Bald ET und noch keinen Namen..

Hallöchen,

wir sind immer noch nicht einig, welcher Name es bei uns werden soll. Wir lassen uns mit dem Geschlecht überraschen, suchen also Mädchen und Jungennamen. Wir haben eine Favoritenliste, aber an jedem Namen haben wir etwas, was uns zweifeln lässt 😃🙈
Vielleicht habt ihr eine Meinung zu unseren Zweifeln und gerne noch weitere Vorschläge. Wir mögen altdeutsche/nordische Namen. Ich mag bei den Mädchen eigentlich am Liebsten Namen, die ein i enthalten oder auf i abgekürzt werden können und weich klingen.
Bei den Jungs haut uns irgendwie keiner vom Hocker 🙈

Ida - zu häufig
Hedi - zu niedlich
Alva - zu ungewöhnlich
Madita - möchte nicht, dass sie Maddy gerufen wird oder dita.
Hermine - denken alle an Harry Potter

Felix - zu häufig
Theo - zu häufig
Tristan - zu abgehoben
Bruno - zu pump

Danke für euren Input 😊

1

Hallo!

Von den Mädchennamen finde ich Ida toll!

Die Jungs Namen sind wirklich nicht soo stimmig. Wie wäre es mit etwas klassischem?
Statt Theo Theodor?

2

Wie wäre als Alternative zu Madita mit Marit? Ist nicht ganz so weich, aber dafür auch kein Maddy-Risiko 😉 Ansonsten gefällt mir Alva gut und finde ich auch nicht zu ungewöhnlich. Oder als Kompromiss zwischen Ida und Alva: Ada?

Die Jungs gehen vom Stil in eine ganz andere Richtung und überzeugen euch ja auch nicht so. Wie wäre es mit:
Mattis
Sven
Henrik
Erik
Arvid

3

Lieben Dank!

Die Vorgeschlagenen gefallen uns leider alle nicht.
Der Mädchenname ist mir zu hart. Und wie gesagt ein i wäre schon gut 😅

Unsere Favoriten bei den Jungsnamen waren Anton und Samuel, aber die gibt's beide im direkten Familienkreis 🙄 vielleicht habt ihr eine Alternative?

4

Wenn ihr Samuel und Anton mögt

Was ist dann für ein Mädchen mit

Antonia

Samuela?

Ansonsten

Iza / Isa

Marieke / Rieke

Finja

Stine

5

Ich finde Ida gut und nicht zu häufig. Alva auch, so selten ist der gar nicht und was klang und Schreibweise angeht ja eher unkompliziert.

Madita und Hermine finde ich eher nicht so gut, und Hedi klingt nach Kleinkind oder Kekse backender Oma. Wenn dann würde ich eher Hedwig nehmen, wobei ich mal vermute, dass der dir auch zu hart sein dürfte…

Die Jungennamen finde ich tatsächlich alle nicht so optimal. Vielleicht gefallen euch ja:

Adrian
Bendix
Darian
Karl
Espen
Finjan
Georg
Jakob
Jasper
Kilian
Laurin
Roman
Rasmus
Erik
Johann
Jannik/Jannes
Leander
Ernst
Henrik
August
Thilo

6

Mir gefallen Ida und Theo sehr❤️

7

Wir auch, aber sie sind ja leider so arg häufig. Wir möchten keinen Namen, bei dem sich direkt 5 Kinder in der Klasse umdrehen.

Vielleicht hat noch jemand andere Vorschläge:)

20

Kommt natürlich drauf an, wo ihr wohnt. Aber ich kenne nur eine kleine Ida und mehrere große (da war der Name noch kein Trend). Die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering, das es gleich fünf in einer Klasse gibt. Vielleicht zwei, wenn überhaupt. Außerdem kannst du es nie so genau wissen, welcher Name ausgerechnet in deinem Kindergarten/ Schule/ Freundeskreis des Kindes häufig sein wird. Ich kenne viele Claras und Ellas bei uns. Ist einfach regional häufig. Linas kenne ich auch einige. Und trotzdem ist halt dann in einer Kita Gruppe jeweils ein Kind, manchmal zwei. Viel auffälliger ist das dann bei Namen die vermeintlich seltener sind, aber halt ähnlich zu anderen Namen, zb Lias, wenn es Lia, Leo, Elias, Elia und Liam gibt.

Bei Ida hast du das Problem eigentlich nicht. Wenn euch der Name gefällt, dann nehmt ihn.

weitere Kommentare laden
8

Madita und Hermine finde ich schön und Tristan mag ich auch.

Vielleicht

Marina
Felicia
Linda
Aurelia
Mathilda/e
Josefine
Olivia
Livia


Emanuel
Kilian
Tizian
Philipp
Nils
Oliver
Leonard
Emil
Silas
Adrian

Anstatt Theo finde ich Theodor richtig toll!

9

Alternativen vielleicht

Frieda
Hilda
Mira
Ylvie

Emil
Oskar
Hugo
Thilo

10

Jungen:
Gustav
Oskar
Emil
Wim
Leonard
Lennart
Levi
Loui
Piet

Mädchen:
Svea
Luise
Johanna
Hanna
Lina
Mira
Marie

Bearbeitet von Inaktiv
11

Ida - zu häufig
=> Iva
=> Ada
=> Frieda
=> Mida
=> Oda
=> Ira
=> Isa
=> Gida (Gisa, Gesa)
=> Tida (Theda, Tilda)
=> Vida
=> Rita

Hedi - zu niedlich
=> Hedwig "Hedi"
=> Hedda

Alva - zu ungewöhnlich
=> Alma
=> Alba
=> Ylva
=> Elva
=> Ava
(finde ich übrigens nciht ungewöhnlicher als Hedi oder Hermine)

Madita - möchte nicht, dass sie Maddy gerufen wird oder dita.
=> Matilda
=> Edita
=> Mareta
=> Marta
=> Anita
(Spitznamen lassen sich vermeiden. Ich denke, die wenigten suchen bei Madita einen Spitznamen)

Hermine - denken alle an Harry Potter
=> Herta
=> Hilma
=> Mine, Mina
=> Wilhelmine
=> Alwine
=> Tamina

Felix - zu häufig
=> Felician
=> Felian
=> Philipp
=> Moritz
=> Alex

Theo - zu häufig
=> Antheo
=> Matteo
=> Theophil
=> Theodor
=> Neo
=> Theon
=> Dion
=> Thilo

Tristan - zu abgehoben
=> Tizian
=> Dorian
=> Viktor
=> Arthur

Bruno - zu pump
=> Kuno (Keno)
=> Breno