Abnabelung - was darf man noch "erwarten" wenn die Kinder groß werden

Hallo zusammen.
Ich weiß nicht ob ich hier mit dem Thema richtig bin aber ich stelle fest ich würde mir gerne mal Feedback von anderen Eltern mit grossen Kindern wünschen.

Ich weiß ich bin nicht gut im loslassen.
Mein Großer, ein Hobby Analytiker, nennt das auch eiskalt ein "me problem" ... und ich wäre egoistisch. 😓

Meine Themen:
- mein Jüngster, 17, hat seit einem 3/4 Jahr eine feste Freundin. Sie wohnt in einer Wohngruppe weil sie wohl mit ihrer Mutter nicht klar kam.
Ich kann nicht sagen dass ich das nachvollziehen kann da sie hier extrem nett und sehr zuvorkommend ist. Fast schon übertrieben. Insofern weiß ich gar nicht, ob wir SIE schon wirklich "kennen gelernt haben", wenn ihr wisst wie ich das meine.


Nun ist sie bei meinem Sohn aber sehr am Klettern und nimmt ihn stark ein.

Sie hat Essenszeiten im "Heim" und Verpflichtungen dort, aber sobald das erledigt ist, steht er auf Abruf. Da brummt sein Handy so lange bis er endlich chattet...

Erst hatte ich Verständnis und fand das ja auch süß aber so langsam beeinflusst das unsere Familie so sehr dass ich niggelig werde. Ich vermisse meinen Sohn, unsere "Kino-Abende", denn statt mit seiner Mom Supernatural oder so in den Ferien zu inhalieren, "muss" er um 22:30 im Bett liegen und dann videochatten sie 3 Stunden und schlafen bei laufender Kamera ein. Jeden Abend. 😞 Ich bin Nachteule und liebe (bislang) lange Abende mit meinen Söhnen in den Ferien. Und bislang war denen das auch "heilig".
Wir haben oft auch Stunden über Gott und die Welt geredet und in den Ferien gerne den nächsten Tag geplant, Ausflugsziele gegoogelt.
Der Große ist vor 2 Jahren zum Studium ausgezogen und mein Mann ist ein 21:30 ins Bett gehen.
Ergo: mein Sohn ergreift um 22:00 die Flucht um mit seiner Holden zu Chatten und ich sitze die zweite Woche allein im Wohnzimmer und bin echt geknickt.

Jaaaaa, wenn ich das schreibe, klingt es schon "logisch" wessen Problem das ist 😜, trotzdem finde ich auch IRGENDWIE, dass man da das alte Familienleben schon vermissen kann und dass es auch etwas mit Rücksicht und Anstand zu tun hat, dass auch Teenager sich der Extreme bewusst sind und ich habe mir irgendwie gedacht, meine Söhne wären da ein bisschen "netter" und weniger egoistisch unterwegs - statt dessen muss ich mir anhören, dass ICH egoistisch bin...

Dabei habe ich gerade so hautnah den Abschied zu meinem Großen noch in den Knochen. Der bekam spontaner als Gedacht einen Studienplatz, 300km weit weg und war binnen 6 Wochen plötzlich weg... Mit 19

Das war schon Aua. 😓
Und ihm geht's damit bis heute auch gar nicht so gut. Auch ihm ging das zu schnell wie er neulich gestand. Wir haben einfach nicht damit gerechnet, dass er so jung genommen wird und die Aufnahmeprüfung besteht

Jetzt ist der "Kleine" 17 und ich habe das Gefühl "unsere gemeinsame Zeit" läuft rückwärts.

Das liegt natürlich in der Natur der Sache und muss auch seinen Gang gehen, aber trotzdem finde ich dieses "auf Abruf" und die totale Vereinnahmung nervig und ich bin ein bisschen (dolle) eiversüchtig.

