Sagen euch Leute ins Gesicht, dass euch der Name eures Kindes nicht gefällt?

Wie geht ihr damit um?

Seid ihr verletzt? oder habt ihr nur negatives Feedback bekommen als der Name noch nicht final stand ? oder kennt ihr sowas gar nicht 🤭

Ich habe noch nix negatives gehört

als ich damals in der Schwangerschaft aber Favoriten hatte fanden den manche Leute Name XY nicht so gut 😜 hat mich auch beeinflusst und ich habe einen genommen der.meinen Freunden gefallen hat.

Richtig machen kann man es eh nicht für alle und andere interessiert ja auch nur bedingt ob mir der Name ihres Kindes gefällt

Geschmäcker sind verschieden würde mich irgendwie schon treffen wenn mir jemand ins Gesicht haut, dass er den Namen schrecklich findet, allerdings nur wenn mir die Person nahe steht.

Habe nur mal darüber philosophiert unf wollte die Frage in die Runde schmeißen 😜

1

Hi,
warum sollte das jemand tun? Ich kann mich erinnern, als den Namen unseren ungeborenen Kleinen in die Runde warfen, dass eine Freundin skeptisch reagierte. Aber wir haben völlig unterschiedliche Stile, von daher hat mich das nicht gejuckt. Eine andere Freundin, ähnlich gestrickt wie wir, findet ihn super. Dran gewöhnt haben sich eh alle.🤷‍♀️
Edit: Als stummen Zweitnamen trägt er einen alten, aktuell sehr beliebten Namen, den fand meine damals über 70-jährige Tante ganz schräg.🤪 Ist der Name vom Uropa, väterlicherseits.

vlg tina

Bearbeitet von tha.lia72
7

Fritz? 🤭😁

2

Random ins Gesicht gesagt hat es mir noch niemand.

Als der Name noch nicht feststand, haben wir im privaten Umfeld bewusst mit niemandem darüber geredet.
Wir haben hier im Forum gefragt. Da war es aber eine direkte Frage, entsprechend haben wir ehrliche Rückmeldungen erwartet und damit war auch das negative Feedback erwünscht.
Die Tatsache, dass Leute gesagt haben, dass sie einen Namen potthässlich, oder was auch immer finden, hat uns nicht verletzt, höchstens manchmal die Art und Weise.
Aber eigentlich habe ich da ein recht dickes Fell.

Bei unserer Tochter wurde es tatsächlich ein Name, den hier nur eine einzige Person gut fand.
Wir haben aber - nachdem wir ungefähr drei Dutzend Treads jeweils mit völlig verschiedenen Namen eröffnet hatten - bewusst keine Favoritenliste eingestellt. Uns hat zu jedem Namen einmal ein Feedback gereicht.
In der nächsten Schwangerschaft haben wir dann teilweise noch mal gefragt - aber auch, weil in der Zeit auch neue User dazukamen.

Ungefragt gab es
=> online ein negatives Feedback, als ich einer Userin, mit der ich häufig kommuniziere, den Namen mitgeteilt habe. Aber das hat mich nicht verletzt, denn a) hatte ich ihr vorher schon immer wieder von Ideen geschrieben, die sie kommentiert hat und b) hat sie den Namen nicht runtergemacht, sondern einfach geschrieben, dass es nicht ihr Geschmack ist, man damit aber gut durchs Leben gehen kann - und dasselbe kann ich über den Namen ihres Kindes sagen.
=> ein negatives Feedback von einer Freundin, aber auch im Kontext, dass wir über Namen geredet haben und es sich ergeben hat. Und auch rücksichtsvoll und nicht niedermachend.
Und halt auf Rückfrage hin, aber nie abwertend.


