Zu komplizierte Aussprache?

Bei dem Namen hier (Dawn) geht es nicht um's Gefallen, sondern nur um die Aussprache.

Ist diese gut/okay, noch im Rahmen neben allen anderen Neuzeit Namen oder überwiegen die Fragezeichen beim Lesen zunehmst???

Dawn

Anmelden und Abstimmen
1

Ich wusste wie man den Namen ausspricht, aber viele die kein Englisch können wahrscheinlich nicht. Trotzdem würde mich das nicht daran hindern den Namen zu vergeben, denn Aussprachefehler gibt es auch bei "normalen" Namen. Ich heiße zB. mit zweitem Namen Emilie (englische Aussprache also Emily), aber viele haben mich Emilje ausgesprochen.

2

Stimmt. Gutes Beispiel. Meine Tante heißt Nicole... Ein ganz gewöhnlicher Name und man muss dennoch immer! erklären und buchstabieren... Gibt ja schließlich verschiedene Schreibweisen.

3

Hallo
Es gibt Menschen die schaffen es die einfachsten Namen falsch auszusprechen. Wer den Namen nicht richtig ausspricht bekommt es eben erklärt, ist doch kein großes Ding.
Meine Tochter ist gerade in die Krippe bekommen, nach einer Erklärung konnten auch die Erzieherinnen die sie noch nicht kannten den Namen aussprechen.

LG

4

Hey.
Finde den Namen jetzt nicht schwer auszusprechen :)
Dawn ist ja nun nicht grade unbekannt (gut,als Name hier vermutlich nicht so geläufig aber das Wort an sich kennen die Meisten doch sicher)
Finde ihn aber auch echt schön :)

Das es Leute gibt die den Namen nicht aussprechen können kann einem bei vielen passieren. Ich heiße zum Beispiel Christin und stelle mich schon immer extra mit "Christin ohne E,ohne A" vor und trotzdem nennt mich selbst die eigene Familie zu 80% Christine. Auf der Arbeit wirds dann auch oft Kirsten... Mittlerweile lass ichs einfach auf sich beruhen wenn sie es nach drei Mal verbessern nicht kapiert haben :)

LG

5

Ich habe schon häufiger Namen gelesen wo ich keinen blassen Schimmer hatte wie der ausgesprochen werden soll, aber der gehört nicht dazu :-)

Ich habe als Kind meinen Namen gehasst (Larissa) weil alle mich immer Clarissa genannt haben und ich den Namen immer buchstabieren musste. Dabei finde ich den jetzt nicht so schwer #klatsch#augen

6

ach, mach dir deswegen keine gedanken!!!

meine großmutter kann bis heute den namen dennis nicht richtig aussprechen #augen

dawn ist jetzt nicht megaschwierig, wenn du mich fragst. und wenn man es erklärt, werden es alle hinbekommen (wenn man nicht meine großmutter kennt #rofl)

auch mit unserem vin gibt es unerwartete ausspracheprobleme... also, we mans macht, ist es verkehrt ;-) drum lass das nicht zum entscheidenden kriterium werden!

7

Eie man ihn ausspricht werden hier die meisten wissen, denke das liegt hier aber eher am Altersdurchschnitt. Und dann mag ich noch behaupten, dass viele im ersten Moment an Twilight gedacht haben.

Auch wenn du die Beurteilung nicht wünschst, frage ich dennoch: Wie kommt man darauf, solch ein Wort (sorry) als Namen zu vergeben?

8

Ich glaube, sie weiß noch nicht mal was Dawn auf deutsch bedeutet. In USA ist es aber ein gängiger Name, genauso wie Hope. Aber jedem das seine.

Ich muss eher an "From Dusk till dawn" denken oder an die Dawn aus Buffy. Für Twilight bin ich zu alt. ;-)

10

Ich glaube schon das sie weiß was dawn übersetzt heißt ;-)
Ich verstehe nur den Sinn dahinter nicht? Dämmerung? Ich denke das Kinder mit solchen Namen immer aufgezogen werden. Wir sind hier nunmal nicht in Amerika.

weiteren Kommentar laden
9

Ich dachte immer, das ist ein Männername...also Dawn wäre für mich automatisch ein Mann gewesen...vielleicht wegen des Filmes? Keine Ahnung.

Ich wußte wie man ihn ausspricht, aber für ein Kind mit komplett deutscher Herkunft würde ich ihn nicht vergeben.

12

Nachbarn meiner Mutter ziehen ihre Enkelin groß (Verhütungspanne oder -fehler bei der jungen Tochter), und die Kleine heisst Dawn. Wird derzeit noch von allen Dawnie genannt, ist grad in die Schule gekommen.

Die Aussprache klappt. Die meisten fragen einmal nach, ob das so richtig sei, oder wie sie denn geschrieben wird, aber danach hat es sich glaub ich erledigt.

Ich schätze allerdings, dass auch da durchaus regionale Unterschiede innerhalb von Deutschland bestehen könnten ;)

13

Der Sohn einer Bekannten heißt Shawn und hatte noch nie Probleme mit der Aussprache.