Greta - Luisa, Carla - wieso anders?

Wie einige von euch möglicherweise längst mitgekriegt haben, überlegen und zögern wir seit länger, unsere erste Tochter G.reta zu nennen.
Das Zögern wird z.B. stärker, wenn wir wieder einmal eine Stoßstange mit F*** you Greta-Sticker sehen.

Wieso ist der Name derzeit bloß so unbeliebt - während Luisa trotz Luisa Neubauer und Carla trotz Carla Reemtsma boomen? Versteht das von euch wer? Welche Assoziationen habt ihr?

Bearbeitet von Inaktiv
7

Ich habe noch nie so einen Sticker auf einem Auto gesehen.
Ich finde eure Bedenken einfach nur absurd.
Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Nehmt einfach einen anderen Namen, wenn es euch so quält.
Hoffentlich zieht euer Kind irgendwann in eine tolerantere Gegend, in der Menschen verstehen, worum es bei Klimaschutz geht.

15

Ich war der Meinung dass es wahrscheinlich überall in D so oder ähnlich ist. (Wir wohnen im
östlichen Teil, nahe Magdeburg, den genauen Namen des Ortes möchte ich nicht schreiben. Bekannte von uns aus MEckPomm und Niedersachsen haben die Bedenken aber bestätigt.

1

Ich glaube, Greta ist derzeit mehr verbunden mit Greta Thunberg als es Luisa mit Neubauer ist.
Ich finde aber alle drei Namen schön und gut vergebbar, allerdings gefällt mir Luisa und Carla etwas besser als Greta.
Ich bezweifle allerdings, dass Kinder des gleichen Alters, wenn sie irgendwann mal denken können, Greta mit irgendwas verbinden, die haben dann einfach eine Freundin, die Greta heißt und gut

2

Die Kinder ja, das denken wir auch, aber die Kindergärtnerinnen, Lehrer, andere Eltern? Oder wie reagiert man, wenn das Kind such freut, seinen Namen auf einem Auto kleben zu sehen, obwohl es auf einem hate-Sticker ist, den es noch nicht versteht?
Luisa ist uns zu häufig, Carla und Clara haben wir bereits im Umfeld. Sonst Ideen für Alternativen?

5

Ich bin mir sicher, dass Lehrer, Eltern etc nichts negatives mit Greta verbinden. Bei uns ist das ein häufiger Name, oft von leicht alternativ angehauchten Akademikereltern. Und es ist ja kein Name, den man einem Milieu zuordnet.

Ich kann mich jetzt auch nicht als Grünenfanatiker bezeichnen, aber dennoch ist auch in meinen Augen die Assoziationen zu einem jungen Mädchen, das sich für Klimaschutz einsetzt, nicht die schlimmste (auch wenn sie sicher polarisiert).

Wenn das euer Lieblingsname ist, sehe ich (und ich rate ja oft von Namen ab, wenn ich glaube, dass sie zu Schubladen führen) keinen Grund, ihn nicht zu vergeben.

Alternativen raten fällt mir schwer, weil ich längere Namen mag. Kurze, die mir gefallen, wären zB Anna und Julia.

weiteren Kommentar laden
3

Und wenn Ihr Grete, Gerda oder Käthe nehmt?

Ich kenne mehrere Gretas unter 10 und habe überhaupt noch nie an Greta Thunberg gedacht. Dafür ist der Name einfach zu geläufig.

Einzig die Greta mit dem Bruder namens Hans finde ich etwas fragwürdig, aber gut ... (Hänsel und Gretel)

Die anderen beiden von dir genannten Namen sagen mir überhaupt nichts, aber ich kenne mehrere Kinder, die Clara/Carla oder Luisa heißen. Ohne Promi-Assoziation 🤷🏻‍♀️

Ich kenne auch Kinder namens Jette (Joop), Felix (Neureuther), Alexander (Bommes) und Malia (Obama). Bei keinem von ihnen habe bisher an einen gleichnamigen Promi gedacht. Vielleicht guckt ihr einfach zu viel fern 🤭😆

Bearbeitet von lime15
13

Die anderen beiden Namen sind auch si Aktivistinnen, hier aus Deutschland

4

Greta ist halt seit Jahren in den Medien
Weil sie die Gründerin ist
In jeder Buchhandlung stehen Bücher von ihr


Alternativen zu Greta


Grete

Meta

Selma

Marga

Herta

Annegret

Lore

Minna

Frieda

Rosa

Gerda

14

Selma ist hübsch! Bei Meta denke ich an facebook

6

Ich glaub dieses greta mit greta thunberg verbinden ist so ne boomer-cringe-Sache…

In unserer Generation (zu der ich dich und mich zähle, so wir denn alle aktuell in der Familiengründungsphase stehen) verbinden glaube ich die Wenigsten automatisch Greta mit Thunberg, da der Name so geläufig und häufig ist für Kinder der letzten Jahre…

Ich finde allerdings Carla und Luisa seeeeehr viel schöner als Greta. Aber das ist Geschmacksache.

