Ein Mädchen zu unserem 9 mon alten Jungen

Huhu,

wir haben am Freitag erfahren, dass wir ein Mädchen bekommen. Wir haben schon einen 9 mon alten Jungen :-) für uns einfach perfekt 😍

Unser Sohn heißt Adian.
Und wir tendieren bei unserem Mädchen zu Amina oder Aliya.

Was meint ihr? Wir wollten auch etwas selteneres, beginnend mit A und es soll natürlich zu Adian passen.

Über eure Meinungen würde ich mich freuen, genauso wie andere Vorschläge :-)

1

Ich mag gleiche Initialen bei Geschwistern nicht - zumindest nicht zwanghaft.
Wenn es nunmal die langjährigen Lieblingsnamen sind, ist es keine Frage, dass man die vergibt. Aber dann bräuchte man auch nicht in einem Forum nach Meinungen fragen.
Solche gewollt gleichen Anfangsbuchstaben haben immer ein bisschen was von Hundezucht...
Und ich mag zwar seltene Namen, aber nicht, wenn bekannte Namen künstlich selten gemacht werden, indem wie hier bei Adrian das r weggelassen wird. Genauso sieht es dann bei Aliya aus, wo das y aussprachetechnisch komplett überflüssig ist. Amina ist dann schon besser.
Nur Mina würde mir aber am besten gefallen.

2

Ich Frage nach Meinungen, weil mich diese interessieren, nicht weil ich meine dadurch abändere, aber danke das ich jetzt auch deine Meinung dazu kenne ;-)

Ich würde ja behaupten, dass Ali-a eher Ali-ja ausgesprochen wird und ersteres dann eher falsch bzw überflüssig geschrieben wird...

Und Adian ist ein sehr alter keltischer Name, kein künstlich gemachter...

Aber wie gesagt, danke für deine Meinung, verstehe nur nicht, wieso es solche Foren gibt (bzw du dich in diesem rumtreibst) wenn es hier überflüssig ist nach Meinungen zu fragen.

Lieben Gruß und schönen Abend

3

Du hast nach Meinungen gefagt... dann kommt halt auch mal eine, die deinen Geschmack nicht teilt.
Wenn du findest, dass es überflüssig ist nach Meinungen zu fragen, wenn man dann nicht ausschließlich positiv bestätigt wird, hättest du es vielleicht besser lassen sollen, da hast du schon Recht #pro

weiteren Kommentar laden
4

Wie spricht man Adian denn aus? Kannte den Namen bisher noch nicht.

Ich finde sowohl Amina, als auch Aliya vom Schriftbild passend zu Adian. Amina gefällt mir spontan besser. Da ich aber nicht genau weiß, wie man Adian ausspricht, kann ich zum Klang erstmal nichts sagen ;)

6

Adian und Alia

Adian und Alisa

Adian und Amira

7

Hallo,
lass Dich nicht ärgern.
Irgendwie herrscht hier immer so ein unterschwellig aggressiver Grundton, sobald ein sehr seltener Name auftaucht.
Er ist keltisch und nur weil andere das nicht wissen, oder als „Verhunzung“ empfinden, ändert das daran nichts.

Mir würde Amina dazu besser gefallen. Dazu einfallen würden mir noch:
Aine
Alana/Alannah
Aeryn
Arlene
Aber Achtung mit der Aussprache. Ist bei irischen Namen oft überraschend ;-)

Ansonsten mag ich
Anouk
Alenia
Alba
Ava
Alla
Aurelia

11

Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen, dass macht Adian auch nicht keltisch. Aodhán im Irischen oder Aodhàn im Schottischen. Oder eben anglisiert Aidan. Adian findet man zwar auf diversen Babynamen-Seiten als keltisch, aber die sind wirklich keine zuverlässige Quelle für Namenshintergründe.
Es gibt Adian mit afrikanischem Ursprung, aber nicht mit keltischem.

13

Verzeihung, mir war nicht bewusst, dass Du die einzig zuverlässige Quelle für Namenshintergründe und vor allem deren sachlicher Bewertung bist.

8

Amina #verliebt

9

Amina ist nicht selten. In der arabisch sprechenden Weit zählt er zu den meist vergebenen Vornamen.

10

Amina gefällt mir besser, und wenn euch die gleichen Initialen nicht stören würde ich den nehmen..

12

Mir würde ganz spontan noch Amira, Samiya und Aleyna einfallen ☺️

14

Hallo

sofort fiel mir Arwen / Arwenn ein. Ist walisischen bzw in der Schreibweise Arwenn die bretonische Form.

Von Deinen Namen mag ich
Adian & Aliya


Diese hier sind alle keltisch, gälisch, schottisch oder irisch
Adian & Aline (stummes Endungs E)
Adian & Andra
Adian & Anella
Adian & Annice / Annis, beide Schreibweisen sind richtig
Adian & Alice (die gälische Schreibweise ist Ailis, gesprochen ÄI-lisch)


LG