Ab wann Handy?

Unser Grosser kommt im Sommer in die weiterführende Schule. Einige in seiner Grundschulklasse haben schon Handys aber bis jetzt war es uns zu früh.

Ab wann hatten eure Handys? Sind sie in der weiterführenden Schule nötig? Ich möchte gerne, dass er damit telefonieren kann, aber keine Spiele spielen, nicht auf YouTube zugreifen und so weiter. Kann man das einstellen?

Bearbeitet von Polly2
1

Hallo,

hier gab es immer ein Handy ab der 5. Klasse, da dann meist weitere Strecken zur Schule zurückgelegt werden mussten.

Er soll da gar nichts mit machen können außer telefonieren? Hm.. #gruebel

Dann kannste ihm ja auch ein Oldschool-Prepaid Handy holen.. 15 Euro im Monat drauf laden - fertig.

Ich würde jedoch eher dazu raten, mit dem Jungen den Umgang mit Medien zu üben, zu erklären, zu warnen etc pp. Du kannst ihn bald nicht mehr vor Youtube und dergleichen bewahren, wenn es alle anderen haben ;-)

Lieber von Anfang an üben, zeigen, erklären, als wenn dann irgendwann das böse Erwachen kommt, weil er aus Unwissenheit Blödsinn angestellt hat. (Abos abgeschlossen, Social Media unangemessen nutzen usw)

Aber das nur als Rat :-)

Alles Gute #klee

2

Hi,
meine Kids hatten schon in der Grundschule Handys, aber in der Schule nicht dabei. Sie haben damit meist zu Hause gespielt ein paar Nachrichten geschrieben. Auf den Smartphones ist FamilyLink installiert, da kann man Zeit/Schlafenszeiten, Apps überprüfen/kontrollieren. Meine Tochter ist jetzt in der 6. Klasse und ich muss ehrlich sagen, dass sie immer wieder das Handy auch für die Schule braucht. Wo wir früher stundenlang die Telefonleitung blockiert haben, machen die Kids heute mit dem Handy. Sie hören damit auch einfach Musik. Früher hatten wir den Walkman/Discman, jetzt haben sie spotify, amazon music...

Ab der weiterführenden Schule haben die meisten Kids Handys. Würde ihm ein normales Handy holen und mit ihm üben was ok ist und was nicht.

3

Hier gab's in der 5. Klasse ein Smartphone. Die Regeln und Verbote müsst ihr dann ausmachen. Es gibt ja auch genug Apps dafür.
In der Grundschule braucht man kein Handy. Da wäre mir das auch zu früh gewesen.

4

Hallo,

Junior hat seit der fünften Klasse ein Smartphone. Inzwischen besucht er die achte Klasse und ohne Smartphone geht hier gar nichts. Sei es die Kommunikation zwischen Schule und Schüler, Schüler untereinander und auch zwischen uns als Eltern, vom Sport ganz zu schweigen.
Wir leben in einer zu nehmend digitalisierten Welt, da gehört das Smartphone dazu. Es geht um die Dosis und hier ist man als Elternteil gefragt.

Liebe Grüße

5

Hier haben die meisten Eltern zum Schulwechsel mehr oder weniger verschämt ein Smartphone gekauft "weil das Kind ja jetzt Bus fährt".
Das war bei uns zum Bedauern unserer Tochter kein Argument ;-) sie fuhr seit der ersten Klasse mit dem Bus durch 3 Dörfer - ohne Handy.

Ich habe ihr zunächst mal WhatsApp eingerichtet; allerdings auf meinem tablet Zuhause und mit der Absprache, dass ich mitlesen darf. Mache ich selten - aber es ist eben nicht so geheim wie ein Tagebuch oder persönliche Gespräche mit Freundinnen.
WhatsApp ist auch wirklich wichtig, sonst wäre sie in der Klasse komplett außen vor.

In ihrer Klasse gibt es außer ihr mindestens ein Kind ohne Handy... vielleicht noch ein weiteres, aber wir wissen nur von einem.

Für eine Schulfahrt habe ich jetzt ein altes Handy von uns auf Werkseinstellung zurückgesetzt und ihre SIM-Karte eingelegt. Das ging bisl schief - die Android-Version ist so uralt, dass das Handy nur telefonieren und SMS schreiben kann...

Für den Anfang ist das aber ok - ich finde die Kombi "Telefon unterwegs, Internet Zuhause" erstmal gar nicht schlecht. Unsere Tochter ist mit dem Kompromiss zufrieden - zumal es dort, wo sie hinfahren, wohl eh keinen Netzempfang gibt. Vermutlich ist der Ort deshalb bei Klassenfahrten so beliebt #rofl

LG

6

Unsere Große hatte ab der 5 Klasse ein Handy--- einfach wegen des Busses und den damit verbundenen Problemen...

Sie hatte weder WA noch Youtube o.ä drauf. Wir haben es so eingestellt und das war auch kein Problem--inklusie der Sperrzeiten --- sie hatte 2 Std. täglich Zeit, mehr nicht.- Ging so bis zur 8 Klasse.


