Theo und...?

Hallo ihr Lieben,

Ich dachte immer, ich brauche bei sowas keine Hilfe, aber ich hätte eine Frage und nehme gerne auch noch Vorschläge an :) Wir bekommen den zweiten Jungen. Mädchennamen wären gar kein Problem gewesen und bei unserem ersten Sohn waren wir uns auch schnell einig, nachdem jeder ein Veto eingelegt hatte. Inzwischen bin ich irgendwie anspruchsvoller geworden und wir haben leider einen relativ unterschiedlichen Geschmack :D Unser Sohn heißt Theo. Namen, die mir gefallen, aber vom Papa ausgeschlossen werden sind Josef ("so hieß Tito") und Oskar("so heißen Hunde"). Anton gefällt mir auch sehr, allerdings beginnt der Nachname mit A...findet ihr die Initialen A.A. problematisch, vorallem in Bezug auf Mobbing??

Ansonsten habe ich schon alle Seiten hier durchforstet und ein paar Namen auf der "B Liste". Der Nachname ist eindeutig osteuropäisch, aber für Deutsche problemlos ausprechbar und nicht zu fremdartig. Folgendes ist mir wichtig:

* der vergebene Name ist der Rufname (deshalb heißt unser Sohn nicht Theodor und man landet eher bei zweisilbigen Namen, ist aber kein Muss)
* einfach zu schreiben, er wird seinen Nachnamen schon buchstabieren müssen
* deutsch, eher klassisch, aber jetzt auch kein Heinrich, aber schon eher ein Name, der mit Bildungsnähe assoziiert wird (da finde ich Theo schon grenzwertig, weil inzwischen häufig)
* nicht zu soft - ich kann mit Elias, Luca, Finn, Julius und Co nichts anfangen
* Karl erfüllt eigentlich die meisten Kriterien, den finde ich aber rein vom Aussprechen her irgendwie nicht angenehm und außerdem hat die Schwiegermutter ihn ungefragt eingebracht, damit ist er für mich raus :D
* Ende auf O finde ich kein nogo aber schwierig wegen Theo (soll nicht so Hanni Nanni mäßig sein)

So, die eierlegende Wollmilchsau :D vielleicht mal ein paar Namen abseits meiner drei Favoriten...Konrad, Fritz, Hanno, Kaspar, Paul, Kalle, Ludwig...Emil und Paul finde ich toll, aber zu häufig? Oder ist Paul schon wieder out und retro? ;) Gerade da Theo schon eher beliebt ist...

Mein Partner ist da eher die Leo, Elias Fraktion, es wird also ohnehin kompliziert werden...

Danke für eure Stimmen :) wir sind noch sehr am Anfang der Suche (15. Woche, Geschlecht heute per Harmony Test erfahren), sodass mein Partner noch kaum eigene Vorschläge hat, die kommen dann wohl auch noch...

1

Emil
Aljoscha
Pepe
Mats
Henning
Mark
Jannes
Bennet

2

Theo und Henry finde ich gut.

3

Anton würde ich nicht nehmen, da wird schnell mal ein Toni draus. Theo und Toni ist dann doch dicht an Hanni & Nanni

14

Henry kam mir auch recht schnell in den Sinn.

Oder was wäre denn mit einem Felix?
Ein sehr alter Name, trotzdem meiner Meinung nach flott und in jedes alter passend so wie Felix - auch leicht und intuitiv zu schreiben.

4

Hey,

also Theo & Emil wäre meine Lieblingskombi. Aber Emil ist halt wirklich häufig.

Folgende Namen finde ich auch passend:
Theo & Hugo
Theo & Erik
Theo & Nils

Vielleicht ist ja was dabei.

Liebe Grüße,
Svenja

19

Erik und Nils sind ganz toll! ❤️

5

Hallo!

Witzig, Hanno (statt Anton) und Paul waren meine ersten Ideen, dann hab ich weitergelesen.

Emil oder Paul klingt nach einem guten Kompromiss zwischen euren Geschmäckern.

Simon, aber die Initialien...

Lorenz
Bert
Moritz
Leander
Jaron, Joran

6

Spontan (ohne eure Ideen gelesen zu haben) ist mir Paul eingefallen. Emil passt auch gut, ist aber wirklich sehr häufig. Selten ist Paul allerdings auch nicht, Theo aber inzwischen auch nicht mehr. Würde von daher schon wieder stimmig sein... Viel Erfolg bei eurer Suche!

7

Ich kenne folgende männliche Geschwisterpaare:
Theo & Henry
Theo & Emil
Theo & Carl
Theo(dor) & Friedrich (gerufen Fritz)

Geht alles ja schon eher in die Richtung der Namen, die du auch genannt hast.
Paul ist für mich der schönste, klassische Jungenname (hätten wir nicht eine Paula, würde der Bauchzwerg sicherlich so heissen, so sind wir noch ahnungslos).
Tatsächlich liest man überall, dass der Name sehr häufig ist, mir sind aber bislang nicht viele Kinder mit dem Namen Paul begegnet. Da sind Emil, Anton, Finn und Co. deutlich häufiger.

Von mir gibt’s daher definitiv eine Stimme für Paul!

8

Hallo

bei Deinen ganzen Kriterien fiel mir direkt ein

Theo & Otto

Ich finde Otto sogar ziemlich cool und gar nicht "bildungsfern".

ansonsten vielleicht hiervon einer, die sind kaum abkürzbar

Theo & Arne
Theo & Caspar (überhaupt nicht oft)
Theo & Konrad (genau wie C. kaum zu hören oder lesen)
Theo & Vito
Theo & Dion (eine neuere Form von Dionysus)
Theo & Leno (eine alte Form von Leonard)
Theo & Hugo
Theo & Bela
Theo & Kuno
Theo & Raban
Theo & Keno
Theo & Silas
Theo & Adrian
Theo & Bruno
Theo & Ove
Theo & Ludwig
Theo & Veit
Theo & Gregor
Theo & Axel
Theo & Erik
Theo & Levin
Theo & Michel
Theo & Ruben
Theo & Tjark
Theo & Ulf
Theo & Jörn
Theo & Benno
Theo & Jost
Theo & Jon (deutsches J gesprochen)
Theo & Falko / Falk
Theo & Fiete
Theo & Franz
Theo & Jarne
Theo & Leif
Theo & Magnus
Theo & Linus
Theo & Simon
Theo & Timo / Timon
Theo & Ruben
Theo & Stephan
Theo & Till



LG

9

Emil und Paul passen beide gut und sind auch häufig so wie Theo.
Konrad, Kaspar und Ludwig finde ich noch toll dazu und sind hier zumindest nicht so häufig.

Theo und

Simon
Luis
Felix
Hannes
Jonas
Lars
Noah
Xaver

10

Hannes
Hans
Jonas
Jona(than)