Freundin klaut Geld meines Sohnes

Hey ihr 👋🏻
Mein Sohn (16) ,hat mir erzählt, dass seine Freundin sein Geld geklaut hat. Er ist wahnsinnig enttäuscht von ihr und hat Schluss gemacht. Der Vorfall ist wohl schon ein paar Tage her. Sie "stalked" ihn seitdem ... Bettelt darum ,es nochmal zu versuchen. Er sagt aber , dass er ihr nicht mehr vertrauen kann, was wohl jeder versteht. Heute hat ihre Mutter ihn vor der Schule angesprochen, er möchte aber nicht mehr. Die Mutter fing dann wohl an ,ihn zu beschimpfen und meinte ,es wäre doch nur Geld 🙄. Es waren ca. 300 Euro...
Würdet ihr euch da jetzt einmischen? Bin unsicher, ob ich die Mutter mal anrufen soll. Oder denkt ihr , dass sich die Sache verläuft ? Möchte eigentlich ungerne ,wie damals zur Grundschulzeit involviert werden. Eine Anzeige bei der Polizei möchte er keinesfalls machen. Er meint , dass er fürs Leben gelernt hat... Traurig sowas , die beiden waren seit 15 Monaten zusammen.

14

Nein, die Mutter der Ex würde ich nicht anrufen.
Jedoch meinen Sohn in seiner Entscheidung bestärken!

Du hast einen charakterstarken und reifen Jungen. Kannst stolz auf ihn sein!:-)

1

Wenn er keine Anzeige möchte, kannst Du wenig tun. Die Mutter würde ich höchstens anrufen, um ihr klipp und klar zu machen, dass ihr Verhalten ggf Konsequenzen hat.

2

Ja , so meinte ich das auch. Aber wäre das nicht eine Überreaktion ? Ich habe von der Geschichte erst heute erfahren und möchte mich eigentlich nicht einmischen. Zumindest noch nicht 🤷🏻‍♀️.
Ich hoffe noch , dass die andere Mutter sich jetzt auch raushält. Aber bin dann doch wieder unsicher , ob das nicht genau falsch ist.

4

Dein Sohn ist fast erwachsen. Solange er dich nicht um Unterstützung bittet, würde ich nichts machen.
Du kannst ihm deine Unterstützung ja (nochmals) anbieten, mit den Beispielen Anzeige, mit Mutter reden etc. Wenn er davon keinen Gebrauch machen will, dann solltest du das akzeptieren.
Sollte die Mutter dich persönlich ansprechen, kannst du dich ihr gegenüber ja entsprechend äußern. Sie sollte ja wirklich nicht stolz auf das Verhalten ihrer Tochter sein.

weiteren Kommentar laden
3

Naja, NUR Geld ist leicht gesagt... 300 €?!

Ich würde auf jeden Fall mal mit der Mutter sprechen - wenn das dein Sohn möchte. Sie hat ja schließlich sogar deinen Sohn darauf angesprochen... Ich würde der Frau dann auch gleich mal klar machen, das es nicht in Ordnung ist, dass sie deinen Sohn schimpft.

Es ist auch nicht in Ordnung, dass die Freundin geklaut hat. Wieso hat sie das denn gemacht. Und wozu braucht sie so viel Geld? Was sagt denn die Mutter dazu? Ist das einfach so in Ordnung?

LG

6

Ich habe keine Ahnung. Ich bin sicher , er hätte ihr das Geld gegeben, wenn sie gefragt hätte 🤷🏻‍♀️.

7

Anzeigen und fertig.

8

Das kann ich nicht für ihn übernehmen. Bzw. möchte ich nicht. Vielleicht bekomme ich ihn ja noch dazu , denn mein Mann ist mehr als wütend und unser Sohn hört immer darauf, was Papa rät. Ich selbst hatte noch nicht so die Gelegenheit darüber zu sprechen , aus Zeitmangel 😔.

9

Du bist erziehungsberechtigte. Da kannst du das machen.

weitere Kommentare laden
10

Einmischen und die Mutter der Ex anrufen würde ich mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Noch scheint er diese Übergriffe selbst bewältigen zu können und zu wollen.
Aber sobald er dich aktiv um Hilfe bittet oder aber die Ex oder deren Mutter weiterhin übergriffig sind und/oder das Ganze ausartet, würde ich einschreiten.

Du solltest ihn nochmal ruhig darauf ansprechen, ihm deine Unterstützung anbieten sodass er weiß, seine Eltern sind da falls die Situation eskalieren oder er sich doch für eine Anzeige entscheiden sollte.

Aber die andere Mutter ist ja echt witzig…IHRE Tochter stiehlt und deinem Sohn (= Opfer der Tochter) setzt sie zu, er sollte sich doch nicht so haben. Was ist denn das für eine verdrehte Familie? #kratz Meine Eltern hätten mir die Hölle heiß gemacht, ich hätte mich sicher entschuldigen und das Geld zurückzahlen müssen. Wenn hier jemand eine Moralpredigt verdient hat, dann das Mädchen.

11

Ich würde mit ihm darüber sprechen, wie er mit der Situation klar kommt und fragen, ob du ihn unterstützen kannst oder irgendwas tun sollst. Ich würde aber keine Hilfe aufzwingen.

12

Was will denn dein Sohn? Meine Kinder sind jünger und würden ganz sicher nicht wollen, dass ich mich einmische.

13

Eine ähnliche Situation hatten wir bei meinem Sohn in dem Alter. Auch er mußte in dieser Situation lernen, dass es zwar nicht angenehm ist, sich damit auseinanderzusetzen, aber dass es eben zwingend notwendig ist. Er hatte 2 Möglichkeiten: Entweder er klärte das mit dem Kind ab und holte das Geld zurück (gern auch mit erwachsener Unterstützung) oder es geht zur Polizei.
Wichtig ist ja der Lernprozess deines Kindes aus der Situation und natürlich auch der Lernprozess der anderen Kinder (ggf. hat das ja nicht nur die Freundin mitbekommen).
Dein Kind wird nicht beklaut! Er wehrt sich dagegen.
Mein Sohn ist damals übrigens allein zu dem Kind gegangen und hat das geklärt. Das Geld wurde zurückgezahlt und alle waren glücklich.

20

Hier schließe ich mich an. Ich würde nicht akzeptieren, dass meinem Kind 300 Euro geklaut werden.
Daher wäre auch hier die Ansage: klär du es oder wir machen das. Das wäre für mich auch eine Lektion fürs Leben, nicht immer den einfacheren Weg zu gehen. Duckmäuschen und so.

21

Duckmäuschen ? Lustig!!! Danke für die Meinung 🙃

19

300 Euro sind viel Geld. Ich würde deinem Sohn Unterstützung anbieten für den Fall, dass er es nicht innerhalb von 4 Wochen wiederkriegt