Mädchennamen

Ich bin nicht schwanger aber lege zum Spaß schon mal eine Liste an, da wir Baby Nummer 3 planen :)
Einen Jungennamen hätten wir fest. Die beiden großen haben kurze, eher alte aber auch momentan moderne Namen mit i-Endung (vom Stil her Richtung Leni, Emmi, Anni, etc) welcher Mädchenname würde euch am besten dazu gefallen und warum!:)

Nora
Lotte
Ida
Hedi
Mina
Elise (gesprochen E-lies)
Ylvi
Käthe

1

Noch einmal -i würde ich nicht machen.

Mir gefällt Mina am besten.

2

Welche Namen am besten zu den Schwestern passen, finde ich ohne die konkreten Namen schwer zu beurteilen.

Ich schreibe aber gern etwas zu den Namen auf der Liste.
Nora - mag ich immer mehr, der passt irgendwie gut in die Kategorie "bekannt, aber nicht häufig", die glaube ich für ein Kind recht dankbar ist
Lotte - hier assoziiere ich ein eher freches, lebendiges Kind, etwas informell im Vergleich zu Charlotte, finde ich aber nicht schlimm
Ida - Den finde ich auch toll. Unkompliziert und edel
Hedi - fand ich vor einigen Jahren lustigerweise noch irre ungewohnt, jetzt wo ich ihn an Kindern kenne, finde ich ihn ganz süß.
Mina - den finde ich recht blass, vermutlich wegen der vielen gleichförmigen Alternativen: Nina, Lina, Tina, Mona,...
Elise - würde ich mit der gewünschten Aussprache nie so schreiben. Wenn die französische Aussprache mit stummem -e gewünscht ist, würde ich Élise schreiben. Das würde ich mir in Deutschland aber gut überlegen.
Ylvi - find ich klasse, steht auch auf meiner eigenen Liste.
Käthe - ein kerniger Name, den ich mit gebildeten Eltern verbinde. Mir persönlich ist er etwas zu streng, ich kann ihm dennoch etwas abgewinnen.

3

Danke für die ausführliche Antwort:)

19

Elise (zweite e stumm) wird im französischen genauso geschrieben, wie die deutsche Elise.

4

Nora - mag ich sehr; ist für mich zeitlos
Lotte - mag ich auch, aber für mich hat es etwas von einem Spitznamen und ich würde lieber Charlotte vergeben und dann Lotte rufen
Ida - mag ich nicht so sehr ohne dass das einen bestimmten Grund hätte
Hedi - trifft meinen Geschmack auch nicht und hat für mich auch etwas von einem Spitznamen
Mina - schöner Name
Elise (gesprochen E-lies) - ich befürchte, dass der in Deutschland erstmal E-Lise ausgesprochen wird und ich hätte keine Lust das dauernd zu korrigieren.
Ylvi - mag ich und ist für mich trotz der Endung auf "i" ein kompletter Name und nicht nur ein Spitzname
Käthe - ist für mich ein Omaname; aber momentan kommen ja so viele alte Namen wieder, also warum nicht?

5

Elise (gesprochen E-lies) - fänd ich richtig cool, wenn er auch wirklich so gesprochen wird dann. Vllt. nur Elis? Oder geht das nicht?

6

Ich kenne entfernt eine kleine Elise, die ohne E gesprochen wird und da scheint es kein Problem zu sein…denke man muss es manchmal dazu sagen. Elis oder Ellis ist keine Option für mich, da es mir zu sehr die englische Alice ist. Finde Elise in der Variante ohne e auch wirklich sehr sehr schön :)

11

Ich würde Elise grundsätzlich ohne das e hinten aussprechen :-) finde die Schreibweise aber sehr viel schöner und traditionell. Kenne auch 2 Kinder mit dem Namen und werden auch beide E-lis gerufen.

weitere Kommentare laden
7

Nora

Da denke ich sofort an Thomas Anders und modern talking

Lotte

Hier mir Lotta bzw Carlotta besser gefallen

Ida

Finde ich nett

Hedi

Denke ich an altw Leute, vielleicht weil es ein alter Name ist, aber durchaus verwendbar

