Zoé Philine

Wie findet ihr die Kombination Zoé Philine?

Alternativ:

Zoé Delia
Greta Philine
Iris Philine
Irene Zoé

Wie ihr seht, mögen wir Namen mit griechigen Wurzeln.

1

Vergebbar ja, am besten gefällt mir aber Greta Philine als Kombi. Iris finde ich auch gut, aber mit Philine zu viele i‘s. Iris Delia vielleicht?

2

Philine finde ich sehr schön, vor allem als Zweitnamen!

Die Erstnamen sind alle nicht meins, Greta finde ich aber am besten.
Zoé ist mir zu kindlich und ich empfinde ihn als bildungsfern. Iris und vor allem Irene finde ich klanglich sehr lieblos und aus der Zeit gefallen (aber Iris deutlich besser als Irene).

Delia finde ich toll, wie wäre es mit Delia Philine?

4

Delia Philine oder Philine Delia wäre auch mein Vorschlag gewesen.

3

Hallo

Ich mag die Kombi Zoé Philine am liebsten von deinen Ideen.

Die anderen Kombis in meiner Rangfolge:

2 Greta Philine
3 Iris Philine (habe aber eher das eng. Ei-ris im Kopf, ist für meine Ohren weicher als die deutsche Aussprache)
4 Zoé Delia
5 Irene Zoé

stimmiger / harmonischer sind für mich
Delia Zoé
Zoé Irene (wobei ich Irene direkt engl. ausspreche (Ei-reen) , das ist flüssiger)




LG

5

Zoé Philine klingt mit Abstand am Besten von allen Kombis. Gefolgt von Iris Philine. Das hat beides einen sehr schönen Klang.

Raus ist bei mir Greta, der geht aus vielerlei Gründen gar nicht. Irene Zoé ist nicht richtig im Fluss und man holpert, wenn man die Namen hintereinander ausspricht.

6

Zoé Philine finde ich am schönsten.
Für mich aber eher französisch als griechisch. Ich würde Philine in der Kombination auch französisch aussprechen.
Zwei eigenständige Namen, die sehr gut harmonieren.

Zoé Delia finde ich nicht so stimmig. zo-E DE-lia kann man nicht so gut sagen, finde ich, obwohl ich Delia echt schcön finde.

Greta Philine finde ich okay. Für mich nicht besonders holprig, aber auch nicht besonders harmonisch.
Greta ist für mich sehr stark, Philine eher lieblich. Stilistisch ordne ich sie auch unabhängig davon unterschiedlich ein. Greta eher im Norden, Philine eher Richtung Frankreich (auch bei deutscher Aussprache)

Iris Philine ist mir zu I-Lastig. Außerdem passen die Namen für mich stilistisch nicht zusammen.

Irene Zoé passt für mich stilistisch gar nicht.

7

Philine finde ich klasse 👍

Zoé ist überhaupt nicht mein Fall, ich finde den Namen Eger unseriös.

Iris Philine hat Stil, eine schöne Mischung aus floral, weich und rau ❤️

8

Es klingt flüssig, man kann es gut hintereinander sprechen. Wenn es euch gefällt, nehmt es.

Iris Philine sind wirklich etwas viele i. Vielleicht wäre Ines Philine noch eine Alternative.

9

Meine Tochter heist Ida Feline (gleiche Aussprache wie Philine) … von daher finde ich Zoe am klangvollsten

10

Puh schwierig. Ich liebe den Namen Iris. Wäre mein Regenbogen geworden, wurde aber blau.... Philine war ebenfalls auf meiner Liste. Daher stimme ich für diesen Vorschlag.
Mit den anderen Namen kann ich leider weniger anfangen. Die vorgeschlagenen Kombinationen finde ich eher nicht harmonisch.

Zoe ist leider für mich ein Auto, aber die Bedeutung wäre wunderschön. Bei Greta gehen bei mir Schubladen auf.

Wie wäre es mit:
Elara
Athena
Elenia
Alethea

Bearbeitet von Koala2019