Ich denke, wenn sie auch Familie hätte, gäbe es da ein Regulat, aber so ist sie total fixiert und er springt.... 😞

Sie will auch bei uns übernachten aber ich habe dem noch nicht zugestimmt.
Nicht, weil ich grundsätzlich dagegen wäre, aber sie klettet so und einmal ja gesagt, bleibt sie dann dauernd !?
Ich habe keinen Nerv, zukünftig diskutieren zu müssen, wann denn dann bitte mal nicht.... Ich will dann auch kennen Grund haben müssen...
Irgendwie gerate ich deshalb mit meinem Sohn immer mehr aneinander und deshalb würde ich sehr gerne mal die Meinung anderer Eltern hören und vielleicht entspannter werden... oder ist es okay, nicht nur noch Essensausgabe sein zu wollen? Haben Eltern auch noch ein Recht darauf, so was wie Familienzeiten oder Rituale zu verteidigen?

Irgendwie ist mein Sohn emotional total abhängig und das bis zur Selbstaufgabe.
Er bezahlt alles, läd sie ein, und macht lauter tolle Sachen für sie. Sie hingegen hatte im April nicht mal etwas zu seinem Geburtstag... das angeblich Bestellte bei Amazon hätte Lieferverzögerung - und dann war nie wieder die Rede davon.

Er aber häkelte (!) bis zur Erschöpfung Figuren, weil sie die so toll findet...

Klingt bestimmt doof das Mütter so reden aber es schmerzt mich zu sehen, was er da rein gibt - und sie nimmt nur.... Ich weiss eigentlich nicht an wen er da geraten ist, und deshalb ist das mit dem Gönnen Können so eine Sache.... 😓

Ist das ein me-Problem?

Muss ich mich einfach damit abfinden, dass er hier eigentlich "weg" ist, es sei denn es gibt Essen?

Uns selbst da, nervt ihr ganzes "Anpingen" wahnsinnig.

Oft hat sie was, geht es ihr nicht gut, und er muss online sein.... Könnte ja wichtig sein. 🤐

Ich habe für seine Ferien Urlaub genommen und quasi Stunden vorgearbeitet, um 6 Wochen frei zu haben. Das war richtig anstrengend aber so haben wir bisher tolle Ferien haben können. Die anderen Jahre.

Jetzt "muss" er mit ihr zum Arzt in eine andere Stadt, weil sie mal ein Nierenproblem hatte und da zur Kontrolle einen Termin in einer Ambulanz einer Fachklinik hatte...
Morgens, wenn wir eigentlich früh raus wollten um einen Ganztagesausflug zu machen, kommt er auch nach dem Wecken 2 Stunden nicht aus dem Bett, weil sie schon wieder in der Leitung hängt ... "Ich komme gleich" winkt er dann immer ab... Und dann dauert es STUNDEN.

Ich bin da auch schon explodiert und der Tag war bzgl. Timeing. UND LAUNE im Eimer.


ICH bin wirklich keine "Schwiegermutter Zicke" ... die hatte ich selber.

Im Gegenteil. Eigentlich.
Ich habe am Anfang auch supported. Die beiden müssen 1 Stunde Öffis fahren um sich zu sehen, deshalb ist das im Alltag oft nicht möglich.

Wir haben oft den Shuttle Service gemacht damit es überhaupt geht....
Weil mein Sohn den Motorradführerschein macht und sie irgendwann mitfahren will, aber natürlich für anständige Schutzkleidung gar kein Geld da ist, schaue ich schon immer nach Angeboten.
Ich kaufe auch Kleinigkeiten die er sieht und ihr gerne schenken möchte meist mit.... Sie mag Sonnenblumen, ich habe welche gesät....


Ich bin nicht so scheisse wie es klingt. 😵‍💫🙈


Ich denke auch oft, wenn sie eine taffe Freundin wäre, würde ich mich über weibliche Verstärkung hier freuen und sie könnte gerne viel mehr hier sein oder auf Ausflüge mitkommen, aber wenn sie da ist, kommen sie nicht auf dem Zimmer. Ausser zum Essen.