Sie ist jetzt in der 9 Klasse -- in der Schule benötigen sie das Handy jatzt öfter, also hat sie jetzt Zugriff auf Youtube, Kahoot, WA für Gruppenarbeiten, eine Schachapp.

Die Klassen WA Gruppe nutzt sie nicht, zumal die eh nichts bringt.

Sie hat keinen Zugriff auf bspw. Tik tok oder Instragram---und auch Apps oder Spiele kann sie nicht frei entscheiden, dass müssen wir immer erlauben oder eben nicht.

Sie hat damit auch kein Problem-- andere Kids eher, die sich wundern,warum sie XX oder XY nicht hat--- wenn sie dann fragt wozu? Kommt nicht viel rüber....


Die Schule kommuniziert glücklicherweise über MS mit den Kids--

WA mit Lehrern ist ja rechtlich überhaupt nicht erlaubt-deshalb macht es auch kein Lehrer--

von daher bräuchte sie dafür kein Handy, da reicht der Laptop zu Hause.

Bearbeitet von Elise22
7

Sie ist in der 9. klasse und somit ca 15 Jahre alt und darf nicht eigenständig Apps downloaden?

8

Unsere beiden Großen bekamen ihr Handy zum 10. Geburtstag. Das war in den Sommerferien vor der weiterführenden Schule.
Unsere Jüngste (9) wird das ebenso bekommen wenn sie 10 wird.

Mag sein, dass eine Menge Kinder jetzt schon ein Handy haben. Meine aber nicht. Sie ist sich die einzige ohne diese Uhren. Halte ich auch für Blödsinn.

9

Ich würde sagen, in der heutigen Zeit sind sie ab der weiterführenden Schule nötig. Stell dir vor, der Bus hat einen Unfall mit Sachschaden. Kann alles dauern, die Strasse ist gesperrt, deine Kind kommt nicht weg. Es ist der einzige Fahrgast in dem Augenblick und hat vorm Busfahrer Muffe. Oder der hat kein Handy. Wie auch immer.

Dein Kind steigt also aus und fragt eine alte Dame höflich nach ihrem Handy, damit es zu Hause anrufen und sich abholen lassen kann...

Ganz ehrlich, meine eigene Oma, und die war schwer auf Zack, hätte einem Kind bestimmt das Handy geborgt, bei einem Jugendlichen aber eher Angst gehabt, er nimmt es und rennt damit weg. Da hätte sie es gar nicht aus der Tasche geholt.

11

Wie haben wir nur unsere Jugend überlebt, ohne Handy? Ich brauchte Bus und Zug zur Schule, täglich. Und auch da gab es schon Unfälle und Sachschäden und Omas die sich nicht gerne um Jugendliche kümmern. Manchmal war der Zug auch so voll, dass wir nicht mitgenommen werden konnten oder ein Personenschaden....

Ich bin mit 17 alleine in die USA geflogen, mit zwei Umstiegen, OHNE HANDY (naja, ich hatte eins, aber das hatte kein amerikanisches Netz damals, war also nichtmal für Notrufe nutzbar). Meine Eltern haben mich zum Flughafen gebracht und dreizehn Stunden später konnte ich ihnen per Mail mitteilen, dass ich sicher angekommen bin.

Ich frage mich auch noch, ob es tatsächlich auch nur einen einzigen Busfahrer gibt, der keine Möglichkeit zur Kommunikation hat? Handy plus GPS plus Funk? Ach und Angst ist kein Grund, sich nicht vom Busfahrer helfen zu lassen.

Sorry, ich bin nicht gegen Handys für Jugendliche solange es in gesunden Bahnen läuft, aber die Argumentation einiger Eltern ist halt schwach. Kein Kind BENÖTIGT ein Handy für die Fahrt zur Schule. Einfach nein. Aber es ist praktisch und fürs Kind auch nett und Eltern können das erlauben, weil sie sich einfach dafür entschieden haben, aber nicht wegen der UNFASSBAREN GEFAHREN unterwegs. Und ja, in manchen Familien sind auch Eltern einfach die Diskussionen leid und kaufen eins oder wollen ihre Kinder schlicht jederzeit helikoptern. Ist auch ein Grund.

12

Das stimmt, aber da gsb es noch Telefonzellen. Und wenn die Eltern auf der Arbeit waren, waren sie eben nicht erreichbar und hsben auch selbst nicht angerufen, ob das Kind nach der Schule wirklich direkt daheim angekommen ist. War dem nicht so, fiel das erst nach Feierabend auf.

Ausserdem sind wir früher auch mal weitere Strecken zu Fuss gegangen. Ich war als Kind sogar mitunter allein im Wald, und nie traf ich da auf Sittenstrolche, wie meine Oms diese Typen nannte. Heute wird nicht jeder sein Kind alleine in den Wald lassen....

10

Hm, unsere hat seit der 2. Klasse ein Handy, nur über W-Lan, keine Sim.

Jetzt für den Übergang bekommt sie die Sim (prepaid) dazu, next Level ist halt erreicht...sie wird dann selber rausfinden, wie schnell die Karte alle ist.

Den Umgang mit den Medien hat sie jetzt lang genug geübt, verinnerlicht. Von daher, klar kann man bestimmt alles sperren, ist aber kein Thema bei uns.