Zwillingskombi Zweitnamen

Ich bin’s nochmal!
Wir befinden uns noch auf der Suche nach Zweitnamen und sind beide bereit wieder einen Kompromiss einzugehen. Das heißt ich bekomme meinen Lieblings- Zweitnamen und mein Mann seinen.

Wie gefällt euch die Kombi:
M.ajvi E.lin
&
A.rjen C.laas

Gerne auch mit Begründung 😊.
Sind auch offen für Vorschläge!
Und eine Bitte: bitte Punkte bei M.ajvi und A.rjen setzen, da meine Beiträge gefühlt schon Google überfluten 😅

Danke euch! 🌼

Bearbeitet von Maiblume8

Zweitnamenkombi

Anmelden und Abstimmen
1

Hi
Bei Ma.jvi E.lin stört mich, dass erst die 2. Silbe und dann die 1. betont ist, zumindest so wie ich es ausspreche

2

Wie wäre es denn harmonischer von der Betonung her?
Kann gar nicht sagen, auf welcher Silbe ich Maj.vi betone, glaube auf der ersten.
Aber E.lin betone ich auf der ersten Silbe.

3

E.lin würde ich, und ich glaube auch die Mehrzahl der Leute, auf der 2. Silbe betonen und lang sprechen, also Eliiiiiin. Ich mag den Namen übrigens.

M.ajvi würde ich auf der ersten betonen also MAI-wi

Bearbeitet von maiamatilda
weitere Kommentare laden
9

Die Mädchenkombination klingt mir zu aufgezählt, da fehlt mir die Melodie. Eline fänd ich durch die verschiedene Betonung deutlich runder.
Die Jungskombination finde ich okay. Es sind nicht so meine Namen, passt aber zusammen.

13

Danke dir für deine Einschätzung! Ich finde die Mädchenkombi tatsächlich aber so schön, dass ich damit leben kann. 😊

Dagegen ist die Jungenkombi wieder am Schwanken 😅.

A.rjen Levi
A.rjen Lev
A.rjen Leo

16

Da finde ich Claas schöner.
Von denen hier würde ich Lev (eher Lew) nehmen, weil das nicht so aufgezählt klingt.
Lev sieht für mich aber unvollständig aus - deshalb Lew, wie Tolstoi
Levi gefällt mir nicht wirklich (eher Levin, klingt aber auch aufgezählt).
Statt Leo vielleicht Leopold oder Leonard? Dann hat man gleich eine schönere Melodie.

10

Passt 👍

Arjen Claas finde ich richtig gut 🙂

Majvi Elin ist nicht ganz mein Geschmack, aber kann man machen.

15

Danke dir! 😊

11

Hallo

ich habe meinen Click bei "Mittel" gesetzt. Die Namen finde ich schön, aber die Kombis finde ich jeweils anders herum viel flüssiger zu sprechen. vielleicht bin ich da pingelig, aber ich würde auch bei Zweitnamen darauf achten, dass sie, falls mal gesprochen werden muss, nicht holpern...

In Eurem Fall

E.lin M.ajvi
&
C.laas A.rjen

Die Rufnamen müssen nämlich nicht zwingend an erster Stelle stehen...



LG

14

Danke für die Antwort! #blume
Ich finde zusammen mit dem Nachnamen klingt es so herum doch stimmiger.

Und ich glaube es wäre mir zu kompliziert, erklären zu müssen, dass der 2t Name der Rufname ist, aber habe mich damit noch nicht beschäftigt.

17

Hallo, Ar.jen Cl.aas (aber genauso Cl.aas Ar.jen) finde ich eine sehr schöne und gelungene nordisch/niederländische Kombination. Der etwas kürzere/härtere Claas rundet den etwas weicheren Ar.jen sehr schön ab. Von Finn würde ich abraten: der Name ist sowohl in unserer Gegend also auch in unserem (weit verstreuten) Freundeskreis ein absoluter Sammelbegriff geworden und kommt an den individuellen Namen wie Ar.jen nicht heran. Leo und Levi sind schon in der Ecke der LaLeLu Namen und recht häufig. Ich empfinde sie zum Vornamen zu weich. El.in finde ich als Name selbst schön, aber in der Kombination nicht so stimmig , sondern etwas holprig bei der Aussprache. Passsender zum Vorname auszusprechen wäre zB Elise, Eloise oder wenn es vom Stil zu Cl.aas passen soll auch Edith.

Bearbeitet von ak4343