzt helfen, Fenster zu putzen. 1, 5 Stunden und saugen für die Woche, muß er auch noch machen.

Wenn ich koche, rufe ich immer 1 Sohn vorher "zum Essen", der deckt schonmal den Tisch.

Da bei uns gerne Reste vergessen werden, wäre ich froh, wenn es gegessen wäre und würde ne TK Pizza in den Ofen werfen, Sandwichtoasts oder Nudeln mit Ei machen, fertig.

Bei euch jetzt, dürfte der Sohn, nach dem Schwimmbad nochmal saugen..................denn zwischen seinem weg gehen, und deinem Heimkommen, "war wohl einer mit dreckigen Schuhen in der Wohnung".

Gute Nerven

1

Liebe Jana,

ja dann schütte es ihm doch ins Zimmer.
Ich kenne diese Problematik durchaus. Die Lüge, dass er gestaubsaugt hat wäre damit entlarvt. Mal sehen, ob er es nochmal wagt - ich denke nicht.

Gruß

2

Hallo!

Meine Jungs sind nicht ganz so schlimm wie Deine, zumindest noch nicht. Sind auch erst 13 und 11 (und dann noch jünger, aber die sind noch nicht in der Pubertät #schein). Aber Aufgaben übernehmen sie auch nur gezwungenermaßen ;-)
Was hier zum Teil auch gut hilft, ist, Ihnen Ihre Aufgaben nicht nur mündlich zu sagen, sondern einen Zettel zu schreiben. Auch die ganz alltäglichen Sachen. Auf den hören sie besser als auf mich. Warum auch immer. Wenn ich weg muss, bekommen sie den auf den Küchentisch gelegt und ich sage ihnen, dass ich erwarte, dass die Aufgaben erledigt sind, wenn ich wieder da bin.

Ich weiß nicht, ob das bei Dir klappt (oder wie lange es bei mir noch funktioniert).

LG Fifi

4

Hallo Fifi,

Der Zettel liegt auf dem Tisch. Klar und deutlich formuliert. Es ist auch nicht nur einmal so. Es ist ständig. Nahezu täglich. :-(

6

Ah, ok. War auch nur ein Gedanke. Manchmal genügen ja solche Kleinigkeiten schon.
Ich wünsche Dir jedenfalls starke Nerven. Und Geduld. LG

3

Durchatmen - Du hast es selbst gesagt ein Pubertier. Natürlich ist das überschaubar, aber als Pubertier wird er teilweise schlichtweg nicht dran denken. Und sorry was soll er sagen - ich habs vergessen - dann explodierst Du doch auch. Da kann man eher versuchen mal zu flunkern. Wobei möglicherweise euer Sauberkeitsempfinden auch sehr unterschiedlich ist.
Und so ein Pubertier im Ferienmodus ist Vormittags nicht unbedingt ansprechbar.

Jeden Tag zu explodieren, macht wenig Sinn - zumal er ja nur mehr Wut bei Dir aufbaut, da Du wohl eine andere Reaktion bei ihm erwartest . Wobei Du als Erwachsene vielleicht Dich auch fragen solltest, wie würdest Du Dich verhalten, wenn Du jeden Tag Deine Fehler vorgehalten bekommst. Gibt es überhaupt etwas was Du an ihm lobst?

Zumal Du einige Dinge monierst die ich schon merkwürdig finde, "er isst alles aus dem Kühlschrank" - äh was ist hier dein Problem? Unnd warum betonst Du, dass er jeden Tag raus kann , sollte ja in den Ferien normal sein, oder?

Es hilft nur reden, reden und reden. Aber in einer ruhigen Situation und mit der Chance, dass er auch sagt warum er Dinge nicht macht.

5

Ich sage, dass er raus kann, um zu verdeutlichen, dass er viel Freizeit hat zur Verfügung.
Dass er nicht gezwungen wird, den Haushalt zu schmeißen oder so... und Kühlschrank... er isst vorbereitetes Mittag weg, obwohl er in der Schule gegessen hat... aus der Tupoerdose, kleckernd vor geöffnetem Kühlschrank

7

Musste er von klein auf Aufgaben übernehmen oder fängst Du nun in der Pubertät erst damit an? Wäre echt zu spät.
Er käme bei mir erst fort, wenn seine Jobs erledigt sind. Er will was? Freundlich lächelnd "nein, du weißt warum". Der Knabe würde bei mir am ausgestreckten Arm verhungern, wenn er sich nicht einigermaßen verträglich verhält.
Du springst wie ein Äffchen ganz hoch auf die Palme, das macht ihm richtig Spaß.
Den Gefallen tat ich meinen Kindern nicht. Sie wussten genau, Muttern wird gefährlich, wenn sie leise wird, solange sie nur krakeelt, alles halb so wild.
Er futtert Vorräte leer, die ihn nichts angehen? Kein Problem, sein nächstes Taschengeld geht für den Einkauf drauf.
Ich würde es ihm noch einmal in Ruhe verklickern - und dann konsequent durchziehen. Ich war Vollzeit berufstätig und JEDER musste mithelfen, Mann wie Kinder, fertig. Segellager? Bis dahin würde er ganz kleine Brötchen backen müssen und alles nachholen, was fällig ist.
Für meine 15jährige Enkelin, die derzeit ja alleine zuhause ist, wenn die Eltern arbeiten, ist ebenfalls absolut klar, was ihre Jobs sind. Diskussionen sind sehr schnell erledigt 😎
LG Moni