Mina

Zu ähnlich zu Nina, ich glaube jeder würde sie zuerst falsch schreiben

Elise (gesprochen E-lies)

Wohnen an der fr. Grenze, daher wäre bei uns die Aussprache klar. Sehr schöner Name

Ylvi

Gefällt mir gar nicht

Käthe

Ist bei uns die Koseform zu Katharina, wird auch öfters Mal zu Kätsche

Das sind meine persönlichen Gedanken zu den Namen

8

Nora ist mein absoluter Lieblingsname. Ich finde ihn von der Häufigkeit genau richtig. Er ist für mich klangvoll, geheimnisvoll... Perfekt 😍

Lotte, mag ich nicht. Ich denke dabei an eine ältere Dame. Ich finde den Namen auch nicht süß oder hübsch (Lotta hingegen schon).

Ida, finde ich gut. Im Krankenhaus ist die Ida die interdisziplinäre Notaufnahme. Wenn man aber nicht im Kh arbeitet, fällt das nicht auf bzw. wär das ja dann auch nicht schlimm.

Hedi. Da muss ich an einen süßen kleinen Frechdachs denken. Finde den Namen toll. Für mich eher ein Spitzname.

Mina. Gut, aber langweilig. Mina, Lina, Nina...

Elise. Hat was Erhabenes. Ich denke an eine blonde große schlanke Frau. Problem wird sein, dass jeder erstmal ElisE spricht, so wie es da steht.

Ylvi finde ich mega cool. Bei dem Namen denke ich an eine abenteuerlustige Teenagerin, die gerne Outdoor Survival Erfahrung macht und einfach Spaß hat im Leben 🤩. Hier in Bayern ein etwas ungewöhnlicher Name.

Käthe. Um gottes Willen. Ich kenne Kühe die so hießen. Der Klang ist furchtbar. Den finde ich nicht hübsch.

Also meine Stimmen gehe an Nora und Ylvi 😊

17

"Käthe. Um gottes Willen. Ich kenne Kühe die so hießen. Der Klang ist furchtbar. Den finde ich nicht hübsch."

100prozentige Zustimmung. Ich frage mich hier im Forum öfters mal, wie Leute ihn schön finden können#kratz

9

Huhu,

wenn ihr beim Schema alte, moderne Namen bleiben wollt, dann wären für mich noch drin Lotte, Ida, Hedi, Mina und Käthe. Nora und Ylvi sind mir dazu zu „modern“, Elise ist zwar auch ein „alter“ Name aber durch die gewünschte Aussprache empfinde ich ihn wiederum nicht so passend.
Von den obigen Namen wäre ich dann bei Lotte oder Mina, die mag ich beide gerne. Ida ist auch ganz nett, finde ich aber immer etwas langweilig. Hedi finde ich ok, wenn aber beide anderen Kinder schon auf -i- enden, würde ich persönlich lieber Abstand nehmen. Käthe kann ich leider so gar nichts abgewinnen. Auch wenn ich Kurzformen eigentlich mag, ist Käthe für mich wirklich nur ein Spitzname für Katharina, Katja und noch dazu ein (für mich) absolut unschöner.

Ganz liebe Grüße

10

Ohne die Namen zu kennen, ist das wirklich schwierig, aber ich versuche mal ein Ausschlussverfahren

Nora & Ylvi find ich persönlich mit Abstand am schönsten, passen aber nicht in die alte Schiene

Käthe ist alt, sehr alt. Aber noch nicht so modern wie Leni, Emmi & Anni.

Elise "ohne e" passt irgendwie auch nicht so richtig, da er dann französisch wird.

Hedi könnte gut passen, aber schon wieder -i

Ida ist für mich zu sehr Michel, würde aber gut gehen.

Bei mir bliebe Mina übrig, ich glaub der dürfte ganz stark kommen die nächsten Jahre, da er alt und irgendwie lieblich ist.

Viel Spaß beim Üben und Überlegen ;-)

16

Mir gefallen:

Ida
Elise (wobei ich da etwas Bedenken mit der Aussprache hätte)
Nora
Mina (wobei mir der schon etwas zu sehr Abkürzung ist)

Lotte und Ylvi sind mir viel zu niedlich.

Käthe und Hedi gehen gar nicht...