Sarahs Augenpflaster / Mobbing / neue Freundin

Ich schreib hier nochmal wie es bei unserer Großen (14) jetzt geht:
Sarah ist ja leider ein Sonderfall mit ihrem Schielen und schwerer Amblyopie und muss jetzt seit 3 Monaten nochmal Augenpflaster tragen, leider auch in der Schule weil sonst die Stundenanzahl nicht zu schaffen ist.

Habe hier schon darüber geschrieben;
sie macht das inzwischen sehr brav und tapfer 👍🏼, und so unangenehm und peinlich es ihr natürlich ist als Teenie mit so einem Pflaster am Auge rumzulaufen, sie sieht dass sie es nicht umsonst macht, ihre Sehleistung hat sich wieder ein kleines Stück verbessert!🙏
Und in ihrem Freundeskreis gibt es damit auch gar keine Probleme!

Aber im Umfeld Schule gibt es natürlich ein paar dämliche Jugendliche für die sie natürlich als perfektes Opfer sehen!
Ich hatte das Thema jetzt noch mal bei 2 ihrer Lehrer zur Sprache gebracht und ich speziell die Deutschlehrerin versucht da ein wenig einzugreifen.🙏
Sie sagt natürlich kann sie nur die Situation in der Schule beeinflussen, Freizeit und Social Media ist eben ein anderes Thema…
Aber sie hat jetzt noch mal in der Klasse mit den betroffenen Kandidaten das Thema Empathie thematisiert und die mussten auch eine Hausübung zu dem Thema machen!
Vielleicht bleibt ja bei einigen doch was hängen!
Und im Sport wird jetzt auch normal extra auf den Umgangston geachtet!
Jedenfalls habe ich von Sarah in letzter Zeit nichts von neuen Vorfällen gehört.😊

Allerdings gibt es in einer Parallel-Klasse ein gehbehindertes Mädchen die auch schon ihre Erfahrungen mit diesen Mitschülern machen musste!
Sie heißt Leyla, die Eltern stammen aus dem Iran und sie hat eine Form von spastischer Lähmung, kann nur mit orthopädischen Schuhen und an 2 Krücken gehen.
Jedenfalls hat diese Leyla mitgekriegt dass Sarah auch gerobbt wird und hat sie mal darauf angesprochen.👍🏼
Seither haben sich die beiden angefreundet und verbringen viel Zeit miteinander.
Sie ist jetzt auch oft bei uns zu Besuch und ich hab einen positiven Eindruck, hab sie als hübsches, offenes und intelligentes Mädel kennen gelernt.
Die beiden tun sich anscheinend gegenseitig gut.
Das Einzige wo ich mir ein bisschen Gedanken mache ist dass Sarah jetzt fast die gesamte Freizeit mit ihr verbringt und ihre anderen Freunde etwas vernachlässigt?
Wie ist eure Meinung? Soll ich sie mal darauf ansprechen oder regelt sich das Ganze sowieso von selbst?
Ich möchte nur nicht dass sie ihr anderen Freund:innen verliert!😳

Bearbeitet von Alexa147
1

Hallo,
also mit 14 Jahren wird sie sich wohl selbst um ihre Freundschaften kümmern können. Ich hätte damals nicht gewollt, dass meine Mutter sich da einmischt (hat sie Gott sei Dank auch nie). Wenn deiner Tochter ihre anderen Freunde wichtig sind, wird sie sich bei denen schon melden. Wenn sie es nicht tut, dann sind sie ihr auch nicht wichtig und dann sollte man das akzeptieren. 😉

2

Off topic:

was für eine Schande, dass man wegen solcher Sachen gemobbt wird!!!

Schon in unserem Lesebüchern damals war das Opfer der Junge mit den roten Haaren und der Brille, der später einem kleinen Hund das Leben rettete und von allen gefeiert wurde...

obwohl bei uns weder der Rothaarige noch die Brillenträger dran glauben mussten, da hätte es einen Mordsärger gegeben!

Warum lässt die Schule so was zu?

Kannst ja mal mit Sarah reden, dass sie das im Blick haben sollte. Nicht dass Leyla irgendwann zu sehr "klammert", was ich natürlich auch verstehen kann, wenn sie sonst niemanden hat. Vielleicht könnte Sarah sich vorstellen, sie ihren Freundinnen vorzustellen?

5

Hallo Isabelle!

