19 Jährige macht nur was der Freund möchte

Ich brauche mal eure Meinungen. Unsere 19 Jährige Tochter hat seit einem Jahr einen Freund und macht nur was er will. Er bestimmt wann, wo und mit wem sie sich verabreden. Sie trifft selber keine Entscheidungen mehr. Wir haben ein gutes Verhältnis auch zu ihrem Freund. Aber wir machen uns langsam Sorgen. Meistens muss sie auch zu ihm fahren. Sie verbringen viel Zeit mit seinen Eltern, weil er es so will. Sie verabredet sich nur noch mit Freundinnen wenn er keine Zeit hat, und das ist ziemlich selten. Sie sehen sich jeden Tag und am Wochenende 24/7. Sie hat keine Zeit für sich, ihre Hobbies, Freunde oder für unsere Familie. Wir haben schon das Gefühl, dass sie auch mal Zeit mit uns und ihrem Freund verbringen würde, aber ihre Wünsche zählen nicht. Reden wird nichts bringen, sie hat eine andere Sichtweise auf die Dinge. Aber wie können wir ihr helfen eine andere Sichtweise zu gewinnen? Eigentlich ist sie eine selbstbewusste junge Frau, die weiß was sie will. Aber Liebe mach bekanntlich blind.

6

Was mir ein bisschen bei deiner Schilderung fehlt: wie geht es deiner Tochter denn? Welchen Eindruck macht sie auf dich? Ich würde das Gespräch mit ihr suchen, allerdings im einem positiven Rahmen. Ihr Freund macht so erstmal per se ja nichts falsch und scheint nett zu sein. Würde also einfach mal in einer ruhigen Minute fragen wie es ihr so geht, ob sie glücklich ist, was sie so vor hat/gemacht hat. Mit 19 finde ich sie zu alt, als dass du ihr die Augen öffnen kannst/solltest. Das könnte bevormundend wirken und deine Sorgen einsehen wird sie zu 99,99% sowieso nicht, wenn sie sich wohl fühlt. Am Ende des Gesprächs, wenn sie sagt, dass sie überglücklich ist, würd ich sie mal in den Arm nehmen, sagen, dass du dich wirklich für sie freust. Dann würde ich einfach fragen, ob sie nicht Lust auf einen Mama-Tochter Ausflug oder mal einen Spieleabend mit ihrem Freund oder so hat. Weiß ja nicht, was ihr gerne macht :-) Aber jetzt ansprechen, dass du findest, dass er sie quasi bevormundet finde ich gewagt.

Ich hatte übrigens auch so eine Phase - allerdings eher mit 16. Da war ich auch nie zuhause am Wochenende, traf mich nicht mehr wirklich mit Freundinnen und habe Hobbies abgesagt und quasi bei einer anderen Familie gehaust :-D Hab mich einfach wohl gefühlt und konnte das erste mal länger weg von zuhause sein ^^

1

Ihr müsst akzeptieren, dass sie erwachsen ist, ihre eigenen Entscheidungen trifft und auch ihre eigenen Fehler machen kann, darf und muss! Seid für sie da, wenn das große Erwachen kommt. Ich denke es ist legitim ihr in einer ruhigen Minute ohne den Freund zu sagen, dass ihr euch Sorgen macht, dass sie ihre Freunde und Hobbies vernachlässigt. Ohne Vorwurf, ohne Erwartungen.

LG H. #klee

2

WIr akzeptieren es ja, ich suche einen Weg ihr die Augen zu öffen.

3

Das geht meist nach hinten los. Es muss sie selbst mitbekommen UND ändern wollen.

weitere Kommentare laden
8

Wenn die erste Verliebtheit vorbei ist, wird deine Tochter überlegen ob so eine Abhängigkeit gut für sie ist. Vielleicht ist sie nicht der offensive Typ in einer Beziehung und braucht einen eher dominanten Partner oder sie traut sich nicht ihm zu widersprechen damit er bei ihr bleibt. Wie auch immer, solange sie glücklich ist wird es so bleiben. Was ist wenn du fragst - ich finde, du verbringst sehr viel Zeit mit Thomas. Vermisst du xy nicht oder mal was anderes zu machen? Geht Thomas auch auf deine Wünsche oder Vorschläge ein? Kannst du sowas fragen oder wird gleich abgeblockt?

10

Eigentlich ist die erste Verliebtheit vorbei. Wenn ich diese Fragen stelle blockt sie ab.Sie hat nur Zeit für die Schule und ihren Freund. SIe hat nicht mal Zeit zum Lernen. Das Wochenende gehört ihrem Freund von Freitag mittag bis Sonntag abend. Ich hoffe, dass sie Ihren Abschluss ohne lernen schafft.

11

Keine Antwort ist auch eine Antwort. Du kannst also davon ausgehen, dass sie nach seiner Pfeife tanzt und ihre Wünsche gar nicht ernst genommen werden. Vielleicht kommt deine Tochter selbst zu der Erkenntnis, dass sie sich da befreien muss. Ich würde sie aber nicht bedrängen sondern ein offenes Ohr anbieten. Und auch nicht die typischen Sätze bringen- ich habe dich gewarnt oder ich habe es dir gleich gesagt, dass er sehr egoistisch ist. Ich weiß wie es ist, meine Tochter hat auch einen Freund und manchmal ist sie offen aber oft sagt sie „es ist nichts“ wenn ich sie darauf anspreche ob alles ok ist mit xy. Es ist immer ein Drahtseilakt bei dem sensiblen Thema

9

Hallo!
Ich kann jetzt Deinem Beitrag nicht entnehmen, ob Deine Tochter mit der Situation glücklich oder unglücklich ist. Vielleicht ist sie im Moment total verknallt in diesen Typ und will gar nichts anderes unternehmen? Ich würde mit ihr ein unverfängliches Gespräch suchen, z.B.
" Hast Du eigentlich noch Kontakt zu XX (eine ihrer Freundinnen)?"
"Gehst Du eigentlich noch zum ... ? Schwimmen/Joggen ... irgendwas, was sie früher gemacht hat.
"Ich habe Dich so lange nicht mehr Klavier spielen hören - spielst Du noch?"

Ich denke, an ihrer Reaktion wirst Du dann schon merken, ob sie aktuell einfach kein Interesse an diesen Aktivitäten hat, weil der Freund die absolute Prio1 ist, oder ob sie diese insgeheim vermisst.

Und lade sie und den Freund och mal ein, z.B. so: "Wir haben uns so lange nicht mehr richtig gesehen. Wollt Ihr am Wochenende mal zum Essen kommen?"

Viel Erfolg!
J.

Bearbeitet von jbw