Zweites Wunder sucht einen Namen

Hallo zusammen

Wie im Titel schon steht, erwarten wir bald unser zweites Kind. Wir sind schon ziemlich weit gekommen, zu Beginn war unsere Liste seeehr lang.

Bei den Mädels steht der Zweitname schon fest, der wird stumm sein und hat für uns eine tiefe Bedeutung in familiärer Hinsicht. Bei den Jungs wird als Zweitname einfach einer ausgesucht der uns gut gefällt. Werden viele nicht verstehen, aber auf männlicher familiärer Seite gibt es keinen Namen, der in Frage kommt. Unser erster Sohn hat ebenfalls einen stummen Zweitnamen der klanglich einfach gut passt und uns gefällg.

So, jetzt zur aktuellen Liste - einige Namen mussten schon weichen, nun sieht es folgendermassen aus:

Mädels:
Gianna (das Geschenk / die Gnädige)
Malia (die Tapfere / Königin / geliebte)
Maeva (die Mitreissende / willkommen)
Simea (die Erhörte)
Eleni (die Leuchtende, Strahlende)
Enya (Wasser des Lebens)

Jungs:
Matteo (Louis) - Geschenk
Emilio (Yannis) - der Eifrige
Nelio (Yannis) - der Starke
Ennio (Mattia) - der Wohlgeborene
Alessio (Laurin) - der Mutige / Beschützer

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal eure Gedanken zu den einzelnen Namen schreiben könntet. Schlussendlich werden wir auf unser Herz hören, aber interessant ist die Meinung von verschiedenen Leuten trotzdem sehr.

Vlt noch ganz kurz zur Aussprache von zwei drei Mädchennamen, die nicht ganz klar ist.

Gianna würden wir klassisch italienisch aussprechen, wir wohnen in der Schweiz und hier ist die Aussprache kein Problem.

Maeva würden wir so aussprechen wie in der Deutschen sprache üblich, also Ma-ewa.

Malia wird auf dem i betont. Maliia.

Simea und Enya sind wohl klar. Bei Eleni würden wir nicht Eleeeeni sagen sondern es kurz sprechen. Wie Helena/Elena nur mit i hinten.

Hoffe das ist klar so.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Ps: unser erster Sohn heisst L.eano A.ndrin

1

Hallo,

meine Favoriten in Euerer Auswahl sind ganz klar "Eleni" & "Nelio Yannis".

Ich finde, sie haben einen sehr schönen Klang, so wie Ihr sie aussprechen wollt.

Danach folgen für mich "Maeva" und "Matteo". (Allerdings nicht mit "Louis", sondern mit "Yannis" oder "Laurin".)

Alles Gute für Euch #winke

2

Ich finde im Grunde alle schön und auf ihre Art vergebbar.

Mein Favorit wäre Matteo Louis wobei ich auch Laurin dazu gut finde. Bei den Mädchen kann ich mich nicht entscheiden und finde alle gleich gut, bis auf...

Und hier sind wir bei dem was ich anmerken würde..... Maeva

Dazu hattest du geschrieben "würden wir so aussprechen wie in der Deutschen sprache üblich, also Ma-ewa." - Genau so würden es in meinem Augen aber nicht die meisten Deutschen aussprechen. Die meisten Deutschen ziehen ae zusammen und daraus wird lautlich ein ä. Daraus folgt die Aussprache Mäwa. Ich persönlich finde das nicht so gelungen und würde daher auf diesen Namen verzichten.

Ansonsten stört mich noch ein bisschen Yannis. Für mich ist das als Nordlicht als nordische friesische Variante mit J sehr geläufig. Und ich finde dass die Kombination mit diesen schönen Italienischen Vornamen irgendwie nicht ganz Fisch ganz Fleisch ist, was sicher absolut Geschmackssache ist. Ich persönlich würde da eher was, was deutlichere Assoziationen mit den romanischen Sprachen weckt, bevorzugen.

3

Hoi

Wir haben einen ähnlichen Geschmack;-)

Mein Favorit bei den Mädels ist klar Gianna… meine gerade dreiwöchige Tochter trägt diesen wundervollen Namen#verliebt

Ansonsten meine Meinung:

Malia: finde ich okay… um Welten schöner finde ich Malea
Maeva: klingt nach meine Eva… nicht mein Fall
Simea: sehr schön, aber lieber habe ich Simona (Name meiner Tochter)
Eleni: absolut im Trend gemäss Urbia… ich kann damit nichts anfangen
Enya: finde ich okay, schöner finde ich Enna (dann stimmt die Bedeutung wahrscheinlich nicht mehr)

Matteo (Louis): okay… klingt stimmig
Emilio (Yannis): nicht mein Fall und ich würde unbedingt Jannis schreiben
Nelio (Yannis): Nelio gefällt mir sehr (Nevio noch mehr) Yannis siehe oben
Ennio (Mattia): wunderschöne Kombi… vor allem Ennio gefällt mir sehr gut
Alessio (Laurin): Alessio finde ich in Ordnung und Laurin würde ich selber sofort vergeben

Ich würde Gianna, Simona, Nelio od. Nevio Jannis, Ennio Mattia oder Laurin (plus Zweitname) vergeben.

Falls Vorschläge erwünscht sind… wie wäre es mit:

Simona
Malea
Enna
Alessia
Mattea
Ladina

Nando
Nevio
Gian

lg nic.ole. mit Martina, Simona und Gianna

4

Wir haben tatsächlich sehr unterschiedliche Geschmäcker. Hier nach Norddeutschland würde keiner der Namen passen, aber du wohnst ja in der Schweiz. Mit etwas Abwandlung finde ich die Namen aber schön.

Gianna= Jana
Malia (sorry, klingt für mich wie ne Krankheit. Nicht böse gemeint) - Malin
Maeva- Eva
Simea- Simone
Eleni (t9 macht Elend draus) - Lena
Enya- Lenja

Matteo- Mattis
Emilio- Emil
Nelio - Enno
Alessio - Alexander

Louis finde ich okay. Und Yannis würde ich mit J schreiben. Jannis mag ich sehr. Oder Jannes.
Laurin finde ich auch hübsch.
Ich persönlich mag keine - io oder - eo Namen. Aber vielleicht passen sie ja in die Schweiz und werden dort als wohlklingend empfunden. Da kenne ich mich nicht aus.

5

Danke für deine Antwort.
Ja, ich denke man kann das nicht vergleichen. Hier sind die italienischen Namen seeehr beliebt.

Die alternativen Vorschläge von dir gefallen mir zb. überhaupt nicht. (bis auf Mattis und Lenja, die sind hübsch)