Jakob oder Levi oder ganz anders

Hallo 😊 so langsam machen wir uns Gedanken über Namen für unseren Sohn. Uns gefallen Jakob und Levi, sind aber auch offen für andere Vorschläge. Noah würde mir auch gefallen oder Hennes. Hab bisschen das Gefühl, dass Jakob bisschen "alt" klingt...da würde ich einen modernen Zweitnamen dazu nehmen. Vielleicht ist Levi aber auch zu exotisch für unseren Gegend wo wir wohnen.

Ihr seht.... nicht so leicht. Was denkt ihr?

Bitte abstimmen 😃

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo

wenn du Jakob als alt betrachtest, dann ist Hennes erst recht alt ;)

Um ehrlich zu sein, da ist kein Name dabei, der mir wirklich gefällt.

Levi entwickelt sich zum Modenamen, zudem mag ich diese auf i endenden Jungennamen nicht.

Noah hört man auch super oft, denke da immer gleich an Arche Noah.

Jakob, da muss ich immer an den "billigen Jakob" denken, der mit langen Bart und Hut auf den Kirmesmärkten stand und seine Waren verramschte. Leider auch überhaupt kein Name, der bei mir positiv behaftet ist, sorry

Mach aus Hennes einen Hannes, dann bin ich dabei!


Ich würde weiter suchen.
Meine Ideen, da du ja schon bei biblischen Namen bist, Hennes ist ja die rheinische Kurzform von Johannes

Silas
Ruben (oder auch Rouven)
Elais
Gabriel
Raphael
Manuel / Emmanuel
Gideon
Aaron
Ben / Benjamin
David
Simon / Simeon
Jona / Jonas
Nathanael
Timon
Thaddäus (Ta-dä-us)

oder
Adrian
Bastian / sebastian
Alexander / moderne Kurzform Xander
Joris
Raik
Arne
Arvid
Arik
Jasper



LG

2

levi ist mit viel zu trendy. er ist derzeit überall beliebt. ich muss ausserdem immer an die Marke Levi's denken.

jakob gefällt mir sehr gut. ein toller klassiker

noah stand lange auf meiner Favoritenliste. ist leider raus, wegen eines jungen aus unserem unfeld, der den namen trägt.

hennes erinnert mich an den 1.fc köln. hannes fände ich eine gute Alternative.

Insgesamt von euren namen gefällt mir jakob am besten. daher habe ich für den gestimmt

3

Komplett überzeugt bin ich von keinem Namen. Aber ich wäre am ehesten bei Levi. Auch wenn der zum Modenamen aufsteigt.
Jakob finde ich gar nicht schön, ich höre da immer zu sehr den "Kop" raus. Noah ist mir etwas zu biblisch und die Häufigkeit würde mich abschrecken. Hennes gefällt mir von eurer Auswahl am wenigsten. Hannes zum Beispiel ist auch kein schöner Name für mich.

4

Ich bin für Jakob, kenne einen kleinen und der Name passt sehr gut zu ihm. Der ältere Bruder hat einen ähnlich "alten" Namen.

Levi ist mir zu weich und zu sehr Modename.

Beide sind aktuell relativ häufig und ähnlich platziert, Jakob Platz 19, Levi Platz 21 der beliebtesten Vornamen 2023.

Hennes finde ich auch nicht schlecht, wird wahrscheinlich nur oft mit Hannes verwechselt.

Noah kann ich nicht mehr hören.

Bearbeitet von luthien86
5

Jakob finde ich gut.
Solide, unkompliziert, geht immer. "Alt" finde ich ihn nicht. Eher klassisch.
Mir persönlich ist er zu häufig. Ich kenne ziemlich viele.
Hab trotzdem dafür gestimmt.

Levi mag ich einfach nicht. Ich habe mich dank meinem Schwager - er heißt so - damit anfreunden können, aber das war ein langer Weg. Als er damals geboren wurde, haben mein Mann und ich Schnappatmung bekommen😂 Zugegeben, wir waren 9 und hatten kurz vorher in der Jungschar übers Blutbad von Sichem gesprochen😂😂

Hennes ist und bleibt für mich ein Geisbock.
Hannes hätte allerdings meine Stimme bekommen.

Noah ist mir zu sehr der Mann mit der Arche und auch zu weich und häufig.

6

Ich finde Jakob toll und zu kleinem Kind wie auch Erwachsenem passend.
Levi ist mir zu babyhaft wg der i-Endung. Hab kürzlich einen 12jährigen großen Levi getroffen und der Name passte so gar nicht zu dem riesigen Jungen
Hennes, da muss ich an H&M denken. Hannes ist gut oder noch besser Johannes.
Noah ist nicht meins.

7

Mein Ranking:

1. Jakob - finde ich sehr schön und gar nicht alt
2. Noah
3. Levi

dann mit großem Abstand:

4. Hennes - ich kenne nur Hannes. Hennes erinnert mich an Henne und klingt sehr regional / nach Dialekt

8

Jakob ist ein Klassiker, den ich mit keinem bestimmten Alter verbinde. Mag ich sehr gerne und wäre auch auf meiner Liste gestanden, wenn er in der Familie nicht schon vergeben wäre.

Levi ist mir zu sehr Modename und i-Endungen mag ich auch nur selten (eigentlich nur bei französischen Mädchennamen). Aber Levin finde ich eine gute Alternative.

Noah mochte ich noch nie und kann die Beliebtheit nicht wirklich nachvollziehen. Aber gut, vielen Menschen scheint er zu gefallen, also auf jeden Fall gut vergebbar und nur nicht meins.

Hennes muss wahrscheinlich ständig darauf hinweisen, dass er nicht Hannes heißt… außerdem muss ich an Ikea (Hemnes) denken. 😅 Hannes oder Henrik fände ich die bessere Wahl.

9

Vielen Dank für deine Nachricht 🙂