Zweitname zu Siléne

Hallo,

Ich frage hier für eine Freundin sie möchte ihre Tochter Siléne nennen. Ich finde den Namen wirklich schön aber mir fällt kein passender Zweitname ein.

Und wie würdet ihr ihn aussprechen?

LG

3

Auch wenn durch das é erkennbar ist, dass die Aussprache nicht deutsch ist, wird es wahrscheinlich trotzdem häufiger vorkommen, dass der Name wie Sirene nur mit "l" ausgesprochen wird. Ich höre da auch sofort die Sirene raus, daher finde ich den Namen nicht schön. Selbst würde ich ihn Sileen aussprechen. Zweitname finde ich auch nicht so einfach...

1

Aussprechen: Si-Länn.

Ich finde zu diesem Namen passt Marie sehr gut. Siléne Marie.

16

Hallo

aus dem Französischen kommend wird der Name mit dem accent aigu, also das Strichlein auf dem e von links unten nach rechts oben, wird als betontes e ausgesprochen, hier dann: ßi-leeen

Willst Du ßi-lään sprechen müsste geschrieben sein: Silène, in beiden Fällen allerdings nicht wie Du schreibst -Länn oder auch -lenn

wie z, B. bei Lisanne, da wird Li-sann gesprochen.

Nichts desto trotz gefällt mir Silène Marie gut, aber bitte mit dem "accent grave" (Strich von oben links nach rechts unten), damit die Aussprache dann ßi-lään sein kann.

Si-länn gibt es leider nicht... und das S am Anfang wird im französischen eher wie ein scharfes S gesprochen, wie auch bei Sophie...


Liebe Grüße und nix für ungut, finde es nur schrecklich wenn so schöne Namen verunstaltet werden durch falsche Schreibweise und Aussprache....

Bearbeitet von doucefrance
21

Ich bin nicht die TE, und ich kann auch kein Französisch und kann mit den Strichen sowieso nichts anfangen. Ich hab nur die Frage im Eingangspost beantwortet.

weitere Kommentare laden
2

Ich würde den Namen französisch SilEn aussprechen mit Betonung auf der zweiten Silbe und das e geschlossen wie bei Emil, wegen dem Akzent. Beim Googeln finde ich allerdings nur den Namen Silène, den würde ich dann natürlich Silän sprechen.

Ich finde den Namen nicht schlecht, sehe aber etwas Verwechselungspotenzial mit Céline… (der mir persönlich auch noch besser gefallen würde)

Als Zweitnamen gefällt mir (ich bleibe mal in der französischen Richtung)

Marie
Colette
Isabelle
Julie
Louise
Yvette

4

Ich denke ich würde ihn auch Sileen aussprechen so vom Gefühl her.
Das ist nunmal ein Name bei dem viel nachgefragt werden wird oder man die Leute oft verbessern muss 🙈

Dazu passen könnten:

Marlou
Janice
Aline
Amelie
Lyanne

5

Wenn ein "deutscher" Nachname dahinter steht, würde ich mit Si Lene, als Ausprache mal anfangen. Ist bestimmt falsch, so richtig falsch, aber so kommen die Eltern dann sofort und sagen, nein, das wird so und so ausgesprochen.
Ich überlege auch schon garnicht mehr, wie es wohl gemeint sein könnte. Sondern schüttel innerlich den Kopf und warte auf den Support, der kommt immer prompt. Manchmal denke ich, dass genau DAS gewollt ist, wenn werdende Eltern sich für solche Namen entschieden.

Als Zweitname würde ich etwas eindeutiges empfehlen, wie Mia, Anna, Hanna, Nora, Mara. Dann kann das Kind sich bei Zeiten mit diesem Namen vorstellen.

6

Ich kenne nur Silène. War das einfach ein Tippfehler? Ich würde von der accent aigu Schreibweise jedenfalls dringend abraten. Sieht falsch aus.

Aussprache: ßilänn etwa.

7

Wie es schon einige geschrieben haben, es müsste Silène sein. Den würde ich siLÄNN aussprechen. Ich kann ein bisschen französisch, aber viele Leute eben nicht und für die wäre es dann schwierig.

8

Silène würde ich "ßi-LEEN" aussprechen.
Bin aber irritiert, weil ich nur Silène "ßi-LÄN" kenne.

9

Hallo,

Im französischen wird das é wie ein EE gesprochen (école, caffé). Das è klingt wie ein Ä (procès, crème). Ein é im Wort deutet an, dass danach eine Silbe mit 'e muet' also stummen e kommt.

So müsste man hier also Sileen sagen ?! 🤔

Ich finde, dass es sehr ausgedacht und gekünstelt aussieht. Silène würde sich richtiger anfühlen, wenns denn nicht einfach Céline oder Mylène sein kann...