Das sehe ich auch so!
Hatte als Kind selber mal das „Vergnügen“ mit Augenpflaster kleben und ich fand das damals auch doof, aber ich kann mich nicht erinnern dass irgendjemand mich deshalb gerobbt hätte!
Noch dazu sind das bei uns auch noch diese typischen „Rich Kids“ die sich sowieso als etwas besseres sehen!!😡

In der Schule versucht man (nach ein paar Hinweisen meinerseits) schon das zu unterbinden aber was außerhalb der Schule oder auf Social Media passiert können sie natürlich auch nicht beeinflussen!

Der beste Trost für Sarah ist natürlich dass sich dadurch ihr Auge schon langsam verbessert!!!

Derzeit sind die 2 Mädels halt ganz dicke, Sarah sieht halt bei ihr dass ihr schlechtes Auge bei weitem nicht das Schlimmste ist.

Und ich glaube (auch wenn das hart klingt):
Mit 14 braucht man halt auch ein wenig Selbstbestätigung, und auch in ihrem anderen Freundeskreis fühlt sie sich mit ihrer Einschränkung halt trotzdem unterlegen.
Und von Leyla wird sie halt auch trotz Schielen und „peinlichem“ Pflaster richtig angehimmelt!
Und umgekehrt ist es ja genau so: Leyla ist trotz ihrer Behinderung die Nr. 1 bei Sarah!
Das tut Ihnen beiden gut?
Jedenfalls sieht das für mich so aus!?

Die meisten von Sarahs anderen Freunden kennen Leyla auch von der Schule, und ich habe schon überlegt ob wir nicht mal Alle zusammen zu uns einladen sollten, im besten Fall kann da vielleicht was zusammen wachsen??

9

Das mit dem Einladen ist eine super Idee! So freunden sich die sondern vielleicht auch etwas mehr mit Leyla an. Die Arme wird vermutlich sowieso panische Angst haben, weil ihre Behinderung bleibt und Sarah irgendwann kein Pflaster mehr braucht, dass sie dann wieder allein ist...

auch wenn es dann natürlich schwierig wird, wenn zb alle etwas zu Fuß unternehmen möchten, etwa Shoppen, und sie entweder gar nicht erst mitkommen kann oder die anderen nervt, weil es bei ihr halt alles etwas länger dauert. Aber da gibt es bestimmt auch Lösungen wie etwa ein Rollstuhl für solche Aktionen, den echte Freunde auch gerne abwechselnd schieben.

Ich selbst wurde zwar wegen meiner Billigkleidung gemobbt, aber meine feste Zahnspange oben und unten, dazu mit silbernen Brackets, (die durchsichtigen hätten extra gekostet) kam dabei aber auch nie zur Sprache. Auch wenn mich das bei einigen echt fiesen Mobbern heute noch wundert.

3

Hm sorry, aber erst wolltest du doch, dass deine Tochter Anschluss findet und jetzt wo sie endlich eine Freundin gefunden hat, willst du mit allen Mitteln diese wieder zerbrechen? Lass es.

7

Natürlich nicht!
Hab ja geschrieben dass sie gut füreinander sind!
Kann mir nur vorstellen dass sie es später mal bereut wenn sich ihre anderen Freunde vielleicht zurückziehen!?

4

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Laß doch deine Tochter endlich mal etwas los. Sie ist 14, du kannst dich jetzt wieder mehr auf deine eigenes Leben konzentrieren udn das solltest du dringend angehen. Bevor es da noch richtig zwischen euch knallt.

8

Jetzt mal langsam!!
Ich darf mir ja noch Gedanken machen über mein Kind das gerade in einer schwierigen Situation steckt!?
Oder ist darüber nachdenken auch nicht ok??

Ich finde es wie ich geschrieben habe auch gut dass sich die beiden gefunden haben!
Ich HABE AUCH NOCH ÜBERHAUPT NICHTS UNTERNOMMEN!

Der Gedanke war nur dass sie vielleicht auch ihre alten Freundschaften ein bisschen pflegen sollte, schließlich sind die auch zu ihr gestanden!!

11

Dann nimm dir Antworten hier doch einfach mal an, sie gehen ja alle in dieselbe Richtung.

weitere Kommentare laden
6

Mensch, jetzt freu dich doch, dass deine Tochter eine Freundin gefunden hat, die ihr gut tut und trau ihr auch mal zu, ihre Dinge selber zu regeln. Du klingst extrem gluckenhaft und mischst dich viel zu sehr ein.
Deine Tochter ist 14, nicht 4!

