meine tochter nimmt immer weiter zu

Hallo zusammen,

ich hatte mich hier vor etwa einem Monat schon einmal an euch gewendet und eine Frage über das Gewicht meiner Tochter gestellt.

Viele hatten mir geraten nichts zu ihr zu sagen, und das ganze erstmal zu beobachten.

Nun hat sie sich in den letzten Wochen wirklich nur mit Essen zugestopft, ganze 2 Pizzen hat sie neulich gegessen, und sie hat wirklich Bauch mittlerweile, den man auch unschwer erkennen kann.#zitter

Auch um die Schenkel herum wird es immer enger und sie trägt momentan im Alter von 14 schon Größe 40 #schock

Nun hat sie sich heute morgen noch einmal auf die Waage gestellt und sie wiegt doch tatsächlich schon 68.9 Kilogramm (bei einer Größe von 167cm), das sind fast +3kg in nur vier wochen#gruebel

Ich weiß nicht was ich tun soll denn sie wird immer runder und speckiger!

Klar soll sie sich wohl fühlen und ich liebe sie egal wie viel sie wiegt (selbstverständlich!)
doch war sie eigentlich immer recht schlank und mittlerweile sieht sie eher
aus wie ein kleines Pummelchen:-(

Ist dies alles noch normal?

ich freue mich auf Antworten!

LG Claudia :-(

8

Für mich hört sich das nach Essen als Ersatzbefriedigung an und weniger nach pubertären Fressflashs.

Wieso sitzt sie nur in ihrem Zimmer?
Freunde, Hobbies, Jobs (Zeitung austragen etc.)?

Depression, Probleme in der Gruppe, Mobbing, Schule?

Ich würde weniger am Essverhalten sondern auf das Drumherum schauen.

Hört sich sehr unglücklich an.

11

Hallo,

Freunde hat sie, doch treffen die sich nur online über FaceTime etc. Sie macht 1x die Woche Vereinssport und das macht ihr eigentlich auch Spaß, soweit ich weiß. Vielen Dank auf alle Fälle für die Antwort!

LG Claudia#gruebel

1

Hallo.

Generell bin ich natürlich der Meinung, dass man Kindern in dem Alter noch kein schlechtes Gewissen machen sollte bezüglich Figur und Essen.

Aber stillschweigend zusehen, wie sie sich Übergewicht anfuttert, welches sie erfahrungsgemäß nur sehr schwer wieder loswird, kann auch nicht die Lösung sein.

Ich würde das Gespräch mit ihr suchen und ggf. eine Ernährungsberatung in Betracht ziehen.
Meist ist es hilfreicher, wenn Außenstehende ihren Senf dazu geben. ;-)

2

Hallo,

ja klar will ich nicht, dass sie eine schlechtes Verhältnis mit Essen hat, allerdings will ich auch nicht dass sie 3 kilo pro Monat zulegt!#zitter

Ich werde das Gespräch suchen!

LG Claudia

20

Hallo!

Ich frag mich allerdings, wie man ein Kind 2 Pizzen essen lassen kann. Wenn wir Pizza essen - sei es TK-Pizza, eine vom Italiener bestellte oder auch eine selbstgemachte - gibt es für jeden eine. Wer danach noch Hunger hat, kann Obst oder Rohkost essen. Meistens schaffen meine Kids (und die Große ist nur wenig jünger als die TE und auch alles Andere als ein Hungerhaken) aber die eine Pizza schon kaum.
Ich finde, gerade bei Pizza kann man doch gut reglementieren. Und ansonsten ist es bei uns auch immer hilfreich, wenn das Essen nicht in Schüsseln auf dem Tisch steht, sondern auf dem Teller angerichtet wird. Wenn man von vornherein viel auf dem Teller hat, isst man meist mehr als wenn man erst einmal wenig aufgibt und einen Nachschlag anbietet.
Allerdings hilft das alles natürlich nicht gegen Frust- und Langeweileessen. Das ist bei uns auch ein großes Problem. Ich schließe Süßigkeiten mittlerweile weg - es tut keinem gut, wenn das Zeug zur freien Verfügung rumsteht. Und leider konnte ich meinen Kindern bis heute nicht beibringen, dass sie bei Süßigkeiten fragen sollen bzw. nicht so lange essen, bis sie leer sind. Das haben wir gestern erst wieder erlebt: Mein Mann hatte Quarkbällchen vom Bäcker mitgebracht, 6 waren in der Tüte, eines hat mein Mann gegessen, eines ich, die Große war nicht zuhause. Am späten Nachmittag war die Tüte leer#kratz...

LG

weiteren Kommentar laden
3

Könnte sie schwanger sein? Was hat sie gesagt, warum sie 2 Pizza nacheinander isst?

4

Hallo,

das könnte zwar eine Option sein, doch kann ich es eigentlich ausschließen, da sie soweit ich weiß noch nie Sexualverkehr hatte, geschweige denn einen Freund.

