Fliegen mit Kind

Hallo zusammen,wir fliegen spontan mit unserer Tochter (fast 3) in den Urlaub.
Unsere Flugzeit beträgt 3,5h.
Nun habe ich einiges gelesen über die Sicherheit im Flieger.
Nutzt jemand von euch diesen Gurt?Er gilt ja auch nur für Kinder bis 1m,einen Autositz der für das Flugzeug zugelassen ist,haben wir nicht.Laut den Zwergperten gibt es auch nur sehr wenige auf dem Markt.
Ich bin mir nun echt unsicher,ob ich den Gurt kaufen soll.Viel mehr Sicherheit bringt er doch auch nicht?
Habt ihr sonst noch Tipps zu Flugreisen mit Kleinkind?

1

Nein, ich nutze den nicht. Dein Kind dürfte auch zu gross dafür sein, viele Airlines erlauben den auch nicht.
Ansonsten die üblichen Tipps, viel Kleinspielzeug, was nicht unter allen Sitzen rollt, snacks, Wechselkleidung. Die Klos sind winzig klein, falls Du wickeln muss, unbedingt vorher, oder vorher aufs Klo.

3

Bzw. bei Wickelkind in dem Alter auf jeden Fall Pants, die man in Stehen wechseln kann.

2

Besonders in der Kritik ist ja der LoopBelt für kleine Kinder, die noch auf dem Schoß fliegen. Aber auch da gebe ich zu, dass wir das genutzt haben (1 Flug, Kind damals 9 Monate alt).

Seitdem das Kind alleine einen Sitz hat, sitzt es dort alleine mit dem normalen Gurt. Den Gurt von dem du sprichst kann man auch mieten/leihen. Aber es gibt ganz viele Airlines, die den nicht erlauben bzw. nur auf einigen wenigen Sitzen. Denn der Platz hinter dem Kind ist davon beeinträchtigt. Ist halt ein irrer Aufwand zu klären, welche Airlines das zulassen, entsprechend zu buchen,…

Fazit: wir fliegen normal.

Wenn ihr vor Ort einen Mietwagen habt finde ich es persönlich übrigens viel wichtiger einen gescheiten Kindersitz mitzunehmen. Denn das was die Autovermietungen einem zur Verfügung stellen ist absolut unterirdisch. Bei uns war es bei den letzten beiden Flügen so: Bei einer Airline hatte man für Kleinkinder ein Sperrgepäckstück frei, das wir für den Kindersitz genutzt haben. Und bei einer anderen Airline darf man statt einem Koffer für das Kind auch ein Sperrgepäck nehmen, das haben wir dann getan, weil wir eh mit 2 Koffern für 3 Leute easy zurecht kommen.

4

Ansonsten bei uns wichtig:
Malzeug, Stickerbücher, Kopfhörer für Hörbücher, Snacks und auch mal was auf den ipad schauen dürfen.

Wichtig daher für Spotify/Netflix, da man h während des Flugs nicht streamen kannst: einige Sachen vorher downloaden.

5

Wir haben den Gurt- der ist von der FAA zugelassen und damit wird er eigentlich von jeder Airline akzeptiert. Der Gurt hält das Kind wirklich zurück, der Bauchgurt kann zu Verletzungen führen, wenn es wirklich zu Turbulenzen kommt. Ich habe einmal erlebt, wie das Flugzeug bei der Landung in heftige Turbulenzen geriet und die landung abgebrochen werden musste- da wird man nicht nur durchgerüttelt, es sind alle Passagiere gegen die Bildschirme geknallt. Das würde ich meinem Kind ersparen wollen.

Tipps fürs Fliegen habe ich auch viele gelesen und fand den Tipp mit den pants praktisch- aber im Flieger dann eine neue pants anziehen ist richtig blöd, weshalb ich die beim nächsten Flug gar nicht eingepackt habe. Da gehts mit einer Windel deutlich schneller. Mit 3,5 ist das aber vielleicht gar nicht mehr relevant und Pipi geht ins Klo, da sehe ich ein, dass Pants als Unterhose praktischer sind als eine Windel.

Bei 3,5h Flugzeit hast du vorher noch zwei Stunden Aufenthalt am Flughafen. Da würde ich sie Rumrennen lassen, Energie verbrauchen. Nutzt ihr Medien? Ein iPad ist wohl ganz entspannt, das kennt meine aber noch nicht. Sticker sind toll, diese dickeren gehen auch wunderbar wieder ab, wenn sie an die Rückenlehne geklebt werden. Snacks und Malsachen, ein oder zwei Autos, Schleich Tiere- groß genug, dass man es wiederfindet.
Insgesamt fliegen wir immer deutlich länger und mein Kind war bei den letzten Flügen knapp 2 und 2,5 Jahre alt. Meine Devise ist wirklich, weniger ist mehr. Alles ist aufregend, es gibt Essen (bei 3,5h vielleicht nicht, aber ihr bringt was mit), man kann mal etwas rumlaufen, sofern keine Turbulenzen sind. Ein Kuscheltier dabei, den Rucksack kann sie ausleeren und einpacken. Mein eigenes Handgepäck ist ein Rucksack. In Baumwollbeuteln hatte ich dann Essen, Wechselkleidung, Wickelzeug. Dann musste ich nur die rote Tasche packen und hatte alles.

6

Das mit den Beuteln haben wir auch so gemacht und das war super!! Schwarzer Beutel essen, weißer Spielzeug und roter Wickelsachen zB.
Dann muss man nicht ständig suchen. Und einen kleinen noch für das was man nur bei Landung und Start braucht.

7

Ich habe heute für unseren Flug ab Frankfurt auf der Seite des Flughafens gelesen. Da gibt es auch noch ein paar Tipps zum Reisen mit Kindern. Und laut Homepage hat der Flughafen Frankfurt mehrere Spielplätze. Also falls noch Zeit ist vor dem Abflug, kann sich das Kind da noch etwas austoben.

8

Stimmt,das hatte ich ganz vergessen.Danke :)

Habe nun diesen Gurt gekauft und probiere es mal aus,mein Bauchgefühl ist damit auch zufriedener.
Ich habe viele Snacks,die sie liebt, gekauft.Einige neue Spielsachen waren sowieso schon da.
Die Tonie Box mit Kopfhörern darf auch mit.Bin schon echt gespannt wie es wird