10

Ich will mich am liebsten gar nicht einmischen und ich freue mich auch sehr für die Beiden!

Ich befürchte nur dass sie aus lauter Euphorie ihre alten Freundschaften vernachlässigt!
Immerhin sind die auch 100% zu ihr gestanden!

12

Ich habe eure Problematik über deine Threads hinweg verfolgt und finde, dass du sehr stolz auf deine Tochter sein kannst.
Wie schön, dass sie eine gute Freundin gefunden hat!
Bitte vertrau ihr jetzt einfach, dass sie genau weiß, was gut für sie ist. Vielleicht braucht sie jetzt gerade die Nähe zu dieser einen Freundin, die ja einen ähnlichen Erfahrungshorizont wie deine Tochter hat.
Jegliche Einmischung oder ein Zuviel an gut gemeinter Unterstützung durch dich ist im Alter deiner Tochter absolut kontraproduktiv.

Und bitte überleg dir, ob du die Klar-Vornamen deiner Tochter und ihrer Freundin hier posten solltest. Zusammen mit dem Augenpflaster, den geschilderten Umständen und der Altersangabe deiner Tochter könnte es sehr einfach sein, Rückschlüsse auf eure Identität zu ziehen.
Auch Teenager-Eltern lesen hier und eventuell erkennen zufällig anwesende Bekannte oder Eltern von Mitschülern deine Tochter.

Alles Gute für deine Tochter!

14

Vielen lieben Dank!😀

Ja und wie ich stolz auf sie bin, und natürlich auch erleichtert dass wir nicht darum kämpfen müssen!
Ich muss da auch meinem Mann danken der sie da auch sehr unterstützt, sie ist halt ein Papa-Kind.
Große Freunde auch das es schon messbare Erfolge gibt!👍🏼

Es ist sicher so dass sie sich beide in ihren Erfahrungen ergänzen und gegenseitig aufbauen. Sarah war sonst halt immer die Einzige mit einer Einschränkung.
Jetzt ist auch Roller fahren kein Thema mehr weil die Leyla das natürlich nicht kann.
Unlängst hat sie gesagt „Mana ich bin so froh dass ich keine Krücken brauche, jetzt sehe ich erst wie schwierig das ist! Und auch wenn Leyla viel besser aussieht als ich (sie ist wirklich eine Schönheit!) würde ich nicht mit ihr tauschen wollen!“
Also sieht sie dass sie im Vergleich gar nicht so schlimm dran ist!😊

Ja das mit den Namen hatte ich ehrlich gesagt nicht am Schirm. Jetzt ist es leider zu spät… Andererseits was die Teenies selbst alles so posten…

16

Genau das - mit den Namen - habe ich auch gedacht. Nun kommt der Name der Freundin in der Antwort auf dich gleich wieder vor. Dazu noch eine direkt zitierte Aussage der Tochter zum Aussehen der Freundin und ihrem eigenen…Ich weiß nicht, ist das wirklich ernst gemeint?

weiteren Kommentar laden
13

Einfach nicht einmischen. Sie ist 14 und geht jetzt ihre eigenen ersten Wege.

Ich habe damals mit 12/13 auch ein paar Freundinnen gehabt und habe dann aber ein Mädchen in meiner Klasse besser kennengelernt, die meine absolute Seelenverwandte ist.
Wir waren beide eher Außenseiter: ich starkes Neurodermitis, sie eine dicke Brille.
Diese Freundschaft war im Gegensatz zu den andern tiefer, ehrlicher und auf Augenhöhe.

Hätte meine Mutter gesagt, ich müsse jetzt eine andere Freundin treffen, obwohl ich mich lieber mit der anderen treffen hätte, wäre das in einem Krieg geendet.

Man ist mit 14 nicht mehr wie im Kindergarten, in dem die Eltern noch das letzte Wort haben. Du willst ja auch nicht, dass jemand entscheidet, dass du dich mit Freundin A jetzt die letzte Zeit zu oft getroffen hast, mehr als mit mit Freundin B und C, und das dann eingeschränkt wird, weil jemand es so entscheidet.

Meine beste Freundin, die ich damals mit 12/13 kennen gelernt habe, ist selbst nach über 25 Jahren noch meine beste Freundin. Wir haben sogar zufällig unsere Kinder zusammen bekommen. Von den anderen höre ich höchsten auf fb was, aber unsere Leben hätten sich spätestens nach der Schule sowieso auseinandergelebt. Die Ziele und Pläne waren zu verschieden.

