Korrektur: Alternativen zu G.erda...

Wie stellt ihr euch eine G.erda vor?

Wie eine
G.esa
G.reta
E.va
C.arolin
K.atharina

Welchen der Namen würdet ihr als Erstnamen nehmen, warum?

Danke für eure Meinungen!
(Wenn ihr unten schon geantwortet habt gerne auch nur ergänzen natürlich.)

Bearbeitet von herbstwind89
1

G.esa: kräftige blonde Wikingerfrau. Liebt Mittelalterzeug und hat eine Tochter namens Finja. Gesa ist verheiratet und wohnt in Orianenburg. Gesa hat eine Zahnlücke.


G.reta: Mädchen ca 11 Jahre 2 Zöpfe und schlank. Ich denke stark an Greta T bin da zu Voreingenommen 😊 hat 2 Brüder Karl und Anton. Akademikerfamilie.

E.va: Hebamme, Ende 50 trägt braun graue Locken und so eine Jacke mit Zipfel. Filzt gerne und schwört auf Homöpathie. .Lebt vegan.
Hat eine Tochter namens Cosima und ist frisch Oma geworden von Tilda. Blüht auf.
Würde gerne Musiktherapie oder Kunsttherapie anbieten.
Schwangere dürfen Bilder malen und den Namen des ungeborenen tanzen.
Wohnt im Schillerkiez Neukölln


C.arolin: denke auch an eine große, schlanke Frau in den 20 ern (eher Ende ) studiert Kunst-Geschichte 😊 ist eine hübsche, dreht gerne mal bei Instagram oder YouTube. Reist gerne, spielt Theater. Wird Caro genannt. Hat noch einen Bruder Hannes und eine Schwester Maike.
Ist auf jeder Party eingeladen. Lebt in einer Regenbogen WG im Kiezbezirk und trinkt Mate und raucht mal eine selbstgedrehte.
Tanzt gerne , trinkt Aperol Spritz. Ist eine ehrliche und treue Seele.


K.atharina: mein Favorit Frau ca 35 Jahre , Locken , braune Haare y auf jedenfall strebsam arbeitet irgendwo als Ärztin oder so. Akademikerfamilie.
Wird Ende 30 selbst Mutter von Franz und Henry.
Reist gerne besonders in den Norden.
EFH irgendwo in Köln.

5

Schillerkiez Neukölln hehe, der ist schöööön.
Komme aus dem Graefekiez :) noch schöner ...


Wenke

10

Danke für die ausführliche Reaktion, aber oh wehh, dann passt für dich keiner der namen unserer Liste für ein Baby?

weitere Kommentare laden
2

Ich persönlich kann Gerda absolut nichts abgewinnen, tut mir leid. ich finde ihn sehr plump und altbacken und noch nicht „reif“ als modernen Namen wie andere…und dabei mag ich z.b Käthe, Hilda, Greta usw :D ich überlege immer bei einem Namen, wie es wäre wenn ich selbst so hieße und ich wäre nicht gerne eine Gerda. Ist aber nur mein persönlicher Geschmack.
Die Alternativen gefallen mir deutlich besser, vor allem Greta und Eva.:)

3

Was hat das mit den Punkten auf sich?

LG

9

Sie denken , so kann man den Namen / Forum Post schlechter Online finden und mit ihnen im realen Leben in Verbindung bringen.

4

Carolin, Katharina und Gerda lasse ich mal außen vor, die habe ich im anderen Thread kommentiert.

Eva ist mein Favorit, den hatten wir auch auf der Liste😁
Ich stelle mir eine hübsche junge Frau vor. Offen und freundlich, lebensfroh, optimistisch.
Ehrgeizig, aber auf eine gesunde Weise. Immer genügend Zeit für Freunde und Hobbies.
Sportbegeistert, aber auch musikalisch und mit umfangreicher Büchersammlung.
Immer ein liebes Wort auf den Lippen. Trotzdem jemand, der auch berechtigte Kritik übt und nicht immer alles toll findet.
Ein Mensch, den man einfach gern hat.

