Name für unser 2. Mädchen

Hallo ihr Lieben,

bewertet gerne einmal :-) Über Assoziationen würde ich mich auch freuen.

Es steht nicht fest, dass es einer dieser Namen werden wird. Das sind nur die, bei denen wir uns gerade nicht sicher sind.

PS: Der Name Mila ist mir eigentlich zu häufig, vor allem als Lehrerin, aber mein Partner liebt den Namen und so ganz loslassen können wir ihn wohl noch nicht.

Der Zweitname wird entweder Charlotte oder Luisa - aber darum soll es nicht gehen.

Danke #winke

Bearbeitet von maiamatilda

Anmelden und Abstimmen
1

Hey! Ihr habt eine tolle Liste.

Nola:

Mila: Bei uns ist Mila nicht häufig. Ich habe noch von keiner Person gehört, dass irgendwer Mila heißt (ebenfalls Lehrerin). Bekomme den Namen nur über Medien mit.

Milla: ist cool, habe etwas die Assoziation zu Smilla, könnte etwas mit dem engl. sprachigen Nachnamen Miller in Verbindung gebracht werden.

Liva: hatte dort zuerst Livia gedacht, ist für mich neutral und sagt mir nichts.

Enna: höre ich hier öfter im Forum, aber noch nie im echten Leben. Von der Aussprache wäre es mir zu nah an der engl. Anna. Ist aber nicht schlecht

Bearbeitet von Josiexoxo
2

Habe ein paar Namen vergessen.

Nola: habe erst an einen Männernamen gedacht wie zb Mola. Ist aber interessant.

Enya/Enja: erinnert mich an die Sängerin, kann man aber heute gut machen denke ich.

7

Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! :)

3

Ich habe für Mila gestimmt #pro #herzlich
Danach würde Enja (finde die Schreibweise leichter...), Enna und Milla kommen.

Nola und Liva gefallen mir leider gar nicht. Vielleicht wäre Nora oder (O-)Livia was?

Bearbeitet von Inaktiv
8

Nora mögen wir, kennen aber einige. (O)livia wäre nichts für uns, wir möchten nicht mehr als 2 Silben im Vornamen.
Liva und Nola sind auch unten bei uns auf der Liste.

4

Mila

Maila

Wie heißt denn die große?

5

Ich finde Enja ganz toll #verliebt
Sprecht ihr ihn mit langem oder kurzem E?

Bearbeitet von PandyPenny
6

Danke für die Antwort!
Wir würden ihn kurz, also /Ennja/ sprechen.

9

Ich finde Milla am schönsten. Ich kenne auch eine total liebe Smilla. Ich finde den Namen frischer als Mila.
Die anderen Namen gefallen mir nicht so wirklich.
Nola - lieber Nora oder Nova
Liva - lieber Lina, Liv oder Livia
Enna - lieber Anna
Enya - lieber Fenja oder Lenja (Enya ist mir echt zu sehr besetzt von der Sängerin)

Ich mag seltene und weiche Namen, aber eure treffen wirklich nicht meinen Geschmack.

10

Ist immer alles Geschmacksache. Wie gesagt, diese Auswahl sind nur die Namen, bei denen wir uns nicht sicher sind. Mal lieben wir sie, mal sind wir uns total uneinig.

Nora mögen wir auch, hätte ich auch sofort genommen, aber kennen leider zu viele. Lina ist mir zu vorbelastet, Liv zu kurz und Livia tatsächlich zu lang, wir möchten nur 2 Silben im Vornamen.
Anna fällt auch weg, wobei auch Enna bei uns ziemlich weit unten ist da es mich zu sehr an die amerikanische Aussprache von Anna erinnert.

Smilla hätte ich auch genommen, aber da ist mein Partner leider raus.

11

Ich kann dir auch wirklich gar nicht sagen, warum ich die Namen nicht mag. Manchmal hat man ja auch Gründe, dass man blöde Assoziationen in sich hat, aber bei mir ist das einfach so ein negatives Gefühlt🤔
Und ich mag auch längere Namen lieber (zum Beispiel Eliora oder Eleonora)🙂
Gerade ist mir noch Lovis eingefallen, der geht ja auch in eine ähnliche Richtung.
Ich habe hier auch mal Nore gelesen, den finde ich auch sehr besonders.