Sie mag keine frische Luft.
Sie mag auch nicht laufen.
Ihr tun dann die Füße weh.
Und die Hüfte.
Sie kommt zu Besuch und sagt : ich fühle mich alt". Jammern ist ihr Credo.
Und Krankheiten.

Ehrlich. Das kann und will ich nicht auf Ausflügen am Kopf haben. Da ist es keine Option, sie mitzunehmen.
Sie fragt ja schon bei der Überlegung etwas spazieren zu gehen, "wie weit denn?" Und guckt meinen Sohn so fordernd an, dass er auch lieber nicht mehr mit will. Der Weg im Ort zur Eisdiele war zu weit.
Ich dachte, ich das wäre ganz nett. Auch, zum besseren Kennenlernen. Aber am Ende fand das nicht statt. Aber "ob ich nicht was holen könnte"... 🤐

Ja.
So fällt es mir nicht leicht, meine positive Haltung zu waren und so sehe ich ihren Einfluss auf meinen Sohn aber auch, was sie hier damit "verhindert" und kaputt macht, zunehmend kritisch und ich werde iggelig. Was ich gar nicht WILL!... 😓


WER KENNT DAS?!?? 😳 WAS MACHT MAN DA??

Ach ja:
So richtig daneben ist sie m.E. nicht!
Sie haben sich beim DRK kennen gelernt.
Sie sind beide Sanitäter(Helfer) und auch gemeinsam auf Bereitschaften... So, wir das mit 15/17 erlaubt zu sein scheint...

Sie reden beide so, als wären sie fast die Notärzte 😜 und fachsimpeln sich um Kopf und Kragen... Aber das ist ja eine gute Sache und da gehen beide voll drin auf.



(Muss ich erwähnen dass mein größter Horror darin besteht, dass sie ihm ein Kind anhängt um hier lebenslang ein Bein in der Familie zu haben ?)
😓🙈🙈🙈🙈😓

Ja, sie haben das 1. Mal relativ schnell hinter sich gebracht und ich war ehrlich gesagt bin meinem Sohn etwas enttäuscht...
Da setzt wohl der Verstand aus....

Ich weiß nicht, wie berechnend sie ist.
Ich habe aber schon vernommen wie toll sie das hier findet und auch so leben wollen würde....

Irgendwie stresst mich der Spruch eher...
*** SCHWIERIG ***

😮‍💨😵😫😩

ODER NICHT???

😳


WER ES BIS HIER UNTEN geschafft hat, HERZLICHEN DANK!! ☺️♥️🤗💪🏻

Sollten Eltern hier auf Familienwerte und Rituale bestehen?

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
10

Hallo!

Ich finde man darf ERWARTEN, dass das Handy beim Essen nicht mit am Tisch ist.

Und ich finde, man darf sich WÜNSCHEN, dass man mal einen Abend ohne Handy zusammen verbringt.

Wenn man einen Termin gemeinsam vereinbart hat, darf man ERWARTEN, dass er eingehalten wird.

Und man darf ganz klare Regeln für die Anwesenheit in der eigenen Wohnung BESTIMMEN. X mal pro Woche/alle 14 Tage.

Alles andere muss man laufen lassen.
Bezüglich deiner Sorgen: am besten äußert man diese, indem man ohne Wertung und Interpretation beschreibt, was man wirklich sieht.

Alles Gute beim Abnabeln

9

"sie könnte gerne viel mehr hier sein oder auf Ausflüge mitkommen"

Mit 17 noch auf gemeinsame Ausflüge? Spaziergänge?
Ich kann ja noch MAL einen gemeinsamen Fernsehabend verstehen, ein Fußballspiel gemeinsam schauen, mal SPONTAN einen Film, aber als eine regelmäßige Aktivität mit seinem 17-jährigem Kind? 6 Wochen Urlaub über den Sommer nehmen, um mit seinem fast erwachsenen Sohn Zeit zu verbringen??? Sorry, aber das hat was Gruseliges!

