Namenssuche

Hello liebe Community!:)

Mein Mann und ich kriegen ein Mädel und hätten gerne einen Doppelnamen..Am besten zwei Varianteb,da ich gehört habe, dass man manchmal nach der Geburt feststellt: huch sieht gar nicht aus wie eine/ein ... :D

Deswegen eine weitere Option:)

Wir fanden immer Elice schön ( Niederländisch von Alice oder Elise) mein Mann ist fest entschlossen .Ich aber noch nicht:D

Wie hatten an Marie Elice gedacht, allerdings grätscht immer jemand dazwischen mit anderen Namen oder verunsichert wegen der Schreibweise Elice( e wird stumm gesprochen).

Elise zu schreiben, kommt nicht infrage, da jeder da e mit hinten aussprechen wird..

Was denkst ihr?

Eine weitere Variante wäre:
Marie Louise ??
(gibt es aber bestimmt häufig)

Elisa Julie ?

Oder Edith Brienne??
(Französische Mutter und deshalb ein paar Namen aus der frankophonen Gegend:)

Ich würde mich über ein Feedback von euch freuen, da ich im Moment echt ratlos bin und die Sache kaum noch Spaß macht:/
Danke vorab :)

1

Alles Gute
Ich finde ja Elisa total toll#verliebt
Elisa Julie ist eine ganz wunderschöne Kombi
Elisa Marie #verliebt
Eliz Sophie
Eliz Fabienne
Eliz Vivienne

Alice mögt ihr nicht oder ? :-D

2

oder Elies ? Dann spricht man ihn sicher richtig aus ;)

Frida Elies #verliebt
Marlies Elies
Sophie Elies
Marlena Elies
Elisa Marleen
Lina Elies
Finja Elisa
Elaine Sophie
Eliana Marie

3

oder

Elisa Felicitas
Elisa Felicia

4

Kurz im Besserwisser-Modus: das ist kein Doppelname den ihr wollt, sondern es sind zwei Vornamen.

Marie Elice finde ich ziemlich schön! Wenn ihr einen französischen Background habt, würde ich auf gar keinen Fall etwas wie Elies o.ä. nehmen (wie weiteroben vorgeschlagen wurde). Zur Not fragen eben ein paar deutsche Kartoffeln nach, wie man den Namen spricht. Ist ja nicht weiter schlimm.
Edith Brienne finde ich auch mal richtig gelungen. Klingt schön frisch #verliebt
Julie (französisch gesprochen) mag ich auch echt gerne. Kann mich kaum entscheiden :-D

Bearbeitet von Papillon18
5

Elice - ich kannte den Namen nicht, deshalb sieht es für mich leider arg nach einer verunstalteten Variante von Alice aus#sorry An sich finde ich die Aussprache aber mega schön, auch sehr viel schöner als Alice. Weiß aber nicht, ob ich mich so schnell dran gewöhnen würde... Schriftbild sieht für mich gerade einfach falsch aus. Aber wer weiß, vielleicht würde es das in ein paar Monaten nicht mehr und dann würde ich den Namen sehr gerne mögen.

Elisa Julie - sehr schön!#verliebt

Marie Elice - klingt rund!

Marie Louise - ja, mag ich auch. Haut mich nicht vom Hocker, aber muss es ja auch nicht.

Edith Brienne - den find ich gar nicht schön#schwitz Edith extrem altbacken und Brienne klingt für mich irgendwie wie ein Popstar, aber eher misslungen.

6

Elice
=> Hier habe ich meine Probleme und ich würde den Namen nicht vergeben, wenn ihr in Deutschland lebt.
=> Das ist eine niederländische Variante von Elisabeth und wird "Elise" gesprochen (das E teils mehr wie Elisa, teils mehr wie Ella). Die niederländische Variante eines Namens zu vergeben und diese dann französisch auszusprechen, finde ich schräg. Da bin ich dann an einem Punkt, wo ich mich frage, ob die Eltern sich nicht über den Namen informiert haben🙈
=> Auch wenn sicher (wegen der orthographischen Nähe zu Alice) einige Leute den Namen "e-liiiß" (oder "el-liß" oder "e-li-ße") aussprechen würden, sehe ich das größte Problem in der Schreibweise. Wenn ich "e-liß" höre, dann schreibe ich Elise/Élise. Und ich vermute, dass es den meisten anderen Leuten ebenso geht. Die französische Variante ist in Deutschland einfach sehr geläufig. Und meine Schwestern, die ähnlich ungewöhnliche Schreibweisen wie Elice haben, werden dir sagen, dass es mit "Elice mit C" nicht getan ist. Bei ihnen schreiben - selbst mit dem Satz - analog 99 % der Leute trotzdem Elise. Selbst meine Tante hat sie kein einziges Mal richtig geschrieben🤦🏼‍♀️ Von diversen "verbesserten" Dokumenten fange ich gar nicht erst an. Die eine hat in ihrer gesamten 12-jährigen Schullaufbahn kein einziges Zeugnis mit korrekt geschriebenem Namen bekommen, bei der Krankenkasse gab es ständig Probleme etc. Eine hat ihren Namen offiziell ändern lassen - noch vor ihrem Schulabschluss. Die andere denkt darüber nach. Beide haben uns bei unserer Namenssuche unabhängig voneinander gedroht, bloß keinen Namen mit ausgefallener Schreibweise zu nehmen - O-Ton: "wenn ihr nicht wollt, dass euer Kind euch dafür hasst." ... Das ist jetzt ein kleiner Roman geworden, aber ich habe beide viel zu oft in Tränen gesehen, nur über die Schreibweise ihres Namens🥺
=> Ich würde Élise/Elise in französischer Aussprache vergeben. Da muss man vielleicht mal dazu sagen, wie er gesprochen wird, aber das ist deutlich unkomplizierter. Zumal Elice auch nicht eindeutig ist - ich finde eine orthographische Variante zur englischen Alice naheliegender, wenn man den Namen nicht kennt.

Marie Elise fände ich hübsch🙃

Marie Louise finde ich hübsch.
Ja, gut, Marie Luise war in 2021 auf Rang 10 der beliebtesten Namenskombinationen. Aber Louise klingt ja noch mal anders. Für mich ist das ein Klassiker, allerdings kenne ich keine Marie Louise - empfinde ihn also als selten🙃

Elisa hatten wir auf unserer Liste😁
Elisa Julie finde ich aber irgendwie nicht so rund. Vllt. Eher Elisa Juliette, noch eher Elisa Louise

Edith finde ich auch cool, Brienne auch.
Edith eher hart und stark, Brienne weich und elegant. Trotzdem harmonieren die Namen.
Das ist eher eine ungewöhnliche Kombination. Mein Favorit!

7

Elice finde ich sehr komisch. Der Name sieht für mich wie eine verhunzte Alice aus und ich würde ihn wie bei "Living next door to Alice" aussprechen.
Elise in französischer Aussprache ist leichter.

Am schönsten fände ich Edith Julie