2 oder 3

Vergebt ihr zwei Namen oder drei - oder sogar vier, oder nur einen?

1

Bisher habe ich ein Kind mit einem Doppelnamen, also mit Bindestrich. Ein weiteres Kind würde wahrscheinlich nur einen Rufnamen bekommen, stumme Zweitnamen machen für mich immer wenig Sinn. 😊

2

Unterschiedlich.

Unsere Tochter hat nur einen Namen bekommen. Wir hatten mal über einen zweiten nachgedacht, aber uns ist einfach nichts eingefallen, was gut zu ihrem Rufnamen klingt.

Unser Sohn hat dann zwei Vornamen bekommen. War eine spontante Entscheidung.

Jetzt bin ich wieder schwanger.
Wenn es ein Mädchen wird, werden es zwei Vornamen.
Wenn es ein Junge wird, wissen wir es noch nicht. Über vier Namen haben wir bislang noch nicht nachgedacht, aber uns schwirren auch ein paar Kombinationen mit drei Vornamen im Kopf herum.

3

Je nach Kombi 2 oder 3.
Wenn’s melodisch klingt…

Finea.s Be.n Rome.o war lange ein Favorit von mir.

Zwei aufjedenfall, wegen der Auswahl den Rufnamen zu wechseln.

4

Ich selbst habe 3 Vornamen - das ist in unserer katholischen Region üblich. Zweit- und Drittnamen sind die Vornamen der Patentante und der Frau des Patenonkels. Die Namen sind eher scheußlich, deshalb hat meine Tochter 2 Namen, die beide schön sind, aber unterschiedlich. Ein Name ist weich, feminin, sanft. Der 2. Name wild, feurig, temperamentvoll. Ich kenne einige, die ihren Rufnamen geändert haben. Darunter meine Eltern. Die haben beide ihre Rufnamen "abgelegt" und die Zweitnamen zum Rufnamen gemacht

5

Unser Sohn hat nur 1 Namen.

Ich selbst habe einen Zweitnamen (den Erstnamen der Taufpatin) und ich finde ihn überflüssig.

Mein Mann hat auch nur 1 Namen und einen Zweitnamen nie vermisst.

6

Unsere Kinder haben alle zwei Vornamen.
Es gefällt uns einfach und macht die Sache runder, finde ich.
Ich habe mir früher oft einen Zweitnamen gewünscht.

7

Unsere Töchter haben bzw. bekommen (die zweite ist noch im Bauch :-)) 2 Vornamen. Der Gedanke dahinter ist, dass sie auf den Zweitnamen ausweichen können falls ihnen der Rufname nicht gefällt. Beide haben als Rufnamen einen beliebten, sehr bekannten Vornamen während wir beim Zweitnamen quasi mutiger waren und etwas seltenes, aber nicht exotisches vergeben haben bzw. werden.

8

Wir haben jeweils 3 vergeben und würden das wieder so machen, wenn es ein weiteres Kind geben sollte.

9

Meine Kinder haben 2 Vornamen. Reicht. 😂