Schulweg

Hallo,
unsere Tochter wechselt jetzt auf ein berufliches Gymnasium. Das heisst, sie ist jetzt 16. Leider haben wir gestern erfahren, dass sich durch Baustellen, welche die nĂ€chsten Jahre auch bestehen bleiben 😱, der Schulweg verlĂ€ngert. Sie wird dann 1h einfach unterwegs sein. Sie muss S-Bahn fahren und 1x umsteigen in die U-Bahn. Mein Mann meint das wĂ€re zu lang. FĂŒr mich ist es fast normal, da ich selber den Ă€hnlichen Weg frĂŒher ab 16 zurĂŒckgelegt habe. Was meint Ihr?
Es handelt sich um eine Privatschule, die wir extra ausgesucht haben wegen dem Profil. Bin echt stinkig 😡
Sie selbst sagt, es macht ihr nix aus.
Liebe GrĂŒĂŸe
Rosa

5

Mindestens die HÀlfte der Schulkameradinnen meiner Enkelin haben mehr als eine Stunde Schulweg mit dem Bus, kommen rundum von den Dörfern.
Sie geht in eine MĂ€dchenrealschule, auch privat, ist 15 Jahre alt. Aber diese MĂ€dels mussten das ja bereits ab der 5. Klasse absolvieren, die weiter entfernten auch mit 1x umsteigen.
Was nutzt es, wenn Du jetzt "stinkig" bist, ihr macht es doch nichts aus.
LG Moni

1

Hi,
mein Sohn wird ab morgen um 6.20 h in den Bus steigen, fĂŒr um 8 Uhr vor der BBS zu sein.

Wir wohnen auf dem Land, das ist normal.

1 Stunde, ist doch noch gut!

WĂ€re sie mit einem Moped schneller da?

Gruß

3

Moped schwierig. Sie muss nach Stuttgart rein. Totales Chaos - Stuttgart 21 😂😂

4

oh je

Wir waren mal auf der Stuttgarter Wasn. Morgens unterwegs mit dem Bus................soviel Verkehr kenn ich gar nicht, komme vom platten Land.

Unserer wÀre mit dem Moped, 45 Minuten unterwegs...................wollte er aber nicht machen :-p

Dann dauerts halt lÀnger....................

Ich finde es normal, da kann man "aufwachen". Sich mit Klassenkameraden unterhalten, die mit unterwegs sind. Ein Buch lesen, Rest Hausaufgaben erledigen.

Sie 16 Jahre und nicht 6 Jahre. Da ist die Zeit, absolut zumutbar!

weiteren Kommentar laden
2

Hatte ich als Jugendliche auch, hin 1 Stunde mit 1x umsteigen, RĂŒckweg 1 1/2 Stunden mit 2x umsteigen. War nicht ungewöhnlich. Viele meiner SchĂŒler*innen haben auch lange Anfahrten.

6

Hallo,

also echt, mit 16 sollte das wirklich kein Problem sein.

Mein Sohn (10) hat seit der 4. Klasse, durch einen Wechsel auf eine freie evang. Schule, einen Schulweg von 1h und 5 min. NatĂŒrlich ist das weit und wir mĂŒssen frĂŒh los, da ich ihn auch erstmal in die Stadt zum Bus fahren muss, aber das ist nun mal leider so.

LG

8

Mein Sohn war schon ab Kl. 5 ca. 50 Min. unterwegs EIN Schulweg. Fahrzeit mit Auto 17 Minuten, aber durch schlechte Busverbindung udn meist 1x umsteigen, war es halt 30 Min. lĂ€nger mit Bus. Da gewöhnen sie sich dran, mein Sohn hat z.B. auf der RĂŒckfahrt schon Vokabeln gelernt oder texte fĂŒr Hausaufgabe durchgelesen udn markiert, oder einfach erholt von der Schule.

9

Es gibt so viele die nach Stuttgart reinpendeln. Vielleicht findet sich eine Fahrgemeinschaft. Rund um Stuttgart ist 1h Pendelzeit jetzt nix ungewöhnliches.

Ich selbst hab auf dem Weg von Ditzingen nach Stuttgart und zurĂŒck Hausaufgaben gemacht und gelernt. Ohne diese Strecke hĂ€tte ich das wohl nicht so gut geschafft.

10

"Sie selbst sagt, es macht ihr nichts aus."

"FĂŒr mich ist es fast normal."

"Bin echt stinkig."

Bin ich die einzige, die sich grad fragt: Warum?? đŸ€”

12

Nein ...hier...Ich...genau diese SĂ€tze treiben mir auch Fragezeichen ins Gehirn

11

Ich finde den Weg fĂŒr eine 16 JĂ€hrige auch nicht zu lang, zumal wenn deine Tochter selbst sagt, es macht ihr nichts aus. Wir wohnen in einer Stadt mit knapp 700.000 Einwohnern und unsere Tochter (14) fĂ€hrt jeden Tag aus der Innenstadt in eine freie Schule am Stadtrand. Eigentlich braucht die Bahn nur 30 Minuten und fĂ€hrt durch...aber nur eigentlich 😅 faktisch ist aber stĂ€ndig irgendwo auf der Strecke eine Baustelle, sodass sie immer wieder mit Schienenersatzverkehr und 2 mal umsteigen rund 1 Stunde unterwegs ist. Ihr macht das ĂŒberhaupt nichts aus und das, obwohl wir auch erst vor kurzen hier her gezogen sind und sie den Weg nicht kannte. Also keine Sorge, deine Tochter packt das schon! 🍀

13

Unser Mittlerer ist mit grade 17 auf ein Berufskolleg gekommen, wo er auch sein Fachabi macht und danach in ein duales Studium ĂŒbergehen wird.
Er muss morgens um 5.15 aufstehen, fĂ€hrt dann mit dem Rad zum Bahnhof, nimmt dann um 6.15 den Zug und kommt um 6.50 am Zielbahnhof an. Normalerweise fĂ€hrt dann eine Straßenbahn in 20 Minuten bis zur Schule, aber durch Umbauarbeiten gibt es einen Schienenersatzverkehr bis zum nĂ€chsten FrĂŒhjahr--also kann er dann noch mal 3 mal umsteigen, um kurz vor 8 in der Schule anzukommen #schwitz
Also dagegen ist der Weg deiner Tochter ein Kindergeburtstag #rofl

17

O Gott, der Ärmste....bei uns sieht es gerade Ă€hnlich aus. Ausbildungsplatz des Nachbarsjungen in 35 km Entfernung. Mit dem Auto gut 35min.
Mit Fahrrad zum Bhf - dann Zug, Bus (Schienenersatzverkehr wg Langzeit-Baustelle) und nochmal Zug, Fahrzeit ĂŒber 2 Stunden - oder der Bus kommt erst garnicht😡.
Er macht 3 Kreuze, wenn er in KĂŒrze seinen FĂŒhrerschein samt Miniauto hat.
SO wird das nix mit Umstieg auf Öffis.
LG

21

Ne, so wird das echt nix! Hier ist der Weg auch nicht so irre lang, gute 40 km, aber unendliche Gurkerei!

weiteren Kommentar laden