Skandi Geschwisternamen Mädchen gesucht

Hallo ihr Lieben,
wir erwarten ein Mädchen.
Schwester und Bruder heißen Brida und Fokke.

Ich bin auf der Suche nach einem ebenfalls zweisilbigen Namen mit i am Ende.

Immer her mit euren Ideen. :-)

Bisher gefallen uns:
Solvi
Talvi
Isalie
Carlie/Karlie
Helvi

1

Hallöchen 🤗

Spontan fällt mir Skadi ein.

Helvi oder/und Solvi passen auch gut zu den Geschwisternamen. Mir persönlich gefällt Isalie von eurer Auswahl sehr gut/am besten, aber der Name klingt fast schon zu gewöhnlich - wie auch Carlie/Karlie - im Vergleich zu Brida und Fokke.

Liebe Grüße 🥰

2

Danke für deine Antwort 😉

Ich liebe den Namen Skadi - deshalb hat unser Hund ihn auch bekommen. Vielleicht sollte ich den lieber umbenennen 😁

Achso vielleicht auch wichtig: wir leben im Norden Deutschlands. Deshalb sind solche Namen hier auch gar nicht so außergewöhnlich 😀

3

Ach so 🙈 Klar, das wäre natürlich mal eine Idee 😂 Skadi ist aber auch ein echt schöner Name, da kann ich eure Namenswahl gut verstehen.

Und danke für den Hinweis. Ich, aus dem Süden DE habe nämlich beide Geschwisternamen noch nie gehört.

Wie wäre es dann mit Ylvi(e)? Könnte vielleicht auch passen 😉

weitere Kommentare laden
5

ich finde ja Isalie sooooo schön 😍🥰😍

am besten passen würde aber irgendwie was nordisches Solvi wäre mein Favorit

Trotzdem stimme ich für Isalie weil ich den so schön finde.

6

einpaar gemischt nicht nur in

Lykke
Freya Finja
Lyra
Jorid
Alva Alma
Merla
Smilla
Ylva Ylvie
Romy

Helvi
Eleni
Naemi
Emmi
Fritzi
Fränzi
Remi
Suri
Leni
Lilli
Yvi
Alvi
Tuuli

9

Ich heiße selber Romy von daher ist der Name (leider) raus 😅

Fritzi ist total cool beißt sich aber mit unserem Nachnamen. Da dort auch ein ..itz drin vorkommt. Meine Mama meinte immer: stell dir vor, das Kind lispelt 😃
(Nichts gegen lispelnde Kinder - waren wir auch nicht von verschont ☺️)

7

Meine Favoriten sind Talvi und Helvi. Und nebenbei: Brida finde ich wunderschön ☺️

8

Mir gefällt nur Isalie.

Die anderen finde ich alle nicht schön und Carlie / Karlie zum Beispiel klingt mir zu sehr nach einem Hundenamen und auch ziemlich maskulin.

Ylvie / Ylvi fällt mir ein.

10

Ich finde Talvi (Winter) sehr schön, kenne auch ein kleines Weihnachtsbaby mit diesem Namen ❤️❄️🎅

12

Mir gefällt nur Talvi.
Den finde ich hübsch. Eine tolle Mischung aus Stark (tal-) und weich (-vi).
Für mich trotz der I-Endung stark und "vollwertig" (also kein Spitzname). Besonders, aber nicht abgehoben oder gewollt.
Passt meiner Meinung nach auch gut zu den Geschwistern.

Helvi ist mein Rang Zwei.
Den mag ich aber nicht besonders. Er klingt mir zu sehr, als ob da etwas fehlt, oder ein Buchstabe vertauscht wurde. Ich denke an Helwig (Nachname), Herwig oder Hedwig.
Hellevi fänd ich wiederum hübsch. Der ist für mich auch greifbarer als eigenständiger Name.

Rang Drei belegt bei mir Solvi.
Mein erster Gedanke war: "Da haben die Eltern Solveig gehört und wussten nicht, wie man ihn schreibt."
Der wirkt auf mich sehr gewollt und wenig gekonnt. Ich würde Solveig nehmen (die schwedische Aussprache gefällt mir besser als die norwegische). Der hat zwar orthographisch ein G am Ende, aber klanglich ein I. Gefällt mir deutlich besser und hat für mich mehr Charakter.

Auf Rang Vier folgt Isalie.
Das ist mir zu niedlich. Die Verniedlichung eines Spitznamens ... Isa als Kurzform von Isabel o. ä., -lie als verniedlichende Endung wie -chen. Für mich auf einer ähnlichen Stufe wie "Beckilein". Als Spitzname finde ich ihn nett, aber als vollwertiger Name ist er mir zu unseriös. Gerade jetzt, wo immer mehr geduzt oder das Hamburger Sie verwendet wird, bin ich (die ich mich privat immer mit Spitzname vorstelle) sehr froh, einen richtigen Vornamen zu haben, den ich in offiziellem Setting verwenden kann.

Carlie/Karlie ist mein Schlusslicht. Aus ähnlichen Gründen wie Isalie, nur, dass ich ihn als noch "spitznamiger", kindlicher und unseriöser empfinde. Außerdem würde ich, wenn eine Mutter "Karlie" über den Spielplatz brüllt, einen Jungen (Carl, Carlo) erwarten. Ich würde Karla, ggf. auch Carlotta, Karline o. ä. vergeben und Karlie als Spitzname verwenden.

14

Hallo

meine Ideen

Kirsti
Sölvi - Sølvi
Siri
Mai (friesisch / schwedische Kurzform v Maria)
Aili (finn. Form von Helene)
Auri (fin. Form von Aurora)
Majvi
Tuuli
Kari
Anniki
Gardi
Gini (altisländisch)
Sigri
Finni (lappland)
Rauni (samisch)
Anni
Elvi
Fanni
Gitti
Vivi



LG

15

Lieben Dank für die Namen ❤️
Mein Mann ist Apple Nutzer von daher wird das mit Siri schwierig 😅

Sølvie finde ich auch sehr schön nur ist das dann eben gerade später im Ausland so eine Sache mit den Umlauten.

Gitti finde ich toll und auch Anniki hat es auf die Liste geschafft.

Bei Tuuli, Talvi & Co habe ich immer die Modellbezeichnungen von den Finkid Jacken im Kopf ☺️

16

Brida mag ich sehr, sehr gerne!

Mir fällt noch der finnische Name

Aulikki ein.

Mag ich persönlich lieber als Anniki, weil Annika einfach so bekannt ist, daß es da immer eine Interferenz geben wird. Aulikki ist eigenständiger. Juchhu. Endlich kann ich mal Aulikki vorschlagen ;-)

17

Oder natürlich noch Majvi, der ja inzwischen schon einer der bekannteren Namen ist.

18

Oder:

Adeli
Aikki
Alfie
Carli
Cori
Elsmaj
Gerdi
Sarai
Senni
Sivi
Sulevi
Suvi
Terkki

Ok, die sind alle etwas abgespace-ter.

Soll es unbedingt auf -i enden oder geht es Euch vornehmlich darum, nicht wieder auf -a zu enden? Denn es gibt ja noch viele -e oder -Konsonatenendungen im nordischen Raum.

Tove und Jore finde ich starke Frauennamen. Oder wollt Ihr eine andere Vokalfolge als beim Bruder? Interessant finde ich auch noch Svane. Ist ein Mädchenname.

Aber nichts für ungut, Ihr habt nach -i gefragt. Fiel mir nur noch ein.

Liebe Grüße.

weitere Kommentare laden