Urlaub mit Baby

Hallo zusammen,

mein Sohn ist gerade 15 Wochen alt und wir möchten gerne für Mitte Juli Urlaub planen. Er war dann 7 Monate alt sein. Wir überlegen gerade, welche Art von Urlaub geeignet sein könnte.

Ich möchte gerne in die Sonne, habe aber auch gelesen, dass lange Autofahrten nicht so geeignet sein sollen bezüglich der Babyschale. Ich weiß ja jetzt noch nicht, ob mein Sohn bis dahin richtig sitzen wird. Ich wollte ursprünglich gerne nach Kroatien fahren; aber das habe ich dann eher als Option erstmal rausgenommen.

Also habt ihr Erfahrungen mit einem Kind in ungefähr diesem Alter in Urlaub zu fahren oder sollte man besser eine Flugreise buchen? Oder doch besser in Deutschland bleiben im ersten Urlaub?

Wir habt ihr es gemacht und wie war es? Freue mich über eure Erfahrungen.

1

Ganz ehrlich? Suche dir den Urlaub aus, der dir am besten gefällt. Babys sind unkomplizierter als man denkt! Selbst lange Autofahrten lassen sich mit genügend Pausen problemlos meistern (wenn dein Kind kein Problem mit der Autofahrt hat). Du fährst ja nicht täglich stundenlang, also würde ich mir auch über die Babyschale keine Sorgen machen. Fliegen? Auch gut! Ich persönlich bevorzuge Urlaub in Deutschland im ersten Jahr (Ärzte, Nahrung, Verständigung) und danach in Europa, aber das ist meine persönliche Meinung. Viele sagen ein Kind würde den Urlaubsspaß ausbremsen, aber tatsächlich macht man sich einfach zu viele Gedanken und traut sich nicht. Freunde von mir haben eine Reise für 3 Monate durch die USA gemacht. Die Kleine war 11 Wochen… absolut problemlos.

4

Wahrscheinlich hast du Recht. Vielen Dank!

2

Wir sind 1000 km nach Südfrankreich gefahren. Die Strecke haben wir in drei Teile mit Zwischenübernachtung aufgeteilt. Auf dem Rückweg haben wir nur eine Übernachtung gemacht.
Es war eigentlich recht entspannt, Baby schlief die meiste Zeit im Auto.

Vor Ort hatten wir dann eine Ferienwohnung mit Pool in einer kleine Stadt. Das war super 🙃

3

Das klingt traumhaft! Wie alt war dein Kind zu dem Zeitpunkt?

Und vielen Dank, dass du diese schöne Erfahrung mit mir teilst!

5

Wir sind gerade für ein Wochenende weggefahren. Unsere Tochter ist fast ein Jahr und es läuft bei uns problemlos.

Mein Mann ist von Zuhause aus 1 Stunde zum Bahnhof gefahren, um dort abzuholen. Also ich bin mit unserem Kind mit dem Zug gefahren. Von dort aus eine halben Stunde weiter mit dem Auto.
Auf jeden Fall ist es für uns! so besser, als 1 1/2 Stunden mit dem Auto zu fahren.

Mir wäre es egal, ob Deutschland oder in ein anderes Land.

6

Mit "nicht in der Babyschale sitzen" ist halt gemeint, dass sie da drin nicht ständig sitzen sollen. Gibt ja sogar Leute, die nur die Babyschale auf dem Kinderwagen nutzen.
Auch unsere Osteopathin meinte zb, wenn dir das Kind beim Autofahren einschläft, lass es in der Babyschale schlafen.
Wenn euer Kind gerne Auto fährt und ihr vielleicht über Nacht fahren könnt, wüsste ich nicht warum Kroatien mit dem Auto nicht eine tolle Option sein soll.

10

Danke für deine Antwort.
Ich hatte halt im Hinterkof, dass sie nicht länger als drei Stunden am Stück drin sitzen sollen. Aber klar, das kommt eigentlich kaum vor und von einem Mal wird es vielleicht nicht unbedingt so schlimm sein.