Sie sitzt meist auch nur den ganzen Tag daheim herum und futtert sich voll.

Zwei Pizzen wollte sie einfach, keinen näheren Grund (soweit ich weiß)

LG Claudia

5

Liebe Claudia,

such ein offenes Gespräch mit ihr. Ich hätte niemals zugelassen, dass es mein Kind derart zunimmt.
Schon alleine die Tatsache, dass sie nur zuhause ist und frisst…

Alles Gute

14

Hallo,

Ja das stimmt, ich hätte vermutlich früher einen Strich ziehen müssen und sie erst gar nicht auf solch ein Gewicht kommen lassen dürfen. Nun ist es aber so und ich kann nur probieren dafür zu sorgen dass es nicht noch weiter hoch geht!

Sie ist eben meist gelangweilt zu Hause, weil das Chatten mit Freundinnen eben auch nach einer Weile fad wird und isst dann oft den halben Kühlschrank leer#aerger

Sollte ich Süßes/Junkfood verstecken, oder erst gar nicht mehr kaufen? Sie kauft sich solchen Kram allerdings auch häufig selbst zusammen mit Freunden.

LG CLaudia

18

"Sollte ich Süßes/Junkfood verstecken, oder erst gar nicht mehr kaufen?"

Genauso handhabe ich das schon immer, auch wenn mein Sohn sehr schlank ist. Wenn ich das Gefühl habe, dass er über einen längeren Zeitraum zuviel Süßes ist, oder zu viel Jankfood, dann passe ich das Essen was ich koche entsprechend an und kaufe über einen angemessenen Zeitraum nichts Süßes für Zuhause.

"Sie kauft sich solchen Kram allerdings auch häufig selbst zusammen mit Freunden."

Auch wenn sie das macht, dann ist sie zum Einen mit Freunden unterwegs und zum Anderen, hat sie wenigstens nicht zusätzlich Zuhause auch noch was.

Mir ist klar, dass dieses Thema ein sehr sensibles ist. Ich verstehe es auch, dass man Angst hat sein Kind in die Magersucht zu führen, wenn man es "falsch" anspricht. Allerdings muss man verstehen, dass zuviel essen, gerade aus Langeweile oder auch Frust, genauso eine Essstörung ist bei der man nicht tatenlos zuschauen sollte.

Ich habe es mittlerweile öfters beobachtet, dass Eltern das Zunehmen ihrer Kinder unkommentiert ließen und gar nicht eingriffen, aus Angst ihre Kinder in die Magersucht zu treiben. Das hat in all diesen Fällen dazu geführt, dass die Kinder über die Zeit sehr viel zunahmen und am Ende viel größere Probleme bekamen.
Ich habe diese Ansicht nie nachvollziehen können. Wir haben mit unserem Kind immer über den Uterschied zwischen gesundem und ungesundem Essen gesprochen, über die Wichtigkeit auf seinen Magen zu "hören", wann der Satt ist und über die Gefahren des Übergewichts. Dadurch ist das Verständnis, mal auf Süßigkleiten zu verzichten sehr groß, genauso wie das Aufhören zu Essen, sobald der Magen voll ist und da ist es egal, ob das lieblings Eis wartet oder nicht. Das hat mein Kind weder in die Magersucht, noch in die Fresssucht geführt, sondern zu einem sehr gesunden Achten auf seinen Körper mit großem Verständnis von gesunden und ungesunden Lebensmitteln und das maßvolle Essen. Mein Kind ist mittleweile 14 Jahre alt und auf die Idee aus Langeweile zu essen, kam er nie. Er ißt weil er hunger hat oder weil er Lust auf etwas Süßes hat. Dieser Lust auf Süßes geht er "nur" nach, wenn sein Magen nicht voll ist. Es ist sehr selten, dass er sich zum Beispiel nach einer Mahlzeit, noch einen Nachtisch holt.

Ansonsten wäre ich auf jeden Fall dafür, dass du das Thema sehr offen und direkt bei der Tochter ansprichst und gemensam besprecht, wie ihr dieses Essverhalten angehen könntet.

6

War deine Tochter schon bei der J1?
Vielleicht ist es hilfreich, wenn du dieses Gespräch einem Arzt überlässt, der weiß, wie er damit umgehen muss.

13

Hallo,

Ja, da war sie schon, allerdings bereits mit 12 wo sie noch völliges Normalgewicht hatte!

LG Claudia

7

Fertige mal eine Gewichtsstabelle an und verfolge das Gewicht über einen Monat. Kann man auch in Excel erstellen und dann nehme das mit zum Arzt.

Von Diabetes/Stoffwechsel bis Esstörung kann da alles hinterstecken, manchmal auch nur Pubertät ...

12

Hallo,

das Problem ist, dass ich sie auch nicht täglich/wöchentlich auf die Waage zerren will, da ich die Sorge habe, dass sich so eine Esstörung entwickelt!