Ich wäre schon maximal irritiert, wenn mein 14-jähriger Sohn soviel Zeit mit uns Eltern verbringen wollen würde, geschweige denn wenn er schon 17 ist und noch zusätzlich eine Freundin hat!

Ich meine es nicht böse und natürlich kann ich verstehen, dass man die gemeinsame Zeit vermisst, aber deine Erwartungshaltung einem 17-Jährigen gegenüber, ist weder richtig noch gesund!

1

Hallo

Sorry, wenn ich das so sage... aber du klammerst auch ganz arg. Dein Sohn ist 17. Er führt sein eigenes Leben, ist verliebt ect. Du hast mit ihm über sein Freundin geredet. Mehr kannst du nicht tun. & Wochen Urlaub für den 17 Jährigen Sohn zu nehmen, hört sich aber schon seltsam an. Da würde meine Tochter mit 13 schon streiken,

Meine Tochter ist zwar erst 13. Aber ehrlich? Es sieht nicht viel anders aus. Hat ein Freund (klar läuft da nicht viel außer mal im Arm nehmen) reicht ja auch ^^

Anfang der Ferien haben die sich jeden Tag von morgens bis Abends gesehen, Aktuell geht sie Morgens bis Mittags in eine Spielfreizeit. Danach trifft sie sich mit ihm, entweder bei ihm oder bei uns. Oder Sie nimmt sich ein Tag Auszeit und trifft sich mit einer Freundin um die nicht zu vernachlässigen

2

Puh, also, mhhh, naja ich sag mal so im ersten teil deines Postings kommt es wirklich so rüber als erdrückst du dein Kind.
Arbeitest vor um 6 Wochen frei zu haben, willst das dein Sohn mit dir bis in die Nacht "Supernatural" schaut, willst mit ihm Ausflüge machen etc.
Der junge Mann ist 17. In dem Alter sind viele andere Jugendliche mit ihrem Kumpels unterwegs, hängen irgendwo rum, da wird das erstmal heimlich getrunken, man geht in den Club oder zockt mit den Kollegen macht die Nächte durch um den ganzen Tag zu Pennen oder hat sogar einen Ferienjob um Kohle zu verdienen für ein Trip mit den Freunden aber man will doch nicht das Mutti einem die ganze Zeit am Rockzipfel hängt.

Und auch bei der Geschichte mit der Freundin kannst du eigentlich wenig tun ausser ihn daran zu erinnern das er seine anderen Freunde und Pflichten (Schule z.b.) nicht vernachlässigen soll.
Wenn du nicht möchtest das Sie bei euch Nächtigt ist das Okay aber die Konsequenz könnte sein das dein Sohn dann bald noch seltener Zuhause ist. Aber auch da helfen klare Grenzen und offene Gespräche alla

" Tim, die Romi kann gern einen Tag am Wochenende hier Schlafen ggf. in den Ferien auch in der Woche einen Tag aber mehr geht nicht weil wir uns dann in der Privatsphäre eingeschränkt fühlen.! Und auch nur wenn die Schule nicht darunter leidet."

Der Spruch das dass Mädchen gesagt hat sie würde auch gern so wohnen bedeutet bestimmt nicht das Sie ein Fuß in der Tür haben will und deinem Sohn ein Kind andrehen wird sondern einfach das Sie sich wünschte das es in Ihrer Familie auch so Harmonisch und Nett zugegangen wäre.


