Umfrage zu kurzen Mädchennamen (ssw36)

Ich muss nochmal fragen… letztes Mal interessierte mich das Meinungsbild, jetzt frag ich nach etwas häufigeren Namen. Seltenere kommen offensichtlich insgesamt viel eher schlecht weg, (zumindest die, die wir mögen). Sind jetzt in den letzten Zügen der Suche. Woche 36 beginnt.

Letztes Mal wurde mir Lilia vorgeschlagen. I like! Der gefällt meinem Mann vom Klang her aber nicht so gut wie Lily und Linn und Lia. Für mich ist Lia eine Abkürzung und Linn mit einer Silbe doch zu kurz.

Maja mag ich schon absolut immer. Mittlerweile kenne ich natürlich die eine oder andere Maja/Maya, aber im engen Freundeskreis & Bekanntenkreis heißt niemand so. Ist er zu häufig?
Hab schon etliche Alternativen durch - Amaya mag mein Mann nicht, Meja ist zu selten offenbar, May/Mae sehr englisch/amerikanisch,… .

Nala / Nahla find ich auch toll. Kurz, süß, schön, weich, guter Klang. Zu süß für eine Erwachsene?

Mein Mann schlug jetzt Aliya vor. Ich mag den auch und kenne keine mit diesem Namen. Es gibt verschiedene Schreibweisen. Klingt er zu arabisch?


Zusätzlich mögen wir aber haben aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen: Emilia, Mila, Emely, Leila, Zoé, Elina, Lana. Der Name soll kurz sein. Amalia, Eliana, Mathilda (die ich mag) sind meinem Mann schon zu lang.


Bin auch dankbar für Zweitnamen Ideen dazu :)

Welcher Name als Erstname?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich würde immer Lily nehmen da das seit meiner Kindheit mein absoluter Lieblingsname ist. Ich liebe es dass er ein vollständiger Blumenname ist, international gut funktioniert und einfach so schön ist. Deshalb habe ich für Lily gestimmt, da ich den immer nehmen würde.

Allerdings ist das beste für mich halt nicht unbedingt das beste für andere. Für mich hat der Name einen extremen emotionalen Wert und es steht für mich deshalb außer Frage dass der meine erste Wahl wäre. Objektiv gesehen ist der Name aber mal sehr häufig gewesen (Top 5) und jetzt im Abwärtstrend (aus den Top 20) und kommt vermutlich in relativ absehbarer Zeit aus der Mode. Die meisten Frauen die ich kenne mit dem Namen (und ich kenne sie nur über ein paar Ecken) sind Teenager oder in ihren frühen 20ern. Dann kommt dazu dass es viele Schreibweisen gibt (Lilly, Lily, Lilli, Lili, Lillie) und Lily eine in Deutschland seltenere ist als Lilly oder Lilli. Also ich denke auch eine Lilly müsste ständig buchstabieren (und ich finde Lilly klotzig und nicht annährend so charmant wie Lily) aber schlimm finde ich das jetzt nicht. Nur etwas was man auf dem Schirm haben sollte.

Also ICH würde Lily nehmen aber für andere Leute die keine so extreme Verbindung zu dem Namen haben (vielleicht habt ihr die ja auch, ich kann es nicht beurteilen) würde ich eher Nala empfehlen. Ich liebe Nala auch sehr vom Klang und Schriftbild her, ist leicht auszusprechen und zu schreiben (könnte mal jemand auf Nahla kommen, wird aber glaub ich nicht oft passieren) und ich finde der klingt an einer erwachsenen Frau gut (auf jeden Fall viel erwachsener als Leni, Mats, Fiete und anderes was gerade beliebt ist). Nala ist ein neuer Favorit von mir und kann Lily deshalb nicht schlagen aber wenn ihr beide Namen gleich gern habt halte ich Nala für die objektiv bessere Wahl da viel seltener, nicht so viele Schreibweisen, nicht bald aus der Mode etc. Würde Nala nehmen, nicht Nahla. Aber ihr müsst da euer Herz entscheiden lassen!

Maya und Maia mag ich auch (Maja nicht, ich fand die Biene immer nervig bis gruselig). Aber da kenne ich auch hauptsächlich Kinder (oder eher Teenager) 15+. Habe da auch das Gefühl der kommt etwas aus der Mode. Ich mag Maia lieber aber ich glaub Maya ist hier einfacher. Mittlerweile finde ich den Namen nicht mehr zu häufig aber er war mal in den Top 20. Amaya liebe ich aber wenn dein Mann ihn nicht mag ist er raus. Amaia mag ich auch. Vielleicht mag dein Mann das andere Schriftbild von Amaia? Meja finde ich nur okay, May mag ich eher in englischsprachigen Ländern.

