Ottokar hat Segelohren ...

... hey, die steh'n im Wind.

So fängt ein Lied an, das in meiner Schulzeit ständig im Musikunterricht gesungen wurde. Und auf der einen Giraffenaffen-CD ist das Lied ja auch drauf.

Ottokar gefällt uns eigentlich echt gut, aber das Lied schreckt uns ab. Ja, es hat eine total positive Aussage, aber unser Kind wird ziemlich wahrscheinlich Segelohren bekommen#schwitz

Wie geläufig ist das Lied bei euch?
Ein Grund, den Namen nicht zu vergeben?

6

Ich kenne das Lied nicht - aber für mich klingt "Ottokar" wie eine Einladung zur Verballhornung. Entweder als Lied von den Comedian Harmonists, um sich nett über einen autoritätshörigen preußischen Buchhalter in der Weimarer Republik lustig zu machen. Oder als Bestandteil eines Kabarettprogramms. Da könnte Ottokar der verklemmte Geigenlehrer von Sören-Thorben sein. Sorry, aber einen Sohn Ottokar zu nennen, geht nur, wenn die Schwester Kunigunde oder Clothilde heißt.

1

Ich hab das Lied noch nie gehört! Sicher dass es die Generation, mit der euer Kind aufwachsen wird, kennen wird?

Wir haben auch viele Bedenken von Bekannten bezüglich unserer Namensidee bekommen, weil ein Schauspieler so heißt - den aber halt unsere Generation gut kennt, ich denke unsere Kinder werden damit nicht viel anfangen können weil derjenige dann einfach zu alt ist. Genauso könnte ich es mir mit dem Lied vorstellen...


PS: Wenn unsere Kind nach mir kommt, kriegt es ein normales und ein Segelohr 😂 Aber mein Gott, dass lassen wir dann richten...

8

Ich habe im Internet gesucht. Es gibt ja seit ein paar Jahren diese Giraffenaffen-CDs mit Kinderliedern, da ist auf einer CD auch das Lied drauf. Aus 2020. Deshalb die Sorgen.
An sich finde ich Segelohren nicht schlimm, ich habe meine auch nie anlegen lassen.

2

Ich finde den Namen Ottokar total gut, und von dem Lied habe ich mein Lebtag noch nichts gehört.
(Als jemand, der mit Musik zu tun hat.)

3

Ich kenne weder das Lied noch den Namen an sich 🤣🙈

4

Ich kenne nur "König Ottokars Glück und Ende" von Grillparzer.
Der Name ist so außgewöhnlich, dass wenn dann keiner an das Lied denkt.

5

Also, ich denke sofort an das Lied und würde den Namen nicht vergeben, weder mit noch ohne Segelohren 🤣

7

Ich habe noch nie von diesem Lied gehört; weder in meiner eigenen Kindheit noch jetzt bei meiner Tochter. Deswegen kann ich nichts dazu sagen, ob ich den Text abschreckend finde.

Generell würde ich mich nicht davon abhalten lassen einen Namen zu vergeben, nur weil er in einem Kinderlied vorkommt. Wenn man alle Namen streicht, die in Liedern, Kinderserien, Büchern etc. vorkommen, bleibt ja am Ende fast nichts mehr übrig.

9

Der Text ist nicht abschreckend. Es fängt an mit "Ottokar hat Segelohren, hey, die steh'n im Wind." An sich geht es darum, jeden zu akzeptieren, wie er ist und das jeder etwas Tolles an sich hat.
Ottokar ist ja (wie Gulliver) viel auffälliger als Annika, Benjamin und so.

10

Das Lied kenne ich nicht.
Den Namen finde ich leider nicht sehr schön.

11

Ich kenne das Lied nicht, aber ich muss den Namen auch nicht vergeben.
Es scheint Dich so zu stören, dass Du Zweifel hast. Das ist Grund genug ihn nicht zu vergeben.

Vielleicht eher Ottmar? Der ist vom Klang ähnlich und vom Schriftbild hübscher. Und ich fände ihn passend zu den Brüdern#pro Ottfried gibt es auch, den finde ich nicht ganz so gut,

Mir ist auch noch Oswald eingefallen, wäre das was für Euch?