Emmi vergebbar?

Hallo zusammen,

Ich wollte mal eure Meinungen zu dem Mädchennamen Emmi hören.
Meine Uroma hieß so und ich finde das eine tolle Alternative für den häufigen Namen Emma.

Wie sind eure Meinungen so zu dem Namen?

Wahrscheinlich würde es dazu noch einen 2. Vornamen geben, wie Emmi Marie oder so...

Danke für eure Antworten

1

Meine Oma hieß auch so. Absolut vergebbar!

2

Ich finde den Namen schön und süß, und absolut vergebbar 😇

3

Neben Leni, Elli, Lilli & Co ist Emmi sicherlich vergebbar. Meinen persönlichen Geschmack trifft er jedoch nicht, da ich solche Namen, die wie Spitznamen wirken, nicht so gerne mag. An kleinen Kindern finde ich das zwar ganz süß, aber ich selbst möchte als Erwachsene so nicht gerne heißen wollen. Das wäre mir dann doch zu süß und kindlich. Da die heutigen Lenis etc jedoch in der Zukunft erwachsene Frauen sein werden, werde ich mich an die ganzen “i Spitznamen” sicherlich gewöhnen und sie dann eventuell nicht mehr als zu kindlich wahrnehmen. ;)

5

Nun ja ... 😉

Das dachte ich von mir auch. Jetzt habe ich eine - fertig studierte UND ausgelernte - Kollegin namens Emily. Und ich komme einfach nicht drüber weg, in ihr die "Schülerpraktikantin" zu sehen, und ich weiß dass es mehreren Kunden ähnlich geht.

Sie hat echt Probleme, dass man sie erwachsen, kompetent und auf Augenhöhe wahrnimmt.

Ein Geschäftsführer, mit dem wir zusammenarbeiten, heißt Tommy. Klingt für einen Mann halt auch nicht sonderlich seriös 😬

9

Wenn diese Emmi erwachsen ist, werden alle diese Namen, die auf „i“ enden, allerdings so häufig bei Erwachsenen sein, dass es dann einfach normal ist.

Davon einmal abgesehen haben wir derzeit eine Innenministerin namens Nancy und einen Justizminister namens Marco. Beides keine sehr seriösen Namen - und trotzdem werden beide ernst genommen.

weitere Kommentare laden
4

Emmi finde ich okay - wäre für mich Personen nix, aber kann man machen 🙂 Ich finde ihn trotz der sehr mädchenhaften Endung recht hübsch.

Die Kombi Emmi Marie finde ich allerdings unschön. Wenn man das spricht, kommt schnell "Emmima" bei raus. Und durch 2x die gleiche Endung -i klingt es auch sehr gleichförmig.

Zudem ist Marie der wohl langweiligste Zweitname überhaupt 😉

Ideen:

Emmi Helene
Emmi Hermine 💙
Emmi Talia
Emmi Elise
Emmi Felina
Emmi Sophia
Emmi Valentina
Emmi Theresa
Emmi Klara
Emmi Elisabeth
Emmi Luise 💙
Emmi Lou/Liz
Emmi Juliane
Emmi Joleen
Emmi Nadine

6

Klar ist der vergebbar. 😊👍🏻

Die Oma meines Mannes heißt so (ist 95 Jahre alt)
Unsere Tochter wird den Namen stumm hinten dran bekommen. Und Marie vorweg. 🥴🥰🩷

Lg
40+0

7

Vergebbar auf jeden Fall. Ich würde bei so niedlichen Namen aber einen seriöseren Zweitnamen dazu nehmen. Dann hat deine Tochter später die Wahl.

8

Bei Emmi denke ich zuerst an den Hersteller für Milchprodukte. Auch wenn Milchprodukte natürlich nichts negatives sind, würde mich das stören. Wie fast alle Namen, die auf "i" enden, hat es für mich auch etwas von einem Spitznamen.

Ein No Go ist es für mich trotzdem nicht. Falls es eurer Traumname ist, würde ich ihn nehmen und einen bodenständigen Zweitnamen vergeben, damit eure Tochter quasi eine Ausweichmöglichkeit hat.

10

Vergebbar auf jeden Fall, auch wenn es nicht mein Geschmack ist.