Manchmal sieht man aber am Ausdruck, dass der Name nicht gefällt🤭

Bearbeitet von rahsil
22

wenn mir ein Name nicht gefällt sage ich meistens nix oder eben , dass der zur Familie gut passt 😜

Entweder 'flippe ich völlig aus ", wenn mir ein Name gefällt und betone wie gut ich den finde oder sage eben nix oder ach cool oder so 🤭

Es ist sogar so ;
es gibt Namen die mir nicht also zusagten und nun heißt ein Kind so und plötzlich finde ich den Namen richtig gut. Der Namensträger lässt den Namen für mich an Bedeutung gewinnen und dann ist es nicht nur ein Name sondern dieser Mensch. Geht auch negativ ☺️ ein noch so schöner Name kann mir durch einen Menschen vermiest werden den ich nicht mag.

Ich mag zum Glück fast alle Menschen 😜😅 bzw so richtig ätzend finde ich (bislang) noch niemanden. Einer ist mir mehr sympathisch, der andere weniger.

3

Nee, direkt hat sich das noch nie jemand getraut. Ich habe aber schon häufiger quasi über Dritte gehört, dass jemand negativ über den Namen gesprochen hat.
Mich amüsiert es meist eher, weil ich meist die Namen der Personen oder ihrer Kinder ebenfalls fürchterlich finde 😁 Es sind einfach generell meist Personen
mit denen ich sehr wenig gemeinsam habe. Geschmäcker sind verschieden und ich finde das absolut okay und überhaupt nicht verletzend. Sauer würde ich werden, wenn Kindern direkt sowas über ihre Namen gesagt wird. Das finde ich unter aller Kanone.
Selbst würde ich ungefragt bereits gewählte Namen niemals negativ kommentieren. Ich finde, da nimmt man sich selbst und seinen Geschmack viel zu wichtig.

6

Sowas hatten wir auch 😉

Ich nehm jetzt mal zwei vom Stil her ähnliche Beispielnamen:

Höre von meiner Schwägerin, dass die andere Schwägerin sehr abwertend gesagt hat: "EMIL??? Boah, wie kann man denn sein Kind bloß EMIL nennen???"

Und ihr eigenes Kind heißt Justin. So würde ich mein Kind halt auch nicht nennen. 😂

11

Ja, das Beispiel passt bei uns auch ziemlich gut 😅

4

Ne direkt nicht, aber an der Reaktion der Leute merkt man teilweise, dass ihn manche nicht so schön finden

5

Indirekt hat mein Schwager es uns mehrfach mitgeteilt, dass er unsere Namensgebung zu langweilig und mainstreamig findet.
"Also ICH fände es ja total blöd, wenn meine Kinder so Namen hätten, die mehrfach irgendwo vorkommen, da fehlt mir ja völlig die EINZIGARTIGKEIT des Kindes" mit einem dezenten Seitenblick auf unseren Sohn und den Sohn seines Freundes, die den gleichen Namen tragen. Es handelt sich um einen Namen, der geläufig ist und auch öfter mal hier genannt wird, aber auch keine Massenbezeichnung.

Wir nehmen es mit Humor, mein Schwager ist einfach schon immer sehr auf seine Individualität bedacht (was dann fast schon wieder lustig ist, weil er oft aus Prinzip dagegen ist). Den Namen meiner Nichte finde ich auch eher speziell und habe mir nach seinen Sprüchen erlaubt (auf seine Rückfrage nach dem Gefallen) zu antworten, dass es jetzt nicht ganz meins sei, aber Geschmäcker ja zum Glück unterschiedlich seien. Ungefragt hätte ich dazu gar nichts gesagt, aber ich kann auch zu schlecht lügen als das er mir "hey, voll der schöne Name" abgekauft hätte. So handhabe ich es aber allgemein, immerhin weiß ich auch, dass nicht jeder unseren Namensgeschmack mag.

Zugegebenermaßen sind wir nun schon sehr gespannt, welchen Namen unser ungeborener Neffe bekommen wird - vermutlich wieder sehr speziell.

8

Nein, uns wurde es nie ins Gesicht gesagt. Das würde ich auch niemals machen, außer wenn uns jemand fragt. Und wir haben halt nie gefragt.

Abgesehen vom Forum. Hier haben mich einige Antworten sehr verletzt.
Nicht, weil den Leuten unsere Ideen nicht gefielen, sondern weil uns teilweise sehr böse Vorwürfe gemacht wurden. Da saß ich auch ein paar Mal weinend vor dem Bildschirm.

