David, Jonas oder Jonathan

Hallo zusammen,

bei uns wird's langsam eng :-(
Nur noch gute 3 Wochen und wir können uns einfach nicht entscheiden.
Welchen Namen würdet ihr nehmen und warum?

Jonas
David
Jonathan

Was verbindet ihr mit den Namen?

DANKESCHÖN
Lg

1

Also ich finde alle drei Namen sehr schön, da könnt ihr wirklich nichts "falsch" machen:)
Jonas ist bei uns derzeit sehr häufig und in den Vornamencharts ziemlich weit oben. Wenn euch das stört, würde ich einen der anderen Namen wählen. David und Jonathan gefallen mir beide gut, Jonathan ein wenig besser, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack. Mit allen drei Namen verbinde ich aufgeweckte und freundliche Kinder und auch nette Erwachsene.

3

Hey danke für deine ausführliche Meinung. Dass der Name häufig ist, würde uns jetzt grundsätzlich nicht stören, solange er nicht in die Kevin-Schublade fällt ;-)

2

Hallo :)

Ich finde eure Auswahl schonmal ganz gut.

Mir persönlich gefällt Jonas am besten. Ist eben ein klassischer Name, der trotzdem nicht zu häufig vorkommt (und das sage ich als Grundschullehrerin ;)).
Allerdings muss ich auch sagen, alle drei Namen gibt es an unserer Grundschule (ca. 200 Schüler, Norddeutschland) nicht ein einziges Mal ;)

David finde ich selber eigentlich auch einen sehr schönen Namen.
Ich habe nur ein großes Problem damit:
Ein Junge aus der Nachbarschaft hieß David, englisch ausgesprochen. Meine persönliche Assoziation ist eine sehr negative, weil dieser David mit 14 schon im Gefängnis saß.
Hätte daher einfach Angst, aus David konnte ein Däiwit werden...

Jonathan ist grundsätzlich ein guter Name, erinnert mich aber immer an meinen ersten tanzpartner beim Tanzkurs. :D
Der hatte nen Händedruck wie ein toter Fisch...

Da du aber ja andere Assoziationen haben wirst, wurde ich es wahrscheinlich vom Klang mit dem Nachnamen abhängig machen.
(Obwohl ich eigentlich Jonas am schönsten finde, würde z.b. zu unserem Nachnamen an besten Jonathan klingen. Einfach, weil der Name eine weiche Endung hat)
Manchmal ist aber auch der mögliche Spitzname ausschlaggebend.

Was ist denn im Moment dein/euer Favorit? :)

Wahrscheinlich ist der Name. Sofort klar, wenn ihr euren Schatz das erste Mal im Arm haltet!

Liebe Grüße

4

Oh ja, dass mit dem englischen David finde ich auch ganz schrecklich!!
Mein Mann ist eher für Jonas, findet Jonathan zu lang. Bei mir wechselt es stündlich 😯
Ich habe auch das Gefühl, den Kleinen sehen zu müssen um mich entscheiden zu können, mein Mann wiederum hätte es gerne vorher schon entschieden.
Oh Norddeutschland wie schön!! Liebe Grüße aus Süddeutschland in unsere Lieblingsurlaubsregion :-)

5

Mir gefällt Jonathan am besten.

Jonas ist auch schön, aber etwas langweilig.

David gefällt mir nicht so.

Aber vergebbar sind natürlich alle 3 sehr gut :)

6

Jonas

7

Ich finde Jonathan am besten. Wenn der deinem Mann zu lang ist, kann er ja als Abkürzung Jona rufen.

Jonas finde ich zu häufig.

David ist schön, wird aber oft englisch ausgesprochen und dann finde ich den nicht mehr so schön.

10

Ja das mit der Abkürzung habe ich auch vorgeschlagen. Findet er aber nicht so toll, er will ihn so rufen wie er auch wirklich heißt, bzw. ihn so nennen wie er gerufen wird ... kompliziert ;-)

8

Auf jeden Fall Jonathan. Bei weitem der schönste von den 3 Namen. Jonas finde ich ein bisschen zu weich und auch zu häufig und David ist zwar schön, aber nicht so schön wie Jonathan.

9

Jonas und Jonathan verbinde ich inzwischen viele Jungs. Erste Frage, wenn ich den Namen höre "welcher?"

David ist schön. Da kenne ich einige. In verschiedenen Altersgruppen! Passt zu Jungen und Männern. Kommt immer mal wieder vor, zeitlos, aber nicht sooo häufig.
Angenehm.
Ist auch in anderen Sprachen einfacher.

Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt: welcher Name fühlt sich zu eurem Kind passend an?
Wenn ihr euren Sohn seht, was passt am besten? Was ist euer erstes Gefühl?

Ihr könnt ja jetzt vom Kopf her einen Favoriten aussuchen und im Kreißsaal dann spontan entscheiden, welcher es vom Gefühl er wirklich wird ;-)

11

Ja vielleicht sollten wir einen Namen aussuchen und Plan B im Hinterkopf haben :-) :-)

12

Mir gefällt David am Besten. Die Bedeutung 'Geliebter' ist einfach toll und der Klang passt auch. Dass der Name selten vergeben wird, spricht auch dafür.

13

Mir gefallen alle drei Namen. In den beiden 1. Klassen meiner Kinder gibt es auf 44 Kinder bzw. 33 Jungs 4 Davids. In D war 2017 allerdings Jonas auf Rang 2, David auf 24 und Jonathan auf 37. Wobei Jonathan meinem Gefühl nach im Kommen ist.
Wie wäre es mit Hannes? Der ist zwar auch auf Rang 38, aber nicht so auf dem aufsteigenden Ast wie Jonathan (behaupte ich einfach mal, ich gebe gerne zu, dass ich mich total täuschen kann … ;-)).
Alles Gute, Ks

14

Hallo,

Hannes war anfangs auch mal zur Auswahl gestanden, aber der hat uns dann doch beiden nicht so gefallen. Trotzdem danke für den Vorschlag.
Uns würde es nicht stören, wenn der Name häufig ist, solange er nicht mit Vorurteilen belastet ist ;-)
Lg