Geschwistername zu Eleni

Hallo,

Nachdem im letzten Post so viele tolle Anregungen kamen, versuch ichs gleich nochmal.

Meine Tochter heißt Eleni, wir suchen nun einen weiteren Mädchenname.

Mein Favorit wäre Amelie.
Was haltet ihr davon?

Ansonsten wären diese Namen noch auf der Liste, überzeugen aber nicht richtig;

Tilda
Frieda
Lucy/Lucia
Lilien/ Lilly
Carlotta
Annelie
Skadi
Minea
Taya

1

Hallo.

Amelie und noch viel mehr Annelie finde ich zu Eleni absolut nicht gut kombiniert, da die Sprachmelodie so ähnlich ist. Vielleicht Amrei oder schlicht Anna oder Annika

Tilda, Lilien und Lily ist auch zu viel I und L zu Eleni. Alternativen: Vivienne oder Thea

Frieda geht, aber mir würde eine außergewöhnliche Form wie Freda viel besser zu Eleni gefallen.

Lucy oder Lucia wären in Ordnung. Vielleicht in die Richtung noch Alice oder Alicia?

Carlotta wäre super. In dem Stil sehe ich noch Philippa.

Skadi ist vom Stil her total anders, aber warum nicht? Wenn das nicht stört...

Mit Minea und Taya kann ich leider nichts anfangen.

Zu Eleni könnte ich mir sonst noch viele Namen vorstellen, die wie Eleni irgendwie vertraut und doch speziell sind. Eine wilde Mischung:

Rosa
Beatrice
Julika
Cosima
Nora
Tabitha, Tabea
Cleo
Salome
Pia
Tessa

11

Alice finde ich tatsächlich toll dazu

2

Huhu ,

wenn ich mich richtig erinnere, wart ihr auf der Suche nach einem eher außergewöhnlichen Namen, da wär Amelie für mich jetzt nicht so passend. Zudem mag ich die gleiche Endung nicht, gleiches gilt für Annelie und Lilly.

Wenn ich mich für einen Namen entscheiden müsste, wäre es wahrscheinlich Minea. Er klingt mir zwar etwas zu „ausgedacht“ aber gefällt mir zu Eleni am besten.

Ich hatte letztes Mal Malin vorgeschlagen, den fänd ich immer noch richtig toll dazu.

Liebe Grüße

4

Das hast du richtig in Erinnerung.

Leider ist mein Mann gar nicht so für die ausgefallenen Namen zu begeistern. Er mag da lieber was gewöhnliches.

Mich überzeugt Minea eben auch nicht. Irgendwie so gar nichts.

Malin heisst ein Mädchen aus dem Bekanntenkreis. Versuche Wiederholungen zu umgehen

8

Wie wäre es mit Mina/ Minna oder Mira?

weiteren Kommentar laden
3

Amelie an sich finde ich okay. Begeistert mich nicht, aber damit macht man auch nichts falsch.
Zu Eleni finde ich ihn ungünstig. Die Namen sind sich sehr ähnlich und ich kriege sie gemeinsam kaum richtig ausgesprochen. Ich betonte beide immer gleich - entweder beide wie Eleni oder wie Amelie.

Tilda
=> finde ich gut. Pfiffig, stark, frech.
=> Matilda mag ich etwas lieber.

Frieda
=> finde ich okay, kann man gut machen, begeistert mich nicht
=> zur griechischen Eleni vielleicht die griechische Entsprechung Irini (bzw. Irene, Irina, Eirene)

Lucy
=> okay, aber nicht meins. könnte man auch als Spitzname für Lucia nutzen

Lucia
=> gefällt mir in den meisten Sprachen gut, das Problem ist nur, dass ich nie weiß, wie ich ihn aussprechen soll, weil es so viele Optionen gibt
=> Ich mag die niederländische Variante Luus (Lüß) sehr gerne (auch kompliziert)

Lilien
=> unnötig kompliziert. Da muss das Kind ständig nur erklären. Ich hätte jetzt intuitiv das Ende nasal ausgesprochen und einen französischen Männernamen erwartet. Lieber einfach Lilian
=>Lilian finde ich okay, begeistert mich nicht, ist aber okay.

Lilly
=> ist mir zu kindlich und niedlich, zu unseriös für eine erwachsene Frau. Lieber Lilian
=> Lilith finde ich super! den hatten wir auf der Liste stehen
=> sonst: Lilia, Lilja, Liliana

Carlotta
=> Favorit! Den hatten wir auch auf der Liste. Pfiffig, stark, passt in allen Altersgruppen, modern, aber kein Modename, unkompliziert und "normal", aber nicht zu häufig

Annelie
=> Annelie klingt für mich wie ein Spitzname, als ob man "Annelein" sagt. Ist mir zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau. Lieber Amelie
=> Anne, Annika, Anna wären auch Alternativen

Skadi
=> finde ich okay, begeistert mich aber ebenfalls nicht. Stark, ungewöhnlich.
=> Ich weiß nicht, ob es für euch eine Rolle spielt, ob Geschwisternamen zueinander passen: Eleni und Skadi empfinde ich als ziemlichen Stilbruch (unsere Kinder haben allerdings auch Namen, die Null zusammenpassen)

Minea
=> Ist mir zu beliebig, Zwischen Milea, Milia, Malia etc. geht er für mich genauso unter.
=> Minerva fänd ich cool!
=> Sonst vielleicht Talea, Thalia, Simea, Timea, Amina

Taya
=> sieht für mich aus wie eine verunglückte Maya, sagt mir gar nicht zu, wirkt auf mich wie eine Kombination von geläufigen Namen ...
=> Tarja fänd ich cool. Maja oder Tara auch gut.

Alternativ:
Alexia
Agape, Agapi
Daphne
Dorea
Elpida
Flora
Fotini, Photine, Photina
Kleio
Cleo
Nefeli
Tasia
Anthea

5

Carlotta ist auch einer meiner Favoriten.
Mein Mann tut sich bei der Aussprache schwer, da wir eine Dialket haben
Somit hört es sich ganz seltsam an, wenn er es spricht.

6

Linnea steht auch noch mit drauf.
Allerdings heisst die Tochter von der Schwester meiner Schwägerin Lenia (Betonung auf dem i). Finde ich dann auch zu ähnlich.

13

Leniiiia?
Okay, somit habe ich, neben Lennja und Leeenja und Leeenia und Lennia, eine weitere Aussprachevariante gehört.

Wenke

14

Genau so... hatte ich davor auch noch nie gehört 🙈

weiteren Kommentar laden
7

Ich finde Amelie eindeutig am schönsten, aber die Sprachmelodie des Namens schon arg ähnlich zu Eleni.

Annelie wäre definitiv raus, viel zu ähnlich zu Eleni.

Frieda, Lucia, und Lilien finde ich daher a besten. Lilly und Lucy gehen auch. Taya finde ich gewöhnungsbedürftig, aber ganz nett.

Carlotta und Tilda mag ich nicht.

Skadi und Minea finde ich ganz seltsam, Skadi auch überhaupt nicht klangvoll.

10

Amelie wäre mir klanglich zu ähnlich zu Eleni.
Ich mag einige der genannten Namen, aber zu Eleni überzeugt mich keiner so wirklich. Am ehesten vielleicht Carlotta.

Zu Eleni gefallen mir:

Danai
Sophia
Thekla
Xenia
Aglaia
Tessa
Thea
Lidia
Philippa
Nika

12

Linnea oder Liana fände ich noch schön