Lilia mag ich auch. Linn finde ich süß. Lia ist so häufig (Top 10).

Ja, Aliya ist für mich 100% arabisch, würde da einen Hintergrund vermuten. Aliya sieht für mich auch komisch aus. Ich würde Alia nehmen. Oder sonst Aliyah oder Aaliyah. Alia finde ich aber am besten. Alia ist ganz süß und sieht für mich auch etwas internationaler aus.

Eigentlich müsste doch Aria zu euch passen oder?

Also ich mag: 1. Lily (oder Lilia "Lily") 2. Nala 3. Maia (oder sonst Maya) oder Amaia, Amaya

Ach ja Milia finde ich ganz scheußlich (sorry!) der klingt so abgehackt und alle Leute werden immer Emilia hören weil der so häufig ist.

Vorschläge:

Aria
Arya
Luna
Lara
Lyra
Lumi
Luana (zu lang?)
Mira
Oriana
Mika
Lani (ist hawaiianisch)
Cara
Aya
Kaja
Nora
Cora
Kira
Clea
Ava
Eva
Ella
Moa
Runa
Raya
Rita
Cleo
Kia
Kea
Lucy
Ruby

11

Danke für deine ausführliche (!) Rückmeldung!

Von deinen
Vorschlägen hatten wir bereits Raya (aber ist für mich raus, da ich finde, es klingt etwas hart und böse…), Lani (wie würdest du ihn aussprechen?), Kaja (mag mein Mann nicht), Lyra (nur englisch hört der sich gut an). Ellas kennen wir extrem viele - alles Kleinkinder/Babys! Ein totaler Mode Name.
Die anderen wären alle nicht so meins, am ehesten Cara, aber ist zu ähnlich zu meinem eigenen Namen.

18

Lani spricht man wie man ihn scheibt, also einfach la-ni.

Bedeutet "Himmel" auf hawaiianisch. Ich finde den schön und passt auch für ein Kind hier.

2

Hm gleich vorneweg, wir haben da einen ganz unterschiedlichen Geschmack. Für mich sind das alles keine wirklichen Namen. Aliya klingt türkisch/arabisch und durch das y werden ihn viele irgendwie englisch aussprechen.
Die Tochter einer sehr lieben Freundin heißt Lilly und auch nach 12 Jahren gefällt er mir noch nicht. Klingt einfach nach Baby.

Lilia fände ich noch am schönsten. Lia geht auch, auch wenns für mich eher 3 Buchstaben als ein Name sind. Maje und Maja kann man machen. Für mich nichtssagend, aber halbwegs gebräuchlich.
Linn: Schreibweise komisch. Lynn wenn dann oder?
Wie wäre es denn mit Linda? Klingt ähnlich, ist aber ein echter Name?

Die ganzen anderen Lara Lulu Lala Namen finde ich furchtbar. Ist immer als würde man wahllos 5 Buchstaben hernehmen und irgendwie neu anordnen.

Nala...stell Dir mal vor, du stellst Dich mit 40 für einen Job als Ingenieurin vor und sagst: Guten Tag, mein Name ist Nala Maier. Das ist ein Name für ein Kuscheltier oder Haustier, aber für mich gar Leon Name für einen Menschen.

Bitte nicht böse sein, ich finde es voll gut, dass ihr euch so viele Gedanken macht. Aber ich würde nach einem Namem schauen, der erkennbar auch wirklich einer ist und der auch der Tatsache Rechnung trägt, dass ein kleines Baby irgendwann erwachsen ist

5

Linn ist auch ein echter Name. Der ist skandinavisch.

Du kannst die Namen ja gerne nicht mögen, das ist dein gutes Recht. Aber deshalb musst du sie nicht als "keine wirklichen Namen" abwerten denn es sind wirkliche Namen die Menschen tragen.

Ich würde mich auch mit 30 oder älter gerne als Nala vorstellen weil ich den Namen wunderschön finde. Tausendmal lieber als die millionste Lisa Maier oder Lena Maier oder Anna Maier (nichts gegen diese Namen).

Und zwischen den Ingenieuren/Anwälte/Ärzten etc. namens Leni Maier, Fiete Maier, Mats Maier, Anni Maier würde mir eine Nala jetzt nicht auffallen. Ich finde Nala eher erwachsener als Fiete, Mats, Anni, Elli, Emmy etc.

