Welche Variante gefällt euch besser

Isalie oder Lisabeth als Drittnamen?

gerne auch mit Begründung.ja,Caja wird so geschrieben:)

Anmelden und Abstimmen
1

Ich habe für die Variante mit Isalie gestimmt, weil ich den noch nie gehört habe, aber wirklich hübsch finde.

Außerdem werde ich mit Lisabeth nicht so richtig warm - Lisbeth finde ich sehr schön (aber nicht ganz stimmig in dieser Kombi), Elisabeth auch. Aber Lisabeth klingt für mich komisch.

In der Reihenfolge Caja Lisbeth Mathilda klingt es deutlich "runder". Ebenso Caja Elisabeth Mathilda.

Meine Lieblingsvariante wäre allerdings mit Caja Mathilde. Ich weiß aber nicht, ob Mathilde auch eine Option für Dich wäre, den empfinde ich als leichter und weicher. Mathilda wiegt doch etwas schwerer.

2

Mathilde heißt ein Mädchen in der Nachbarschaft und ich habe mich deshalb extra für Mathilda entschieden.

5

Aber es ist doch nur ein stummer Zweitname, oder?

3

Beide klingen gut, und ich mag Isalie vielleicht sogar ein kleines bisschen lieber.
Aber mit Lisabeth ist der Name etwas "einheitlich nordischer" (auch nicht ganz perfekt, dazu könnte es noch besser "Kaja Matilda Lisabet" sein, aber tendenziell halt).
Daher finde ich Lisabeth passender.

4

Mir würde: Kaja Mathilda Liesbeth am besten gefallen. Kaja würde ich ganz automatisch immer mit K schreiben, weil ich den Namen nur so kenne. Man müsste also immer sagen. Caja mit C. Mit K sieht der Name aber auch besser aus.

Lisabeth statt Liesbeth ist okay, doch Liesbeth liest sich in dieser Kombi runder.
Isalie mag ich nicht so.

6

Isalie #verliebt finde den einfach wunderschön

7

Lisabeth sieht aus als ob das E verschluckt wurde ;-)

Ich finde noch Elisa wunderschön oder Lilibeth (ja ich weiß ich gucke zurzeit zuviel Harry und Meghan ;)

8

Eindeutig Isalie.

Mathilda Lisbeth klingt wirklich sehr omahaft.

Insgesamt finde ich aber drei Namen auch ziemlich viel, vor allem weil zweit und drittname jeweils dreisilbig sind.

Ich wäre für Caja Isalie:-D