Käthe?

Ich brauche mal Meinungen zu Käthe…ich schwanke. Irgendwie verstaubt aber auch irgendwie cool und frech, könnte gut zu den Alt-modernen Namen momentan passen? Hilda, Frieda, Alma, Lotte etc. kommen ja auch gut weg im Moment.
Habe kürzlich eine Kindersendung mit einer kleinen Käthe geschaut und fand’s schon ziemlich süß irgendwie.:D
Was sagt ihr? Und auch wenn es nicht euer Geschmack ist, ist er vergebbar?

Käthe?

Anmelden und Abstimmen
4

Finde ihn einfach nur schlimm, ein Kind mit dem Namen würde mir leid tun, Für mich definitiv ein Oma-Name…ein Name, der mir zeigt, dass ich alt werde, denn Ich glaube, viele, die so so zehn bis fünfzehn Jahre jünger als ich sind, finden genau solche Namen cool. 😊

7

Ich denke tatsächlich, dass vor 10 Jahren die meisten noch schrecklich gesagt hätten und gebe jetzt mal die gewagte Prognose ab, dass Käthe in 3-5 Jahren so beliebt sein könnte wie jetzt Ida, Frieda, Greta etc. So verändert sich die Mode, indem immer wieder neue Namensgenerationen wiederbelebt werden.
1995 hätte jeder bei Kindern Oskar und Emma den Kopf geschüttelt, heute sind sie so über-modern, dass sie schon wieder auslaufen…

Bearbeitet von Lilaki
23

Ja, total! Ich frage mich, ob in zehn Jahren auch Claudia, Thomas, Anke wieder in sein werden...
Käthe finde ich toll, nach Käthe Kollwitz 😊

1

Ich finde es cool und ungewöhnlich. ☺️
Almas sind momentan überall.

2

Hallöchen 🤗

Finde den Namen eigentlich echt cool und auch machbar. Hatte ihn mir auch mal notiert. Würde ihn jedoch selbst nicht vergeben. Erinnert mich vom Klang etwas an Gräte. Kommt denke ich auch auf die Region an. Zudem würde der Name einfach nicht zu unserem sehr kurzen Nachnamen passen. Aber ich kenne eine 40+ Käthe und finde, er passt zu ihr. Also warum nicht 😉

Liebe Grüße 🥰

3

Meine Lieblingstante hieß so, wurde aber nur Käthi genannt. Ich mag den Namen, er ist gut vergebbar und passt gut zu den im Moment angesagten Namen.

5

juhu, eine sinnvolle Umfrage MIT der Option „machbar“, denn das sind doch die allermeisten Namen. 🙃
(sorry ist vielleicht ein SILIPO, aber häufig gibt es Umfragen, in denen nur ungefähr „mega schön 😻“, „schön“ und „gefällt mir nicht“ zur auswahl stehen )

6

Ich kenne eine junge Frau, die so heißt.
Ich finde den Namen ziemlich cool und habe positive Assoziationen dazu.

8

Ich habe für ziemlich cool gestimmt 😉
Mir gefällt der Name und auch wenn er noch relativ selten ist, glaube auch ich, dass er sich in den aktuellen "Frieda, Ida, Greta"-Trend einreihen wird.

Ich komme aus Norddeutschland und hier würde sich eine kleine Käthe prima einreihen 😊

LG 💜

9

also ich finde kann man definitiv gut vergeben.

Ich selber würde ihn nicht vergeben, weil er nicht so meinen Geschmack trifft (ich bin ja die mit dem Lalelu Namen 😁) , aber gefühlt vor 10 Jahren wurden meiner Meinung nach Namen wie Karl, Fritz , Wilma , Frieda immer beliebter und Tendenz die letzen 5 Jahre stark steigend.

Ich mag auch so alte Namen eigentlich ganz gerne. Käthe war nie ein richtig richtig häufiger Name und wird es glaube auch nicht, aber ich kann mjr vorstellen, dass er an Beliebtheit gewinnt. Man kann ihn definitiv vergeben.

Ich denke immer an ein braunhaariges Mädchen mit Rock o Kleid und dicken geflochtenen Zöpfen

Irgendwie hat der Name was "schweres" und verstaubtes für mich und bißchen auch sperrig. Das ä macht den Namen interessant, weil ein ä selten mal in einem Namen vorkommt

Cäcilie fände ich viel "frischer" und melodischer oder Cäcilia

10

Mein Geschmack ist es leider gar nicht. wobei ich niemanden kenne, der diesen Namen trägt und ich daher auch nicht unbedingt alte omis damit verbinde.

leider ist es an einer meiner früheren schulen ein Code für einen Amoklauf, sodass bei einer bestimmten durchsage, wo käthe drinvorkommr die Lehrkräfte bescheid wissen.
Vielleicht ist es für mich deshalb nicht machbar