LG Claudia

26

Es tut mir leid das so offen zu sagen, aber eine Essstörung hat sie schon. Denn wahllos Essen in sich zu stopfen und kein Sättigungsgefühl zu haben ist nicht der Normalzustand.

weiteren Kommentar laden
9

Puh, das wäre mir auch zu viel. Isst sie vielleicht aus Frust oder Stress oder Langeweile? Ich war immer ein Stressesser. Es hat sehr lange gedauert bis ich das im Griff hatte. Da muss man seine eigenen Verhaltensmuster durchbrechen und ändern. Bei mir fing das auch in der Pubertät durch Probleme mit ein paar Mitschülerinnen/Mobbing an.

10

Hallo,

gemobbt wird sie soweit ich weiß nicht (weiß aber auch nicht ob sie mir das erzählen würde). Ja ich denke die Langeweile spielt schon auch eine Rolle, allerdings hat sie auch einfach viel Appetit!

LG CLaudia

25

"Ja ich denke die Langeweile spielt schon auch eine Rolle"

Wenn du siehst, dass sie sich so langweilt, warum bindest du sie nicht viel mehr in euren Alltag ein? Kleine Erledigungen machen, im Haushalt mithelfen? Über neue Hobbys sprechen, vielleicht gemeinsam überlegen, was sie machen könnte?
Natürlich wäre Sport eine super Sache, aber wenn das gar nicht ihr Ding ist, vielleicht nach kreativen Beschäftigungen suchen?
Die Jugendkunstschule bei uns bietet soviele unterschiedliche Kurse an, von Manga zeichnen, bis Goldschmieden. Die VHS wäre auch eine Möglichkeit. Bei uns bieten die Museen hier in der Stadt auch immer mal wieder interessante Workshops für Kinder und Jugendliche an.

Wenn ihr größtes Problem die Langeweile ist, müsst ihr dringend da ansetzen, wenn sein muss auch per leichten Zwang. Einfach darauf bestehen, dass sie sich irgendwas aussucht, egal ob Sport, ein Musikinstrument oder irgendwas anderes kreatives. Wenn sie sich extrem weigert, dann verpflichtend im Haushalt was übernehmen. Hauptsache raus aus ihrer Langeweile.

Verstehe mich nicht falsch, ich halte Langeweile nicht grundsätzlich für schlecht, im Gegenteil, sie hilft oft der Kreativität. Bei deiner Tochter führt sie aber leider dazu, dass sie sinnlos am Essen ist. Sie braucht deine Hilfe um da wieder raus zu kommen.

15

Hallo,
also 68 kg bei einer Größe von 1.67 m finde ich eigentlich noch nicht so schlimm.
Es kann auch sein, dass ein Wachstumsschub bevorsteht, und dann erledigen sich diverse Pölsterchen ganz von selber.
Macht sie Sport? Wenn nein, versuche ihr, eine Sportart nahe zu bringen. Regelmäßige Bewegung ist ein guter Schutz vor weiterer Gewichtszunahme.
Alles Gute

16

"Es kann auch sein, dass ein Wachstumsschub bevorsteht, und dann erledigen sich diverse Pölsterchen ganz von selber."

Darauf würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Denn die ungesunde Ess-Gewohnheit hat sich bereits etabliert. Wenn sie sich jetzt streckt und die Proportionen gut verteilen, denkt sie nur, dass sie ja essen kann was sie will. Genau so passiert hier bei uns. Kind wurde pummelig wegen schlechter Essgewohnheiten, hat sich gestreckt und vermeintlich 'abgenommen'. Sie hat dies dann als Freipass angesehen. Ein paar Monate später war sie wieder pummelig und es nimmt stetig zu. Sie kämpft inzwischen mit dem (Über-)Gewicht und den schlechten Angewohnheiten..

17

Was ich tun würde: Keinen Junkfood mehr kaufen. Süssigkeiten (wenn es für den Rest der Familie ist) verstecken und die anderen halt bitten, es nicht direkt vor ihren Augen zu essen. Du kannst es nur bedingt beeinflussen, da sie sich den Kram ja auch selber kauft. Aber immerhin kannst du dann die Massen zu Hause eindämmen.

Dann würde ich sie regelmässig motivieren mit dir etwas Sport zu machen. Es gibt ja hunderte von YouTube-Videos. Kauft euch Yogamatten und macht zusammen ein paar Übungen. Das könntet ihr dann gleich als Mutter-Tochter-Zeit nutzen. Es sollte nicht ZU anstrengend sein zu Beginn, sonst hat sie gleich keinen Bock mehr. Gönnt euch danach z.B. einen selber gemachten Smoothie. Es soll zum einen ein bisschen Bewegung reinbringen und Spass machen, zum anderen soll es sie auch ein bisschen ablenken von ihrem trägen Dasein. Ihr könntet auch zusammen leckere leichte Rezepte ausprobieren. z.B. ein schöner gemischter Salat mit Hähnchenstreifen und Croutons. Superlecker, wenig Kalorien und selbstgemachtes schmeckt einfach tausend mal besser.