Streit mit Mann wegen Erziehung

Wollte hier mal Meinungen hören. Unser Sohn wird bald 16 und macht meiner Meinung nach sehr, was er will. Er will nur Rechte, hält sich aber kaum so Pflichten. Seit Jahren haben wir hier das Spiel "Bad Cop" und "Good Cop", wobei ich die strengere von beiden bin. Seit der Pubertät fliegt mir das ganze um die Ohren und wir streiten wegen dem Verhalten des Sohnes viel untereinander. Ich habe oft das Gefühl mein Mann ist mehr auf der Kinderseite als auf meiner. Er klärt seine Sachen selber mit ihm und wenn ich etwas mit meinem Sohn habe, dann meint er immer:" Das ist euer Ding" oder "ich muss jetzt gehen, die Stimmung ist mir hier zu aufgeladen". Mein Mann will einfach oft Harmonie haben. Ich suche schon öfters den Konflikt, da ich finde, dass manche Standpunkte auch ausgetragen werden müssen. Mein Sohn reibt sich deshalb auch mehr an mir, aber mit der Zeit komme ich mir vor, wie wenn ich immer die "Arschkarte", sorry für den Ausdruck gezogen habe. Irgendwie sind wir in einer Dauerschleife. Hin und wieder habe ich das Gefühl, ich ziehe jetzt aus. Wascaber gar nicht so leicht ist. Vielleicht könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten.

1

Um welche Rechte und Pflichten geht es konkret?

2

Hm. Leider erläuterst du nicht, worum es konkret geht. Meine ältesten Jungs sind 2X 14 und 1X knapp 17 Jahre alt und ich finde die Erziehungszeit ist eigentlich
vorbei. Nun sind sie fast erwachsen und handeln immer eigenverantwortlicher.
Ich halte mich an das Prinzip: gib ihnen Flügel und Wurzeln und das klappt eigentlich ganz gut.
Ich bin da wenn sie mich brauchen aber sie müssen auch viel schon selbstständig erledigen.
Von welchen Konflikten sprichst du? Die Verantwortung für die Schule kannst du ihm übertragen. Möchtest du mehr Hilfe im Haushalt, dann hilft eine gute Beziehung zu ihm, damit er helfen möchte. Oder weißt du nicht wo er sich den Tag über aufhält? Auch hier hilft eine gute Beziehung zum Kind. Konflikte treiben dich eher weg von ihm.
Ich finde die Vorgehensweise deines Mannes eigentlich nicht verkehrt. Keine Ahnung was du für Standpunkte ausgehandelt haben möchtest, doch das klingt irgendwie anstrengend

3

mit 16 wirst du nicht anfangen können zu erziehen.
und wenn ihr euch nicht einig seid, ist er das Ergebnis eurer Uneinigkeit.
Seid wievielen Jahren spielt er auch schon gegeneinander aus?

4

Was willst du eigentlich von deinem Mann?
Er klärt seine Probleme mit eurem Sohn selbst und erwartet das auch von dir. Warum sollte er sich an einer (sinnlosen) Diskussion beteiligen, deren Sinn er wohl nicht versteht?
Du suchst öfter den Konflikt, willst gewisse Standpunkte ausgetragen haben. Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass nur du ein Problem mit den jeweiligen Themen hast? Welche Pflichten hat dein Sohn und welche erfüllt er? Was für Rechte möchte er?

7

Verstehe schon, was sie von ihrem Mann will. Dass er hinter ihr steht und vom Sohn ebenfalls gewisse Pflichten erwartet, die man durchaus erwarten kann und muss. Wenn sie da immer alleine steht, ist es ein leichtes für ihn, sich diesen Pflichten zu entziehen. Warum denn? Papa sieht es doch auch anders…Ist doch bloß die blöde Mama, die das so will.
Vielleicht lässt sich da was mit natürlichen Konsequenzen machen? Wenn die Wäsche dann nicht gewaschen ist, das Essen nicht gekocht, nicht aufgeräumt etc. Vielleicht merken dann die werten Herren, dass Mann auch mal seinen Allerwertesten bewegen muss, um gemeinsam zu leben.

Und die Mama ist so lange auch mal schön im Fitnessstudio oder Spazieren oder lesen oder am Handy…;-)

5

Du hörst dich an wie mein Mann...
Wenn ich mit den Kids Probleme zu klären habe , kriege ich das mit denen alleine hin.

Wenn mein Mann Probleme und Diskussionen mit den Kids hat verlangt er das ich mich mit einmische und auf seiner Seite stehen soll, obwohl ich manchmal gar nicht weiß worum es geht oder wer "anfangen" hat.

Ich kann deinen Mann da sehr gut verstehen das er sich nicht einmischen will, ich möchte das auch nicht.

6

Kenne das. Väter haben oft die „bessere Rolle“. Die müssen die Folgen des Fehlverhaltens der Kinder ja oft auch weniger ertragen und fühlen sich selbst für vieles auch nicht so verantwortlich.

Ich mache es oft so, dass ich meinen Mann dann auch mal was durchsetzen lasse und mich ganz im Hintergrund halte. #sorry

Aber wenn er so auf der Seite der Kinder ist, ist das für alle nicht gut. Es gibt Beratungsstellen von der Caritas z.B. Vielleicht hilft sowas..?

Wir sind da auch gerade ;-)