Unsere Liste und gerne eine paar Experten für römische Namen

Das Bruderherz heißt Matteo. Wir wollen diesmal etwas weniger häufigeres.

Diese Namen sind jetzt noch auf unserer Liste. Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Gibt es einen der euch nicht gefällt?

Und wir hätten gerne noch mehr Inspiration. Der perfekte Name ist für uns noch nicht dabei obwohl wir mit allen zufrieden wären. Gerne römische Namen, mein Mann liebt die sehr. Wir suchen etwas das nicht häufig aber trotzdem nicht zu schwierig ist. Vielleicht hat noch jemand einen unentdeckten Schatz für uns.

Livia
Maia - fanden wir dann doch irgendwann besser als Gaia
Claudia
Annia

Flavia
Arianna
Lia

Claudia ist etwas 70-er-Jahre denke ich aber ich finde den Klang eigentlich ganz angenehm und kenne kaum welche.

Die unteren drei waren auch schon auf unserer vorherigen Liste, die oberen sind neu. Falls ihr unseren älteren Beitrag schon beantwortet habt könnt ihr deshalb die letzten drei überspringen falls nicht freuen wir uns da noch sehr über Kommentare.

Der Zweitname wird etwas nach Opi Engelbert aber da kümmern wir uns drum wenn der Erstname steht.

Gerne noch mehr Ideen für den Erstnamen, gerne aus dem römischen Bereich.

1

Livia- finde ich total schön😊 nicht zu häufig aber auch nicht fremd
Maia - wie spricht man den aus? Wie Maja?
Claudia-ist okay aber würde da tatsächlich eher jemanden älteren erwarten.
Annia- den kannte ich nicht. Spricht man den wie geschrieben? Also An-nia?

Flavia- ist nicht so meins
Arianna- ist okay aber da habt ihr für mich schönere auf der Liste
Lia- finde ich auch total schön. Bei uns (Münsterland) ist er mir aber mittlerweile viel zu häufig.

2

Unsere italienischen Verwandten sagen ihn wie Maja und wir dann auch :)

3

Livia
=> An sich gut machbar
=> Mir ist der Name zu unvollständig. Olivia fände ich schön, oder Lydia (halt nicht römisch).

Maia
=> in der Variante unnötig kompliziert, das hinterlässt bei mir einen negativen Eindruck und ist fürs Kind echt ätzend (Erfahrung meiner Schwestern, von denen eine die Schreibweise offiziell geändert hat). Ich würde Maja nehmen.
=> Mir ist der Name zu kindlich - wenn Ma-ja gesprochen - bzw. zu sehr ein Nachname (Meier) - wenn Mai-a gesprochen.

Claudia
=> Finde ich klanglich nicht schön
=> Mir ist der Name auch zu sehr aus der Zeit gefallen. Er war ja damals ein richtiger Modename.
=> Und irgendwie verbinde ich mit Claudia schwierige Charaktere

Annia
=> finde ich unnötig kompliziert. Jeder kennt Anja, keiner glaubt, dass man den Namen irgendwie anders schreiben könnte (auch wenn Annia nicht daher kommt. Meine Schwester haben eine ähnlich komplizierte, wenn auch berechtigte Schreibweise und hassen es. Eine hat noch vor der Volljährigkeit offiziell die Schreibweise geändert.
=> Annina wäre sonst noch eine Möglichkeit

Flavia
=> nicht mein Geschmack, aber nicht schlecht

Arianna
=> nicht meins. Ich empfinde ihn als unvollständig.
=> Schöner fände ich Marianna, Adriana und Ariane

Lia
=> wenn ihr etwas Selteneres als Matteo wollt, würde ich den nicht wählen. Er ist ähnlich häufig wie Matteo und zwischen Lea, Lio, Liana, Lina, Lian und Co. wirkt er noch häufiger
=> Mir gefällt der Name nicht, ich empfinde ihn als blass und beliebig
=> es gibt ja viele römische Namen mit der Endung -lia, die etwas sein könnten ...

Von den Namen ist mein Ranking:
1) Arianna
2) Flavia
3) Livia

Ideen (nicht unbedingt römlisch):
Aelia
Delia
Celia, Cecilia
Flora
Julia, Junia
Antonia, Tonia
Aurora
Aurelia
Rosalia
Karla, Karline, Caroline
Clara
Constanze
Benedikta
Felicitas
Viktoria
Cornelia, Nelia
Cordula, Cordelia

4

Von eurer Liste finde ich Livia am schönsten.
Claudia finde ich noch zu retro.

Arianna ist ganz schön, Adriana mag ich aber etwas lieber. Als Alternative vielleicht noch Aurelia, den finde ich super schön.
Ottavia fällt mir noch ein, da finden sich auch die Buchstaben des Bruders wieder.

VG,
K.

5

Ich mag Livia sehr gerne.

Ansonsten ist Aurelia noch ein sehr schöner und römischer Name :)

6

Mir gefällt Arianna nicht schlecht, würde aber eher Ariana schreiben und das zweite a dann auch lang sprechen. Adriana ist auch nicht schlecht.

Livia liest man hier zur Zeit recht häufig und Olivia auch, nicht dass das der nächste Trendname wird. 😉 Ich persönlich finde den Namen recht blass.

Maia wird wahrscheinlich oft falsch geschrieben, andererseits muss man ja eh schon fragen ob j oder y und dann antwortet man halt, keins von beiden: i… finde den Namen ok, aber eher langweilig, auch die Kombi Matteo und Maia finde ich etwas eintönig

Claudia finde ich gar nicht schlecht. Jeder kennt den Namen und trotzdem ist er aktuell wirklich selten.

Annia wird wahrscheinlich immer mit Anja verwechselt.

Flavia ist ok, aber mir ist Flavio einfach zu sehr einer der Klischee-italienischen Namen. Wäre Faviola eine Alternative?

Lia naja, passt zumindest zu Matteo, weil es auch ein Trendname ist, aber das wolltet ihr ja eher nicht. Aurelia könnte man mit Spitzname Lia rufen.

7

Flavia und Livia finde ich nett.
Claudia - die, die ich kenne, wurde immer mit "die klaut ja" verballhornt. Unschön.
Ich mag noch:
Isabella
Leandra
Cosima
Ricarda
Fabia
Carla
Carlotta
Francesca
Pia
Antonia
Ilenia
Teresa
Eva

8

Ich mag Claudia, Anja, Maja, Livia und Lia.

Die Schreibweisen von Maia und Annia finde ich jedoch schrecklich. Sie verkomplizieren die Namen unnötig und sollen gewollt besonders sein.

9

Mir gefallen 1. Livia und 2. Flavia sehr gut.

Lia ist ziemlich blass und häufig.

Den Rest finde ich in Ordnung.

Claudia finde ich auch gar nicht schlecht. Ich kenne sehr viele Claudias, die meisten sind um die 60, eine etwa 45.

Ansonsten fallen mir noch ein

Fabia
Alba
Diana
Nova
Ambra
Marina

10

Ich mag Livia, auch zum Bruder, allerdings müßtet Ihr bei dem Namen definieren, welche Häufigkeit Ihr nicht wollt. Recht beliebt ist er ja schon, aber doch vielleicht noch machbar.

Andere Namen:

Nera
Junia
Letizia
Lavinia
Laurentia
Marcella
Terzia
Tizia
Petronella
Marcia
Flora
Florinda
Silvia
Silva
Silvana
Juno
Romelia
Gaia
Valeria
Grazia/Gratia
Nona
Bellona
Minerva
Diana