Mama-Herzschmerz

Hach ja, ich habe "Mama-Herzschmerz". Ganz dolle.

Mein Großer wird morgen 16 Jahre. Er pubertiert, trägt Bart, überragt mich schon kräftig und ich frage mich:

"Wo zur Hölle ist mein Baby hin?"
Mein kleiner süßer Junge, mit den dunklen Haaren und diesen strahlend blauen Augen. Wo ist die Zeit hin?
Wann hat er sich eigentlich entschieden, plötzlich langsam erwachsen zu werden?

Ich war 18 Jahre alt und alleinerziehend, als ich ihn bekommen habe und ich muss mir mal kräftig auf die Schulter klopfen - wir zwei haben das alleine gerockt! Noch heute sind wir ein eingespieltes Team und verstehen uns blind.
Er ist mein Großer und ich liebe ihn, mehr als ich in Worte fassen kann und auch wenn ich manchmal das Bedürfnis habe, ihn und seine pubertären Anwandlungen an die Wand zu tackern.
Er ist ein toller Junge, ein super großer Bruder und ein wunderbarer Mensch. Ja, manchmal ein klitzekleines bisschen sehr faul, aber das waren wir doch alle in dem Alter 😏

Nun nutze ich die Zeit, die er in der Schule ist und packe seine Geschenke für morgen ein und ernsthaft - ich will gerade einfach nur heulen. Sind vielleicht noch so ein paar Hormone, von der Geburt von K3, aber mir ist nach heulen zu mute.
Ich habe richtig dollen Mama-Herzschmerz, wenn ich daran denke, dass er morgen schon 16 Jahre wird. Er nächstes Jahr die Schule beendet und sich schon Gedanken wegen einer Ausbildung macht.

Hach ja .... ich darf nicht einmal mehr das "Kinder-Geschenkpapier" nehmen. Findet er doof.
Nun ja, hab ich vielleicht doch genommen .... das bunte mit den Dinosauriern ... hihi

1

Deinem Grossen alles Gute zum Geburtstag! :)

Ich denke man darf schonmal wehmütig und nostalgisch sein, die Zeit rennt! Weine doch ein wenig, wenn dir das gut tut! :)

Ich wünsch euch eine schöne Feier morgen- inklusive Dino-Geschenkpapier. :D

2

Ich finde deinen Text schön und wünsche deinem Großen alles Gute zum Geburtstag.
Für ihn beginnt jetzt die aufregendste Zeit in seinem Leben. Für uns Mamas ist es natürlich eine schwierige Zeit. Ich merke es ja schon bei meinem Großen, der erst 14 ist. Die Abnabelung hat längst begonnen und es ist am Anfang schwer loszulassen. Die Zeit geht eben so schnell vorbei. Ich kann deine Worte jedenfalls total nachvollziehen.

3

Hey, das kann ich sehr gut verstehen. Immerhin scheinst Du noch zwei jüngere Kinder zu haben, so dass Deine Kids sukzessive erwachsen werden. Ich habe Zwillingsmädels, knapp 14 und schon so erwachsen, dass sie im Prinzip ausziehen könnten :-) Sie sind schon so selbständig…Aktuell sind beide in England für einen kurzen Internatsaufenthalt, für 11 bzw. 5 Wochen. Als meine erste Tochter aus dem Haus war, bin ich total verloren in ihrem Zimmer rumgesessen und wusste nicht, wohin mit mir. Ich war es so gewohnt, mit ihr zu reden - und plötzlich war sie weg. Und nun ist auch die andere seit einer Woche weg. Aber weißt Du, ich habe gemerkt, dass ich mich mit der Situation arrangieren kann. Klar, ich weiß, sie kommen ja wieder, aber irgendwann gehen sie dann für immer und die Zeit ist dafür rückt erschreckend schnell näher.
Meine sind auf dem Gymnasium, so dass sie mir noch ein paar Jahre länger erhalten bleiben. Und Dein Sohn ist jetzt schon ein wenig früher mit der Schule fertig, ja, das ist bestimmt ein komisches Gefühl. Irgendwie ist damit die Kindheit früher zu Ende. Aber so ist halt der Lauf der Dinge, es ist doch prima, dass Ihr ein so gutes Verhältnis habt und eine so tolle gemeinsame Zeit hattet, das verbindet bestimmt total und Dein Sohn wird Dich sicher auch weiterhin als Anlaufstelle haben - und nicht plötzlich von jetzt auf gleich aus Deinem Leben verschwinden. Das ist ein schleichender Prozess und Du wirst Dich schrittweise daran gewöhnen können :-)