Lieber eine beste Feindin, als viele Oberflächliche.

15

Danke, ich verstehe was du meinst!👍🏼
Die beiden helfen sich auch wirklich gegenseitig sehr. Sarah fühlt sich anscheinend aufgewertet (oder eben auf Augenhöhe) und die Leyla war überhaupt noch nie so viel unterwegs, wie ihre Eltern sagten!
Die wollten uns bald mal kennenlernen weil sie überhaupt nicht verstanden haben was plötzlich los ist, und sind jetzt auch ganz glücklich weil ihre Leyla eben noch nie so eine intensive Freundschaft hatte!
Übrigens seit sie mit Leyla so dicke ist wollte Sarah jetzt plötzlich keine bunten Pflaster mehr sondern lieber die neutralen weißen, nachdem unsere 100er Packung aufgebraucht war. (Was auch immer das zu bedeuten hat, mir soll es recht sein)😳

Nein also ich hatte nie vor da aktiv einzugreifen!
Vielleicht nur mal erinnern.
Immerhin haben ihre „alten“ Freund:innen sie so toll unterstützt in der ersten schweren Zeit als sie wieder mit dem Pflastern anfangen musste.
Was ich eben überlegt habe ist ihr vorzuschlagen mal Alle zusammen einzuladen?

18

Liebe Alexa,
es ist doch völlig okay, dass du dir Gedanken machst. Kan man ja auch gar nicht so einfach abstellen, nicht wahr? Und es ist auch in Ordnung, dass Loslassen schwer fällt, du übst dich ja schon tapfer in Zurückhaltung.
Du kannst trotzdem den Kontakt zu anderen Freundinnen fördern, vielleicht mal anbieten, eine kleine Grillparty auszurichten, falls Sarah sowas mag (klar, dass du nicht dabei hockst) oder irgend so was. Deine Tochter findet ihren Weg.
Dein Mutterherz wird immer einen Rest Sorge haben, meine Mutter sorgt sich auch mit 91 Jahren noch um alle Kinder, Enkel, die Welt und den ganzen Rest - in einem gesunden Maß, sie macht sich nicht kaputt, aber ihr riesiges Herz, ihre Freundlichkeit und Liebe werden von mir und meinen Kindern sehr geschätzt. So möchte ich auch sein, ich übe noch.
liebe Grüße

19

Vielen Dank 🤩!
Ja ich mache mir eben viele Gedanken!
Ich möchte ihr ja nur etwas zur Seite stehen!

Ich glaube auch dass Viele nicht die Vorstellung haben wie belastend das für sie ist.
Vielleicht sehe ich das auch anders weil ich das als Kind auch durchmachen musste, war aber um einiges jünger und ich musste auch immer nur nach der Schule abkleben, trotzdem keine schöne Erfahrung!
Man sieht ja sowieso schon schlechter und Alles ist anstrengend, man ist einfach gehandicapt und dazu noch automatisch Außenseiter!

Ich kenne das und deshalb tut sie mir leid!
Na ich werde ihr mal den Vorschlag für so eine Art Party machen, vielleicht ergibt sich das ja ganz von selbst.

Außerdem mache ich mir natürlich auch schon Gedanken über das nächste Schuljahr!
(Bei ihrer letzten Kontrolluntersuchung hab ich mal vorsichtig nachgefragt wie lange die Behandlung noch laufen soll, also prinzipiell solange sich die Sehleistung noch messbar verändert, aber mit 10-12 Monaten müssen wir auf jeden Fall rechnen)
Sie wird auf eine neue Schule (Oberstufe mit Kunstschwerpunkt) gehen.
Habe bei der Direktorin schon mal angesprochen dass sie diese Behandlung hat und auch in der Schule ihr Pflaster tragen wird müssen. Laut der Direktorin sollte es im Unterricht keine Probleme machen, auch weil sie dann ja schon lange daran gewöhnt ist, und der Umgang an der Schule soll sehr offen und freundschaftlich sein….
Aber natürlich macht man sich Gedanken wie das für sie wird unter lauter neuen Mitschülern. Sarah hat schon gesagt sie hofft dass sie es bis dahin nicht mehr tragen muss aber ich fürchte die Hoffnung wird sich nicht erfüllen….