Unsere Kinder sind 18 und 14, die grosse hat ihren Freund auch dauerhaft bei uns, mittlerweile packt er hier mit an, mäht mal Rasen, räumt die Spülmaschine ein und aus und füttert die Tiere er ist in der Ausbildung und zieht diese Super durch unsere Tochter hat grad ihr Abi gemacht und fängt im September ihr FSJ an. Am Wochenende sind sie unterwegs, auf Konzerten, bei Freunden oder mit Freunden bei uns im Garten.
Der 14 Jährige hat in den Ferien besseres zu tun als mit mir Serien zu schauen.
Es läuft Woche 2 der Ferien und wir waren 1x zusammen weg. Er hingegen war bereits im Kino, Schwimmen, Basketball spielen und hat mit seinem Kumpel das Wochenende durchgemacht, Ferngesehen und gezockt.

Gut für meinen Mann und mich, wir haben die Zeit für uns genutzt, waren Essen, Spazieren, im Sommertheater, haben rumgelungert, Coktailabend mit Freunden gehabt und hatten eine tolle Pärchenzeit 😉.

Fazit: Ich denke du musst lernen Loszulassen.

3

Ehm joa. Ich habs nicht mal bis zum Ende geschafft.

Dein Sohn ist 17!! Klar zählt da nur die Freundin. Das ist normal und ja, wie du klammerst, ist eher das Problem.
Mit 17 war ich mit meinem Mann zusammen, da konnt seine Familie froh sein, wenn wir mal das Tageslicht gesehen haben... :D

Dein Sohn verhält sich wie alle Teens in dem Alter.
Er ist auch nur einmal jung, als gönn es ihm.
Die massive Abnabelung von der Familie ist doch in diesem Alter komplett normal. Da hat man keinen Bock auf Filmabende mit Mama, auf Ausflüge etc.

"ch denke, wenn sie auch Familie hätte, gäbe es da ein Regulat, aber so ist sie total fixiert und er springt.... 😞"
Blödsinn.
Du kannst einen 17jährigen doch nicht mehr regulieren, wie viel Zeit er mit der Familie zu verbringen hat.

Deine Erwartungshaltung ist das Problem und die musst du dringend anpassen.
Deine Kinder sind jetzt groß. Klar, das tut hundsgemein weh und geht doch so viel schneller, als wir erwarten, aber dass dir die Zeit durch die Finger rinnt, kannst du deine Kinder nicht ausbaden lassen.
Lass sie groß werden.

4

Ok, ich hab doch bis zum Ende gelesen......


"Ja, sie haben das 1. Mal relativ schnell hinter sich gebracht und ich war ehrlich gesagt bin meinem Sohn etwas enttäuscht...
Da setzt wohl der Verstand aus...."

?????

Dein. Sohn. ist. 17.

17!!!! Wovon genau bist du enttäuscht? Dass er Sex entdeckt hat? Dein Ernst?
Was hast du denn mit 17 gemacht? Hättest du da Bock gehabt, permanent mit Mama auf der Couch zu hocken und Filmabend zu machen oder jeden Sonntag brav zum Familienausflug mitzudackeln?


Ich hab in meinem ersten Beitrag echt noch versucht, Verständnis zu haben. Das ist jetzt weg. Himmel, dein Sohn ist quasi erwachsen. Du musst dringend lernen, damit umzugehen, wenn du nicht willst, dass er nach seinem Auszug erstmal lange Abstand braucht.

Lass ihm doch mal mehr Freiraum! Und auch dass sein Freundin keinen Bock hat oder sich unwohl dabei fühlt, jedes Mal mit euch mitzutraben, kann ich verstehen. Das sind Teenies und die haben besseres zu tun.
Deswegen muss man über sie nicht den Kopf schütteln oder sie sonderbar finden.