10

Hallo Moni.
Ja, er "musste" schon immer mit ran, da ich auch eine Weile mit ihm allein war und ich es als zielführend erachte, wenn Kinder nicht alles auf dem Silbertablett serviert bekommen.
Mit dem Taschengeld habe ich auch schon genacht. Ich bleibe standhaft... irgendwie

12

Augen zu - und durch 😎 Dann hast Du beim nächsten Mal schon Erfahrung. 😉
Das Bürchschen muss lernen/merken, "Mist, die zieht das durch!" Dann klappt das schon. Fang sofort damit an 👍👍

9

Was du beschreibst erleben Pubertier-Mamas leider täglich. Zettel schreiben und wenn etwas nicht erledigt wurde wird die Gamingzeit reduziert oder ganz gestrichen, Handy wegnehmen bis die Sachen erledigt wurden, Taschengeld kürzen. Das ist das einzige was wirklich hilft. Im Gegenzug kannst du Taschengeld aufbessern, wenn sie mal wirklich viel machen.

Dass dein Sohn dir den Kühlschrank leer isst, dafür kannst du ihn aber kaum schimpfen. Das ist ganz normal und für mich zugleich völlig unerklärlich wie man so viel Essen kann ohne dick zu werden ;-)

11

Danke für eure Antworten. Vieles habe ich selbst bereits probiert, bzw. sehe ich ähnlich.
Manchmal bin ich nur verunsichert, ob ich zu viel verlange, wenn ich so seine Freunde und deren Eltern erlebe. Nur bin ich ja nicht nur auf der Welt, um mein Kind königlich zu bemutteln.

Schönen Abend euch #blume

13

Stell alles in sein Zimmer, was er liegen lässt. Aufräumen sobald es lebendig wird, mit dir als Aufsicht. Wenn er nicht kooperiert --> kein Segellager, das ja sicherlich ihr finanziert. Er wohnt hier, er muss seinen Teil erledigen. Fixiert das am besten schrifltich als Vertrag, er darf unterschreiben, ihr unterschreibt.

14

Ahja, das WLAN ist auch oft ein Schlüssel. Ihr finanziert sein Leben, er hat entsprechend seinen Beitrag zur Familie zu leisten. Was das Lügen angeht - da würde ich konsequent deine Gefühle verbalisieren, immer wieder ("Ich fühle mich sehr verletzt, wenn du mich anlügst, da das für mich sehr respektlos wirkt. Ich behandle dich nicht respektlos und erwarte von dir, dass du das bei mir entsprechend genauso hältst."). Authentisch sein. Wenn es dann mal laut wird - so be it. Unbedingt im Gespräch bleiben. Kritik immer nur am Verhalten, nie am Kind.

16

Danke Dir #danke

15

so gings bei uns beim Saugen auch. -- er hat zwar gesaugt, aber mal in der Mitte kurz und nicht sorgfältig den Laminat.
Die Vereinbarung war, er saugt vorneweg, - ich wische hinterher. --- wenn ich mit dem wischer zu viel Straub und krümel vor mir hergeputzt hbae, hab ich es tatsächlich in sein Zimmer geschoben und er hat es dann einzeln mit Lappen + Zewa weggemacht.

KLingt, wie wenn das "neu" ist bei Euch.
Bei uns haben die Kids seit der Grundschule feste Aufgaben und ich schreibe ne Liste und "schon immer" haben sie die Liste gemacht. ALso jahrelange Gewohnheit und obwohl der große auch ein Pubertier ist mit 14,5 Jahren, macht er die Liste trotzdem, --- allerdings waren sie öfter faul, wenn wir weg waren und ich habe sie dann die Quittung mit Mehrarbiet spüren lassen. Als mal Rebellion kam, hab ich einfach das WLAN Passwort geändert. --- das ist aber schon jahrelang her und da waren sie 10 oder 11 .... seither klappts.

Ich schätze mal, du musst da einfach jetzt konsequenter sein: werden die Aufgaben gemacht, ist alles gut, - wenn nicht, dann gibt es Mehrarbeit oder kein WLAN Passwort für den nächsten Tag. --- nach ein paar Wochen sollten auch Pubertiere das gelernt haben.

17

Nein. Neu ist es nicht. Aber nacharbeiten und notfalls dafür seine Freizeit opfern, zieht nach wie vor nicht. Es ist, als machen wir das jede Woche das erste Mal und ich habe bald weder Geduld noch Verständnis.