27

Meine Kinder sind 2 und 3 und ich denke sehr wohl an Thunberg, was daran liegt, dass ich Eltern einer Greta tatsächlich eher öko-links einstufe. Bisher ist mir nur eine andere Greta über den Weg gelaufen und die ist aber auch schon 15.

29

Sehr treffend gesagt mit dem Boomer-Cringe. Glaube das genauso.

Finde Greta einen ganz normalen, geläufigen Namen. Der war auch schon vor GT durchaus angesagt. Daher ist es in meinem Empfinden eher Zufalle, dass Greta Thunberg auch Greta heißt… sie könnte genausogut Anna heißen oder einen anderen random Namen haben…

Ehrlich gesagt: wenn ich einen F**k you Greta-Aufkleber sehe (zum Glück erst einmal in meinem Leben), denke ich mir meinen Teil über den Autofahrer… die „Ansichten“ solcher Personen zu einem Namen wären mir sowas von egal.

Und ich finde auch, dass GT in den Medien gar nicht mehr so vorkommt und immer mehr in Vergessenheit geraten wird. Wäre daher für mich kein Ausschlusskriterium.

8

Ihr habt hier ja schon oft nach Greta gefragt und ohne nochmal alle Antworten zu lesen, war der überwiegende Tenor gut vergebbar bzw manche mit Greta Thunberg Assoziation, die aber nicht als schlimm/schlecht empfunden wurde. Wirkliche Gegenstimmen waren eindeutig in der Unterzahl. Daher frage ich mich, wieso ihr immer noch meint, dass der Name so unbeliebt sei... Ich weiß nicht wo oder wie ihr lebt, hier bei uns ist es ein ganz normaler, beliebter Name bei kleinen Mädchen in Akademikerkreisen (eher Mitte-Links). Die, die ich kenne sind aber definitiv keine Klimaaktivisten (wobei ich das an sich positiv fände). Einen besagten Autoaufkleber habe ich noch nie gesehen. Ich habe auch das Gefühl, dass der Wirbel um besagte Person deutlich nachgelassen hat. Ich halte den Namen definitiv für sehr gut vergebbar. Das ändert natürlich nichts daran, dass ihr offensichtlich mit dem Namen hadert, daher müsst ihr euch überlegen, ob ihr den Namen "trotzdem" (due Anführungszeichen, weil ich eben keinen objektiven Grund sehe den Namen nicht zu vergeben) vergeben wollt.
Ich persönlich würde bei Greta bleiben.

Alternativen sind vielleicht:
Paula
Clara
Marie
Alma
Charlotte
Rosa
Luise
Thea
Mattea
Selma
Franka
Marlene

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
16

Selma ist hübsch!

9

Hi,
ist denn Greta unbeliebt? Wer den Namen Greta für sich in Erwägung zieht, zählt ja eher zur Schicht des Bildungsbürgertums, ist sich wahrscheinlich der Klimaproblematik bewusst und empfindet mindestens ein Quentchen Respekt für Frau Thunberg. So ähnlich wird wahrscheinlich ein großer Teil der anderen Menschen in seiner sozialen Blase ticken. Ist es dann nicht wurschtegal, was irgendein Prolet auf seine getunte Karre klebt?
L(o)uisa zählt nunmal zu den aktuell beliebten L-Namen und dass Carla boomt, denke ich nicht.

vlg tina

17

Weshalb Bildungsbürger - wegen GT oder davon losgelöst und früher? Wir sind beide im mittleren Dienst, aber hören den Namen da nicht sehr oft.

24

Den Namen hört man ja ohnehin nicht sehr oft, aber ich wage zu behaupten, dass er in eher bildungsnahen Kreisen vergeben wird und wen man dazu zählt, das hast du hier ja schon diskutiert.

10

Ich verbinde Greta direkt mit Greta Thunberg oder Gretel aus dem Märchen.
Ich denke aber die nachfolgenden Generationen begegnen Greta Thunberg eher im Sozialkunde/Geschichtsunterricht, da der Trubel um sie in den letzten Jahren ja massiv nachgelassen hat.

Und obwohl ich Greta thunberg ambivalent/kritisch gegenüber stehe kann ich als Lehrerin eine Schülerin, die Greta heisst, neutral Sehen.

Ich würde dennoch einen anderen Namen wählen, da er mir auch einfach nicht gefällt.

Ich rate auch euch, einen anderen Namen zu nehmen, da du schon so viele Beiträge dazu erstellt hast und einfach Angst vor schlechten Assoziationen hast. Es ist ja auch blöd wenn du immer Angst hast den Namen zu sagen, wenn du gefragt wirst

11

Greta Thunberg ist einfach viel prominenter als die beiden anderen von dir genannten. Sie ist (oder war) sehr lange sehr präsent in den Medien, so dass auch Leute, die nicht regelmäßig Nachrichten schauen und sich nicht intensiv mit dem Thema auseinander setzen, ihren Namen kennen.