Wir haben ja alle Namen, bei denen wir uns unsicher waren, gestrichen. Auch einen, der eine Weile ein Favorit war und dann war er uns doch zu kurz (mit zwei Silben😉). Wir sind aber auch sehr perfektionistisch.

weitere Kommentare laden
13

Ich kenne eine erwachsene Enja. Wird auch mal Eni genannt. Ich mag den Namen sehr gern, gesprochen wird er mit langem E. Also Eeeehnja

15

Hab für Mila gestimmt unsere jüngste heißt auch so :-)

Kenne 3 weitere Milas im Umfeld :-)
Habe auch mit vielen Kids zu tun

16

Nola
=> klingt mir zu sehr nach "nölen". Ich gehe irgendwie in eine innere Abwehrhaltung. Mir zu weich, zu modern-gebastelt.
=> Nora oder Dora finde ich gut

Mila
=> Modename, mir zu weich und blass, aber okay.

Milla
=> hat für mich deutlich mehr Pfiff als Mila. Viel schwungvoller und stärker. Mein Favorit.

Enya/Enja
=> Wenn ich Enya höre/lese, dann singt es in meinem Kopf "Only Time" und ich sehe Bilder der einstürzenden World Trade Center. Der Name ist für mich unlöslich damit verbunden - und ich war damals noch keine 2 Jahre alt, die Prägung kommt nur durch YouTube-Videos o. ä.
=> Enja sieht für mich einfach nur falsch aus.
=> Lenja, Fenja, Svenja oder Anja?

Liva
=> joa. Nett. Mein Rang 2 von eurer Liste
=> Auf mich wirkt es, als ob dem Namen etwas fehlen würde
=> Liv, Livia, Riva, Ziva

Enna
=> den Namen kannte ich lange nur geschrieben und fand ihn ganz gut. Bis ich das erste Mal gehört habe, wie ihre Mutter ihr Kind so rief. Das klang für mich total nach einer eingedeutscht gesprochenen englischen Anna und ich war sofort bei "Zementa" und "Keeßi" - bis ich dann geschnallt habe, dass das Mädchen eigentlich wohl Enna hieß.
=> Vielleicht Anna, Anne oder Fenna?

17

Danke für deine Antwort!
Ja, genau deswegen ist Enna auch ganz unten in unserer Rangliste, mein Vater ist Engländer und ich glaube der würde auch dumm schauen, auch wenn man in England Anna nicht "Änna" sondern fast wie im deutschen ausspricht. Geschrieben gefällt uns der Name, aber die Aussprache macht dies dann doch etwas kaputt.

Liva und Nola sind auch raus, vor allem Liva erinnert mich nach längerem überlegen an das englische "leave" und auch diesen könnte man dort als "Laiwa" aussprechen, was mich wiederum an das englische "saliva" ,also Speichel, erinnert. Vielleicht überdenke ich das auch zu sehr.

Da ich selber im entfernten Kreis 2 Enya's kenne ist die starke Assoziation zu diesem Event bei mir etwas verblasst, aber das ist der Grund, dass mein Partner diesem Namen nicht so wirklich zustimmen möchte.

Milla mag ich auch persönlich lieber als Mila aber da gehören ja nun mal 2 dazu :-p

Wir haben noch ein paar andere Favoriten, die wir zu 2. besprechen, aber diese hier haben mich besonders interessiert.

18

Ja, kenn ich. Manchmal braucht man einfach den Input von Fremden - egal, was man dann konkret damit macht.
Viel Erfolg auf jeden Fall!

19

Nola - mag ich nicht. Erinnert mich an "nölen" und ist für mich einfach kein richtiger Name, sondern so ein Phantasiegebilde von Eltern, denen Nora zu langweilig war. Spannend finde ich den Namen aber auch nicht, weil er sich kaum vom heutigen Phantasietrend abhebt. Ich kenne auch einen Pub der so heißt.


Mila - finde ich klanglich sehr schön. Mir persönlich ist er einen Ticken zu kindlich, aber nur für mich selber.

Milla - ich finde ila sehr viel schöner. Milla geht mir schwer über die Zunge.

Enya/Enja - finde ich ganz gut.

Liva - mir fehlt das i- Livia mag ich mega gerne. Liva wirkt auf mich aber kühl und unvollständig.

Enna - mag ich einerseits - hat für mich einen schönen Vintage-Stil und ich finde, der Name hat echt was. Auf der anderen Seite bekomme ich die Assoziation nicht raus, dass der Name so klingt, als würde man Anna englisch sprechen und das wiederum eindeutschen und das jagt mir Gänsehaut ein.#schwitz

Ich bin für Mila oder Enya#pro