15

Sehe ich auch so, danke.

weiteren Kommentar laden
3

Huhu,

wie wäre es denn mit Malia? Ansonsten bin ich bei Maja☺️ Nala finde ich tatsächlich für eine Erwachsene Frau nicht schön.

Liebe Grüße

16

Hey! Ich habe das Gefühl, Malia ist aktuell DER Modename (neben Mila). Daher leider nicht dieser.
Danke für deine Rückmeldung.

4

Hey, ich kann mich für keinen dieser Liste entscheiden.
Sie sind mir alle zu weich, austauschbar und trotzdem zu kompliziert in der Schreibweise.

Am liebsten mag ich von all den Namen noch Linn. Einfach weil er nicht so niedlich ist. Liv, Liva oder Livia wollte ich noch vorschlagen.

Maja/Maya/ Maia kenn ich sehr viele, werden meistens mit Nachnamen zusätzlich angesprochen, da es so häufig ist.

Nala/Nahla ist mehr der Haustiername und wirklich zu süß. Nele? Nelia? Nalia? Nelly? Marla?

Aliya kenne ich vorallem als Aaliyah (oder irgendwie so geschrieben). Ist sehr arabisch, ja. Wenn dann würde ich einfach Alia schreiben und den ganzen Schnickschnack weg lassen... Oder Malia? Malea?

Lily/Lilly/Lili/Lilli würde ich euch noch Lilian vorschlagen. Der wird immer so geschrieben und Lil-jenn ausgesprochen, klar auch etwas englisch, aber zweisilbig (deinem Mann lieber?) und eindeutig. Finde ich auch "erwachsenentauglicher" als den Rest. Lili als Spitzname geht ja trotzdem.

Alle Vorschläge zusammengefasst:
Liv
Liva
Livia
Linnea
Nele
Nelia
Nelly
Marla
Malia
Malea
Lilian

Ich würde Lilian nehmen :-)

6

Maja (in dieser Schreibweise) finde ich total schön. 🥰
Lilia oder Linda sind auch toll, Lily finde ich OK, für mich eher ein Spitzname.
Gegen Nala kann man eigentlich auch nichts sagen, für mich klingt er aber irgendwie afrikanisch, vielleicht wegen König der Löwen?
Bei Aliya würde ich wie wahrscheinlich die meisten einen türkischen Hintergrund vermuten.

23

Nala bedeutet auf Suaheli Die Löwin. Simba übrigens der Löwe #huepf

Beides sehr schöne Namen. Aber für mich sind das ganz klar Namen für Haustiere. Kenne/kannte bestimmt 10 Haustiere welche Nala heissen.

27

Nala hat auf Suaheli keine Bedeutung.

weitere Kommentare laden
7

Hallo

am besten von deinen vorgeschlagenen Namen gefällt mit Maya / Maja.

Alle anderen sind bei mir raus.

Lilja finde ich noch hübsch, aber den mag Dein Mann ja nicht.

Als Alternative zu Lia / Linn / Lily fällt mit Linnea ein. Aber der ist Euch wahrscheinlich schon wieder zu lang.... Oder kürzer: Linda

Wie wäre Smilla??


LG

14

Hm ja, danke.

Linnea hört sich bisschen an wie Lineal für mich, daher mag ich den nicht so.
Wäre aber nicht zu lang.

Linda geht nicht, da ich viel zu viele Lindas kennengelernt habe und eine sehr gute Freundin so heißt.

Smilla passt irgendwie gar nicht zu unserem Geschmack…

8

Vielleicht wäre Amaira was für euch 😊

9

Ich bin für Maja (oder wie ihr sie auch gern schreiben möchtet), weil ich das Gefühl habe, dass ihr den Namen eigentlich vergeben möchtet, aber irgendwie mit einer möglichen Häufung hadert. 😅

Wie wäre es denn mit Maja Linn, dann habt ihr sogar noch einen in Reserve, falls Maja es lieber knackiger mag. 😊

36

Maja Linn ist ein super toller Name :)

37

Der ist richtig, richtig schön!!!

12

Hier noch ein paar Ideen
Eva
Laura
Lotta/Lotte
Nora
Beate
Finja
Svenja
Svea
Alva
Ava
Alba
Ylvi
Ylva
Emma
Erna
Enna
Ella
Jana
Julia
Klara

13

Sind alle raus… aber danke !!!
Lieb von dir.

Mögen tun wir Jana (kenne aber einige), Ylvi (raus da zu ähnlich zu Silvie), Lotte (zu süß/kindlich), Emma (zu häufig).

17

Marie
Maria
Sarah
Karla
Thea
Maika
Sonja
Nina
Femke
Frauke
Wibke
Freya
Smilla
Anna/Anne