4

Oh jaaaa, diese Emotionen kenne ich❣️
Bei unserem Ältesten war das allerdings ein unfassbar schwieriges Alter, wir hatten echt viele Sorgen, weil er keinen Bock auf gar nix hatte (ehrlich!!! Nix!!!!). Schule war das Hassthema und wir haben irgendwann resigniert und uns gedacht er muss eben sein Leben selber irgendwann in die Hand nehmen…
Und das hat er plötzlich getan, ist jetzt mit 21 fest im Rettungsdienst, eigene Wohnung und nette Freundin.
Er lädt uns ab und zu gerne zu einem selbstgebackenem(!!!) Kuchen ein 😂😂

Wie stolz man doch sein kann ❣️❣️❣️

5

Hallo,

mein Großer ist vor drei Monaten 18 geworden und ich hab beim Geschenke einpacken Rotz und Wasser geheult :-O
Wusste gar nicht was los war, so kenne ich mich gar nicht.

Aber die Gefühle hatten mich überrannt, auch er ist mein Erstgeborener, hat noch eine kleine Schwester. War ein typisches Pubertier, megafaul, aber auch gleichzeitig mein Lieblingssohn (hab ja nur einen :-P ).

Nach dem emotionalen Anfall wars dann auch wieder gut, aber es geht nicht nur dir so. Es scheint also normal zu sein ;-)

Alles Gute und LG
NoName2

6

Hallo!

Ich wünsche Deinem Sohn alles Gute zum Geburtstag. Deine Gefühle kenn ich nur zu gut und das obwohl meine Kinder noch jünger sind. Mein Sohn wird im September 11 und meine Tochter ist jetzt 9,5. Die Zeit ist mit ihnen momentan so schön, dass ich diese am liebsten anhalten würde!

Mein Sohn beendet dieses Jahr die Grundschule und ich bin immer wieder sehr traurig darüber, aber auch sehr stolz. Ich habe ehrlich etwas Angst davor, wenn mein Sohn einen Wachstumsschub hat und größer wird als ich. Er ist ja jetzt schon über 150 cm groß. Aber noch ist er nicht in Pubertät und ich genieße es sehr. :-)

Das wird sicher eine sehr schwere Zeit für mich... aber das machen wohl fast alle Mütter durch!

Meine Schwiegermutter hat mir auch erzählt, wie schlimm die Zeit war, als beide Kinder ausgezogen sind.

LG

7

Schön geschrieben und irgendwie so anders...

Aus meiner Vater-Sicht bin ich mit jedem mal stolz auf meinen Sohn, wenn er sich mal erwachsener und selbständiger verhält. Aber womöglich halte hier mal nett meine Meinung zurück bis meine Tochter in dasselbe Alter kommt, denn Vater-Tochter Beziehungen sollen ja ähnlich wie Mutter-Sohn-Beziehungen anders sein als zum gleichen Geschlecht beim Nachwuchs. Außerdem bin ich erst mit 34 Vater geworden und 50, der Bericht stammt von einer noch immer jungen Mutter. Vielleicht wird man(n) auch mit dem Alter froh zu sehen, dass man in ein paar Jahren Ruhe hat.

ABER: Das ändert nicht an den Gefühlen, denn ja, liebe @Rapheli, Herzschmerz macht sich auch bei mir bei den Gedanken breit, aber mich mit meinem Sohn zu freuen hilft ungemein.