Jungenname?

Hallo 🙋🏽‍♀️

Welchen Name findet ihr schöner?
Sam, Aiden, Elijah, Jace

Natürlich weis ich auch das die Namen Geschmacksache sind, vllt habt ihr ja noch andere Vorschläge 🤭

Was ist schöner? 💙

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo, sehe ich das richtig, dass diese Namen alle englisch ausgesprochen werden sollen?
Habt ihr denn eine entsprechende Herkunft und/oder passenden Nachnamen?

Zu unserem Nachnamen würden die alle merkwürdig klingen 😄

Nach was für einem Namen sucht ihr denn generell? Ein paar Kriterien wären sinnvoll :-)

3

Das sehe ich genau so. Ich hab jetzt mal für Sam gestimmt, unter der Annahme, dass die TE in Deutschland lebt. Ich denke, der wird am ehesten richtig ausgesprochen und das Kind muss nicht ständig die Schreibweise erläutern.

2

Hallöchen 🤗

Ich habe für Elijah gestimmt!

Mein Ranking:
1. Elijah
2. Aiden
3. Sam
4. Jace

Mir persönlich sind Sam und Jace zu kurz. Für einen Spitznamen aber gut. In DE wird man leider schnell in eine Schublade gesteckt. Es kommt natürlich auch immer auf die Länge eines Nachnames und betreffenden Hintergrunds an. Samuel gefällt mir persönlich besser. Einen Jace mit englischem Nachnamen fände ich aber auch sehr cool. Bloß ich stelle mir gerade einen Jace Müller oder Bauer vor, das klänge etwas gewöhnungsbedürftig 🙈

Wie du aber sagst, Geschmäcker sind verschieden und wenn es bei einem Namen "Klick" macht, dann nehmt ihn! Es gibt immer jemanden der ungefragt seine Meinung äußert.

Weitere Namensvorschläge - denke mal englische Namen sind bevorzugt - würde ich in einem weiten Beitrag einstellen, sonst wird's wohl zu unübersichtlich.

Liebe Grüße 🥰

5

So, nun noch ein paar Vorschläge:

- Alan
- Alec
- Archie
- Bill
- Brendon
- Brian
- Caleb (auch Kaleb möglich)
- Callum
- Connor
- Craig
- Damian
- Dan
- Dave
- Dean
- Devin
- Finnian
- Graham
- Ian
- Jack/Jake
- Jamie
- Jared
- Jason
- Jasper
- John
- Justin
- Liam
- Nathan(iel)
- Neil
- Nolan
- Percy
- Phil
- Ronan
- Rowan
- Ryan
- Scott
- Xander
- Zack

Ein paar Klassiker (englisch und deutsch aussprechbar): Aaron, Adam, Adrian, Art(h)ur, Bastian, Ben(jamin), Carl, Chris(tian), Christoph(er), Daniel, David, Eric, Gabriel, Georg(e), Henry, Jacob, Julian, Jona(h), Luca(s), Michael, Noah, Paul, Patrick, Roman, Sebastian, Simon, Tristan, Victor

Ich kenne leider eure Kritiken nicht und habe deshalb einfach mal ein paar Namen aufgezählt. Vielleicht ist ja etwas Passendes dabei 🙈

Alles Gute für euch 🍀

4

Ich habe für Sam als das kleinste Übel abgestimmt.

Samuel fände ich gut, kann man immer noch Sam rufen.

Aiden und Jace wirken ziemlich schubladig, den Stempel muss man seinem Kind nicht aufdrücken.

Ich kenne einen kleinen Aiden und die Klischees treffen alle zu...

Elijah finde ich im Deutschen zu kompliziert, wird kaum jemand richtig schreiben und aussprechen, damit tut man dem Kind auch keinen Gefallen.

6

Hallo,

oh, oh, ich hoffe, Du bist nicht leicht zu verunsichern, denn mit den Namen wirst Du viel hören zum Thema Bildung, Plattenbau und Herkunft.

Ich persönlich hätte diese Reihenfolge

Aiden
Sam
Elijah
Jace

Bei Elijah könnte es Probleme mit der Aussprache geben. Dazu kommt, dass man sicher häufig buchstabieren muss.
Jace ist mir zu „zischig“, wenn man das so nennen kann. Da mag ich Jake sehr viel lieber.

Aiden und Sam gefallen mir gut, wobei ich Aiden einfach vom Klang her angenehmer finde.

7

Ich habe für Elijah gestimmt, jedoch würde ich eine andere Schreibweise wählen. Eliah finde ich einfacher.

9

Eliah ist allerdings keine richtige Schreibweise. Sie ergibt philologisch nicht den geringsten Sinn.
Sie passt auch überhaupt nicht zur Aussprache von Elijah.
Dagegen ist Elijah die korrekte - und auch einzige - englische Schreibweise des Namens.

11

Ah gut zu wissen. Dachte immer das wäre eine normale Schreibweise.

weiteren Kommentar laden
8

Mir gefallen Aiden und Elijah gut.

Aiden ist moderner und unkomplizierter.
Elijah ist für mich klassischer und könnte komplizierter sein. Eigentlich eindeutig, aber da es ja auch den Deutschen Elia und Elija gibt (und beide aktuell relativ modern, wenn auch nicht zu häufig sind) könnte es sein, dass man da mal die Aussprache verbessern muss.

Sam und Jace sind mir zu sehr Spitznamen, vor allem Jace.
Da würde ich eher Samuel oder Jason vergeben und abkürzen.

10

Elliott
Bennett
Logan
Vincent
Cameron

13

Sam wäre bei mir an erster Stelle sofern er als Spitzname verwendet werden und die ausgeschriebene Form Samuel vergeben werden würde.

Elijah und Aiden mag ich von der Aussprache gern, aber da sollte wirklich der Nachname passen.
Jace ist nicht so meins.