7

Wir fliegen Ende Juni mit unserem dann 8 Monate alten Sohn in die Türkei. Ich bin auch schon gespannt, wie es wird 😄
Ich denke, die größte Herausforderung wird sein, wirklich alles wichtige mitzunehmen. Habe bereits mit einer Liste begonnen. Außerdem bereits eine Reiseapotheke mit der Kinderärztin zusammengestellt und alle wichtigen Impfungen bis zum Flug geplant.
Ich denke, falls ihr mit dem Auto fahren solltet, spricht, wenn ihr oft genug Pausen einlegt, doch nichts dagegen! Wünsche euch einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub 🥰

15

Vielen Dank. Das klingt wirklich gut.
Ich wünsche euch auch einen wunderschönen Urlaub

8

Hallo,

wir sind mit unserem wenige Monate alten Sohn mit dem Auto nach Marokko gefahren.
Davor, als er ca 1 Woche alt war, bin ich mit ihm im Flugzeug runter.
Hat beides wunderbar geklappt. War wesentlich weniger anstrengend als erwartet.

Liebe Grüße und einen schönen Urlaub wünsche ich.

9

Hi,
perfektes unkomplizierteres Reisealter. Plant einfach den Urlaub, den ihr euch wünscht.
Eine lange Autofahrt ist kein Problem. Das Thema Bankschale auch nicht. Man soll die Kleinen eben nicht jeden Tag permanent ins der Schale haben, eine Reise ist aber vollkommen ok.
Auto hat zwei Vorteile: Man kann mehr Gepäck mitnehmen und man hat das Auto vor Ort. Der Nachteil ist, dass man länger braucht in der Regel. Man kann aber je nach Urlaubsdauer bei einer Strecke wie Kroatien einfach mal einen Tagesstop einplanen.
Flug ist reisetechnisch für mich entspannter, dafür muss man aber oft vor Ort ein Auto mieten und ein bisschen minimalistischer packen. Also eine Frage der Vorlieben.
Zum Reiseziel, mit einem Kind in dem Alter finde ich eine halbwegs vernünftige medizinische Versorgung wichtig.
Allgemein sonst Buggy mitnehmen, so kann das Baby gemütlich überall schlummern (Strand, Bar (die ruhige Sorte), Restaurant. Und eine halbwegs komfortable Unterkunft aussuchen, wo man auch entspannt Zeit verbringen kann, wenn das Baby nicht immer ganz mitspielt

11

Das mit der Babyschale wurde ja schon mehrfach erklärt.
Unsere Tochter war 8 Monate alt als wir zum ersten Urlaub mit Kind nach Italien gefahren sind. Dauer der Autofahrt um die 8 Stunden.
Wir sind nachts gefahren, gegen 1.00 Uhr los, ca. 10.00 Uhr dann am Ziel (machen wir heute noch - Kind ist jetzt 12). Sie hat durchgeschlafen bis wir morgens irgendwo in Italien eine lange Frühstückspause eingelegt haben.
Die Flugreise in die Türkei - da war sie 2,5 Jahre alt, fand ich wesentlich anstrengender, weil unser Rückflug nach hinten geschoben wurde, der ganze Rhythmus durch den Urlaub eh schon durcheinander war und sie beim Abflug schon "drüber" war über die eigentliche Mittagschlafzeit. Sie war knatschig, quengelig, etc., ist dann kurz vor Landung eingeschlafen und war dann erst Recht völlig durch, weil sie dann wieder aufgewacht ist, als wir wieder in Deutschland ankamen. Zitat meines Mannes als wir aus dem Flieger stiegen: "Lieber hock ich 8 Stunden im Auto".

12

Hi, wir sind auch nach Kroatien gefahren als unser Baby 6 Monate alt war. Wir hatten eine Babyschale dabei und eine Liegewanne extra fürs Auto (bei langen Schlafphasen hat Sie in der Wanne geschlafen, ansonsten in der Babyschale "gesessen") außerdem haben wir einige Pausen gemacht. So dass wir anstatt 10 Std. 14 Std. gefahren sind. Wir sind tatsächlich 1 Monat später nochmal nach Kroatien gefahren weil es einfach so toll geklappt hat (und as Wetter hier so bescheiden war), mein Mann hatte Elternzeit und somit waren wir flexibel.

Ich muss sagen die langen Fahrten haben viel besser geklappt als ich erwartet hab ( normalerweise ist Sie nicht so der Autofan gewesen, aber tatsächlich gab es gar kein geweine unterwegs)

Im Urlaub selbst war es auch total entspannt. Ich hab mir zuvor viel zu viel Gedanken gemacht (und viel zu viel eingepackt 😂)

Ich wünsche euch eine tolle Zeit, der erste gemeinsame Urlaub ist was ganz besonderes 🥰

13

Wir sind übrigens tagsüber gefahren, weil wir beide nicht gerne im dunkeln fahren