9

oh das tut mir sehr leid.

Dein Post sollte uns zu denken geben , fühle dich gedrückt. Ehrliches Feedback ist wichtig und Geschmäcker sind (zum Glück) ja auch verschieden.

Der Respekt sollte trotzdem gewahrt werden auch besonders, wenn das Internet so anonym ist trifft es immer "einen echten Menschen".

23

Ja.
Der Geschmack ist das eine, aber uns wurden dann auch Sachen gesagt wie: "Ich halte nichts davon einem Menschen einen Glauben aufzudrücken" oder "Kommt lieber mal was runter von dem religiösen Trip." Nur, weil wir nach christlichen Namen mit schöner Bedeutung gesucht haben. Oder "Denkt doch mal an das Kind."

Das tut weh, vor allem, wenn die Schwangerschaft sowieso von Ängsten und Unsicherheiten geprägt ist.

10

Joar, die Familie meines Mannes hatte so ein paar Probleme mit unserer Namenswahl😎. In Deutschland ist es ein sehr häufiger Name, in der Sprache meines Mannes hat der Name ( in dieser Schreibweise) eine etwas komische Bedeutung, irgendwann haben sie sich aber an unsere Schreibweise und Aussprache gewöhnt. Der Witz war ja er hat einen Zweitnamen aus der Sprache meines Mannes, den mochten sie aber scheinbar auch nicht, meine Eltern konnten am Anfang den Zweitnamen weder aussprechen noch schreiben 😬. Dabei bin ich der Meinung wir haben aus beiden Sprachen geläufigen Namen gewählt 🤷

Bearbeitet von Guller
12

Kürzlich haben wir meinen Eltern die Namen unserer Zwillinge gesagt. Im Gespräch habe ich dann einen Namen genannt, über den wir für eins der Mädchen erst lange nachgedacht haben und meine Mutter hat zu verstehen gegeben, dass der ihr besser gefällt als der, den wir jetzt am Ende gewählt haben. Da bin ich ihr recht scharf ins Wort gefallen. Tat mir im Moment drauf leid, aber ich finde es wirklich unangebracht. Ich habe das Thema ja nicht zur Diskussion gestellt, sondern lediglich informiert. Da hat keiner außer meinem Mann und mir was zu entscheiden oder mitzureden, wenn wir nicht explizit nach Meinungen fragen.

Negativ hat sich noch nie jemand über die Namen geäußert. Alle drei Namen sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber sie sind definitiv vergebbar. Solange man einem Kind mit dem Namen nicht von Geburt an ein krasses Stigma mitgibt, sollte das Umfeld den persönlichen Geschmack finde ich für sich behalten. Und sobald das Kind gemeldet ist, bringt es ja eh nichts mehr. Zum Glück sehen das scheinbar die Leute in meinem Leben ähnlich. Obwohl schon ein paar mal Leute mit mir hinter dem Rücken der Eltern über Namen derer Kinder lästern wollten. Ich finde das geschmacklos. Ist doch schön, dass wir alle unterschiedliche Präferenzen haben!

13

Ich habe vor der Geburt meiner Tochter eine negative Reaktion auf die Nennung des Wunschnamens erfahren. Die Ablehnung war erwartbar - die betreffende Person hat ziemliche Probleme mit sich selbst und mit mir. Das hat mich also weder überrascht noch getroffen. Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Menschen so wie ich verhalten: Erfahre ich den Namen des/r neuen Erdenbürgers/in und er gefällt mir, sage ich das auch so ("Oh was für ein schöner Name"). Gefällt mir der Name nicht, versuche ich, elegant aus der Chose rauszukommen ("Oh, nein, wie süß! Birke Skadi Leevke - was für ein ausgesprochen schönes Kind."..) So was in der Art. Glücklicherweise hat mir bisher noch niemand vor der Geburt den Namen des Kindes verraten - da ist es natürlich deutlich schwieriger, nicht Essentielles zu sagen...