Gesa ist mein Rang Zwei. Da habe ich immer das Lied von Rolf Zuckowski im Kopf.
Ich habe einen fröhlichen Meschen vor dem inneren Auge. Bürgerlich, leicht konservativ, bodenständig. Sportlich. Fleißig, wenn es darauf ankommt, aber entspannt, wenn das angebracht ist. In vielen Bereichen gibt sie sich mit "gut" zufrieden, aber wenn sie für etwas brennt, wird sie auch perfektionistisch.
Gesa wirkt sofort sympatisch und versteht sich eigentlich mit allen Menschen gut. Trotzdem nennt sie nur wenige Menschen ihre Freunde - Freundschaft ist für sie wertvoll und besonders.

Dann kommt Katharina.

Dann Greta.
Den Namen assoziiere ich mit einer relativ normalen jungen Frau. Sie ist selbstbewusst, hat ihre Meinung, auch wenn sie damit oft dem Mainstream entspricht. Manchmal hat sie den Hang zur Faulheit, dann hängt sie sich wieder absolut rein und rackert sich einen ab.
In der Schule war sie mittelmäßig. In ihrem Beruf ist sie ziemlich gut. Sie arbeitet sich hoch, hat aber nicht die Ambition, nach ganz oben zu gelangen.
Freundlich, kann sich ziemlich aufregen, wenn ihr etwas nicht passt. Niemals nachtragend.

11

Danke für die ausführliche rekation! Ich bin überrascht, wie gut Gesa wegkommt. Das war eigentlich nur eine Notfallalternativ zu Gerda, aber vielleicht tatsächlich die bessere Wahl.

6

Gesa - stelle ich mir sehr intelligent vor, eine besonders tiefsinnige Frau, kann ich mir in jedem Alter vorstellen

Greta - neugieriges Mädchen, sich gut kümmerndes Elternhaus, kann sowohl ruhig als auch ein Wirbelwind sein

Eva - stelle ich mir eher ruhig vor, ich habe eher eine ältere Frau vor Augen

7

Hi,
Gerda ist ne alte Frau mit Kittelschürze und mega Warze im Gesicht.

Gesa, Carolin und Katharina, können sich noch nicht zwischen Frauen-Fußball und Pferden entscheiden, und machen inzwischen beides.

Greta versucht die ganze Familie von Vegan zu überzeugen, leider sind es von Haus aus eine Metzgerei Familie, und jeder fragt sich, ob das Mädel im KH nicht vertauscht wurde.

Eva - den Namen kann ich irgendwie gar nicht ab. Eine Eva ist Erzieherin mit Zahnarztphobie. Die anderen 2, arbeitsscheu und Kettenraucher.

Gesa Katharina, ist doch eine Super Kombi!

Alles Gute

8

Gerda ist für mich noch unweigerlich mit Oma verbunden. Wird aber wohl in den nächsten Jahren wieder kommen.

Greta und Eva mag ich ganz gerne, wobei Eva ein bisschen retro für mich ist.

Carolin (Caro) ist meine Generation, also in den 30gern vom Alter. Kommt mir ein bisschen so vor als hätte er in den 80/90ern einen kleinen Höhepunkt gehabt. Käme mir an einem Kind retro vor.

Katharina geht immer. Assoziationen sind gebildet, aus gutem Hause, eher streng erzogen

12

Ich habe Dir auf den anderen Thread schon ausführlich geantwortet.

Den Nachnamen außer acht lassen, würde ich Gerda vergeben.

Zu unserem Nachnamen würde ich Carolin oder Katharina wählen, beide nicht abkürzen.

Gesa wirkt auf mich altbacken, Greta mag ich war, aber der klingt in Sachsen nciht schön und ich kenne auch mehrere kleine Gretas. Eva mag ich auch sehr

Eva Katharina fände ich zB auch eine tolle Kombination :-)

15

Gerda: nicht schlecht. Aber bei mir springt der Funke nicht über. Ich mag Omanamen, aber der ist mir ein bisschen zu oll. Aber trotzdem nicht schlecht irgendwie

Gesa: Glaub, dass alle Kinder Gesa-Tesa rufen würden.

Greta: schön , aber viele haben, wie ich hier lese, eine negative Assoziation

Eva: klassischer Name, der mir leider überhaupt nicht gefällt. Klanglich nicht schön (Abneigung liegt evtl daran, dass alle Evas, die ich kenne, total bescheuert sind)

Carolin: nett, etwas 80er Jahre aber Caro ist ein netter Spitzname

Katharina: the one and only (für mich). Schönster Mädchenname, den ich kenne. Das wäre absolut mein Gewinner hier.