5

Alsooooo - ich bin auch ein Familienmensch, aber hätte ich derart geklettet wie Du, hätten wohl weder Sohn noch Tochter bis 27 zuhause gewohnt.
Du klingst extrem eifersüchtig und aus dieser Einstellung musst Du raus, sonst ist er schneller weg, als Du denkst.
Meine Enkelin ist 16 - und würde bei soviel Kletterei auch schon aufbegehren. Sie hat zwar keinen Freund, will aber absolut ihre Freiheit in manchen Dingen - und das ist auch in Ordnung so.
Hör auf, an der Freundin rumzunölen - steck Deinen persönlichen Freiraum ab und setze auch durch, wen Du in der Bude hocken haben willst und wen nicht - aber mit wem und wann Dein Sohn Sex hat, geht Dich echt nichts an.
Durchatmen, Gedanken neu sortieren - und überlegen, welche Vorschriften DU mit 17 noch hören wolltest ?!?!?
LG Moni

6

vielleicht kommst DU mit der Veränderung nicht klar.
Okay: du bist Nachteule und hast eure Zeit spät abends genossen, weil Dein Ehemann schon schläft.

Wenn sich die Zeiten udn Bedürfnisse des Sohns ändern, dann solltest Du vielleicht die Zeit und Ausflugsplanung etc.. auf den Tag schieben -- und zeitlich/täglich ein ganzes Stück runter schrauben. -- mir klingt das für einen 17 jährigen viel zu nah dran, wie wenn er noch 12 wäre.

soooo groß ist meiner mit 15 noch nicht, aber ich merke jetzt schon, wie die Zeit immer mehr ohne uns Eltern gestaltet wird. - die langjährigen Routinen finden plötzlich nicht mehr statt und tatsächlich muss ich selbst auch kucken, wie ich ihn überhaupt noch quality-Time-mässig sehe, statt "nur zum Essen".

7

Ui, bist du klettig!

Dass du viel gegeben hast und gibst, ist das los einen Elternteils. Da Gegenleistungen zu erwarten ist schon sehr speziell.

Dass sie es bei euch toll findet, finde ich auch normal und toll. Selbst die 10-jährigen Freundinnen meiner Jüngsten finden es bei uns mega. Da will aber niemand einziehen und das Haus erben.

Er soll noch mit zu Familienausflügen? Da klinken sich meine jüngeren Kinder aus.

Warst du in dem Alter nicht verliebt? Da ist doch alles (ewig telefonieren, mit zu einem Arzt usw.) total normal.

Du musst dich runter fahren. Sei doch froh kein Muttersöhnchen zu haben.

8

Puh. Ehrlich gesagt hat es mich beim Lesen schon erdrückt. Auch wenn deine Gefühle nachvollziehbar sind, dein Großer hat recht. Du musst loslassen.
Der Text war ein ziemliches Zerdenken und Zerreißen der Freundin, auch wenn du es hier und da relativierst. Das Mädel tut mir leid. Ehrlich gesagt zeugt das auch nicht gerade von Vertrauen in deinen Sohn. In sein Urteilsvermögen in Menschen und darein, allein klar zu kommen und mit den Konsequenzen seines Handelns zu leben. Es ist seine Sache!
Nichts von dem was ich da gelesen habe, klingt für mich problematisch (keine Drogen, Alkohol, Aggressionen usw.). Ich lese von einem sensiblen (klettenden) jungen Mädchen und du musst ihm zugestehen, lieben zu können, wen er will. Ehrlich gesagt, finde ich dein Geklette krass, deine Gedanken böse.
Es ist m.M.n. auch nicht typisch, dass 17-jährige mit ihren Müttern Kinoabende verbringen, stundenlang reden usw. Mal ok, aber in dem Alter sind doch Gleichaltrige viel wichtiger oder eben die 1. Liebe. Ich finde das total gesund. Loslassen ist Liebe, die Kinder unterstützen in dem was sie wollen. Wenn ich so an mich mit 17 denke, ich war nur auf Achse und meine Mutter war nicht mehr existent für mich (gerade 17-18 war da ganz krass bei mir). Das kommt dann später wieder.
Hast du keine Freunde? Wie ist dein Verhältnis zu deinem Mann? Hast du genügend Beschäftigung/Hobbys/Interessen?