Ava

Ihr Lieben, Ava geistert mir recht fleissig durch den Kopf. Gebt mir mal ein wenig Input, gefällt er euch? Was assoziiert ihr?

Für mich ist er in einer Schiene mit Mara und Jonna - schöne, unaufgeregte, dunkle Namen.
Fallen euch noch mehr Namen in der Richtung ein?

1

Ich denke da an Kinderwunsch 😄

Alva hingegen finde ich sehr schön 🥰

4

Kinderwunsch? 😳

Wegen gespannter "AVArtung"? 🤭🤣 Sorry, bin grad in Schlechter-Wortwitz-Laune 🙈

6

Haha, so schlecht fand ich den gar nicht 🤣🤣🤣

Ava-Armband ;) ein Fruchtbarkeitstracker

2

Ich mag Ava, schöner Klang.

Die Assoziation mit dem Armband habe ich nicht sofort und glaube, die meisten kennen das nicht.

Hier im Forum beschäftigen sich halt viele mit dem Kinderwunschthema und denken schnell daran, falls da noch mehr in die Richtung kommt, aber allgemein dürfte das nicht allzu präsent sein.

Ich mag Namen mit v

Liva
Riva
Livia
Nova

Juno/Juna mag ich noch lieber als Jonna

Dunkel sind für mich Namen mit U und R, Runa, Ruby, Aurora, Aurelia

Ähnlich zu Mara sind Maira, Marla.

Clara
Lara
Nora
Dora

mag ich auch sehr.

3

Ava ist für mich eher das Gegenteil zu Mara. Ich finde Mara hart und düster und sie lässt mich an den Wald und dunkelbraune und grüne Töne denken. Jonna ist für mich sonnig gelb. Und Ava eher rosa oder rot. Also bei mir sind das völlig unterschiedliche Namen. Ich finde Ava eher lieblich.

In englischsprachigen Ländern ist das halt ein totaler Modename und da ich da regelmäßige Kontakte habe hält sich meine Begeisterung für Ava in Grenzen. Der ist da schon seit über einem Jahrzehnt ziemlich häufig.

Englisch ausgesprochen finde ich den in Deutschland nicht so toll. Deutsch ausgesprochen erinnert er an das Ave Maria.

Eva liebe ich hingegen in der Aussprache ee-wa, die in vielen Ländern Standard ist.

Ich finde Ava im Moment auch sehr trendy und Modename. Da ziehe ich Eva in der von mir gemochten Aussprache auf jeden Fall vor.

13

Danke dir für die interessante Beschreibung deiner Assoziation, ich mag deine sorgfältigen Erläuterungen echt gern in den Threads.
Witzig,wie unterschiedlich wir frei assoziieren. Bei mir ist Mara, in der Bedeutung Meer, mit einem kräftigen Petrol verbunden, kraftvoll-lebendig, ohne düster zu sein. Wobei ich Wald auch nicht negativ fände, eher sehr ruhig und sehr erdig-präsent.
Bei Jonna gehe ich mit dir mit, ein warmer Hochsommertag, Grillen zirpen, man riecht Heu und ein dunkles Gelb bis helles Orange passt super.
Ava ist für mich eher Richtung Violett-Lavendelfelder in Frankreich, auch sehr präsent und eher schwer.

Der Input mit dem englischsprachigen Modenamen ist wertvoll, das habe ich gar nicht auf dem Radar bislang. Wobei ich zwar weiss, dass der Name im englischsprachigen Zuhause ist, aber für mich hat er trotzdem etwas vom mittelalterlichen Südfrankreich.
Was man halt wirres assoziiert.

18

Danke, das freut mich :)

Ein Lavendelfeld ist eine schöne Assoziation für Ava.

Dass du ans Mittelalter denkst kann ich verstehen, die Assoziation habe ich bei Aveline und der Name ist ja etwas ähnlich.

weiteren Kommentar laden
5

Ich finde Ava ganz okay, nicht mehr, nicht weniger. ;) Mir persönlich ist er etwas zu langweilig, er ist halt recht kurz und eintönig. Jonna und Mara gefallen mir hingegen besser, die sind zwar auch eher unaufgeregt, haben aber doch etwas mehr “Schwung”. ;)

7

Ich assoziiere damit die Schauspielerin Ava Gardner und damit auch die Filmgrössen dieser Zeit wie Ingrid Bergmann, Greta Garbo

8

Ich finde Ava ok.
Blöd, dass manche Afa sagen und andere Awa - von der engl. Aussprache Äiwa ganz zu schweigen.
Lieber mag ich Eva.

9

Ava war eine meiner Favoriten, wenn das 2. Kind ein Mädchen geworden wäre.
Finde ihn sehr sanft, stelle mir ein aufgewecktes, neugieriges Kind vor.

Assoziation mit der App finde ich unwichtig, kannte ich z.B. gar nicht, bevor das hier im Forum mal erwähnt wurde. ;-)

10

Zu Ava habe ich ein etwas schizophrenes Verhältnis.
Einerseits finde ich den Namen ganz hübsch, nicht übermäßig häufig, dennoch bekannt, hat seinen Reiz.
Andererseits fehlt mir da irgendwas, wirkt unvollständig.
Kommen wir zu dem Punkt weshalb ich ihn nicht vergeben würde. In unserer Region/Dialekt sagt man häufig "awa" statt "Ach was..." am besten noch mit einer wegwerfenden Handbewegen. Diese negative Assoziation wollte ich nicht.

11

Ich mag Ava gern.

Ja, er ist gerade beliebt. Er nervt mich aber nicht so wie Lea, Luisa und Mila. :-)
(Ach, ist Subjektivität nicht was Feines?) :-p

Sehr interessant: Bei mir würden die drei Namen niemals in eine Kategorie eingeordnet werden, schon gar nicht unter dem Label 'dunkel'.

Hm, was wäre für mich 'dunkel':

Orla
Moira
Runa
Urte
Olga
Nora
Cora
Undine
Bente
Veronika
Morgane
Nuala
Nuria
Jadwiga



Orsina, den ich sehr mag, hingegen, wirkt auf mich nicht dunkel. Witzig.

14

Echt interessant, wie unterschiedlich man es verbindet☺️

Dunkel folgt bei mir vor allem den dunklen Vokalen, e und i reissen für mich die Namen gleich raus aus der Schiene. Eine Bente ist für mich z.B. ein recht heller Name. Ein Sommertag auf dem Deich,Salzgeruch in der Nase, Wind und Möwen.